SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.924
ich will dir ja keine angst machen, aber das EKG sagt gar nichts drüber aus, ob es nicht andere schäden gibt.
ich hatte in den vergangenen jahren immer wieder mal phasen mit bluthochdruck - dann wieder normal.
ich hab' mich mit händen und füßen gegen betablocker gewehrt - hab' bis vor 10 monaten überhaupt nie medis genommen - bin jetzt 69.
das EKG war und ist immer völlig in ordnung.
bin auch schlank und mache sehr viel sport - also wozu?
dann hatte ich ein spezial MRT, wegen des verdachtes auf riesenzellen -
und nebenbefund -
erweiterung in der aufsteigenden aorta.
wenn's ein aneurisma wird wird's blöd - wenn's platzt letal.
immerhin wäre es der von mir erwünschte tod -
aber meine betablocker nehme ich jetzt ganz brav.![]()
Beim Blutdruck können so viele Komponenten zusammenspielen. Manchmal weiß man auch schlicht und ergreifend nicht, warum er steigt.
Ich hatte mein Leben lang sehr niedrigen Blutdruck, was zwar nicht besorgniserregend war, aber oft sehr unangenehm.
Der Arzt hatte also eher immer das Problem, dass er ihn ein wenig in die Höhe bringt...
Nach dem Tod meines Sohnes stieg er plötzlich extrem an, nicht nur kurzzeitig, sondern er blieb hoch und so nehme ich seit 12 Jahren Betablocker.
Laut Arzt könnte auch die hormonelle Umstellung (ich war damas 53) eine gewisse Rolle mitgespielt haben....aber nix Genaues weiß man nicht.
Die Dosis konnte zwar nach dem Wechsel etwas vermindert werden, aber ganz ohne komme ich nicht aus.