Ring frei Karrierefrau trifft Hausfrau.....

  • Ersteller Ersteller evy52
  • Erstellt am Erstellt am
Lotusz schrieb:
Hallo Raeubertochter

Mit dir ist evy ja eigentlich noch ganz liebevoll umgegangen. Lies erst mal den Threat über da Todesstrafe, da kommt unsere liebe evy, die immer so gerne von der Liebe spricht, erst richtig in Fahrt.

Alles Liebe. Gerrit

...aber weißt was, Lotusz? Ich nehm´s als Kompliment - denn meine Beiträge scheinen dich doch sehr zu beeindrucken, wenn du sie so lange in deinem Kopf behältst?!
Es ist ja schon eine Weile her, wo ich dort noch geschrieben hab....

Dankeschööön
e025.gif
-
evy
 
Werbung:
Zitat von RitaMaria
Ähh.. mir fällt gerade auf, dass sich nun jeder, inklusive meinereiner, berufen fühlt, sich über dein Leben auszulassen.
Na, das macht ja nichts, Rita - ich hab´s ja auch provoziert - hab mich wieder mal zu weit aus dem Fenster gelehnt und muss jetzt halt mit den Konseqenzen leben...
Aber das ist ja nichts, was ich nicht schon kenne..... :rolleyes:
Dabei sind wir total vom Thema abgekommen.....
Zitat RitaMaria
Würde ganz gerne hinzufügen, dass ich das tue, weil ich dein Leid erfühle und helfen möchte. OK??
Danke für diese Worte......und ich füge hinzu, dass ich nicht wirklich was gegen berufstätige Frauen hab - ich hab ja selber nebenbei oft gejobbt, um das Haushaltsgeld etwas aufzubessern - aber die Erfüllung war es für mich nicht.......
Doch was mich wirklich erfüllt hat, war eigenartigerweise die Pflege meiner Großmutter.
Obwohl sie sehr schwierig und anstrengend war, möchte ich diese Zeit mit ihr nicht missen!
Diese Jahre waren die lehrreichsten überhaupt - daran bin ich erst richtig gewachsen - und nur wer schon einen alten Menschen gepflegt hat, der weiß, wovon ich spreche!
Ich würde es immer wieder tun!

Alles Liebe
evy
 
versteh den ganzen thread nicht
eine hausfrau ist eine karrierefrau und eine karrierefrau ist auch hausfrau.
und warum ring frei? soll sich hier gekloppt werden? warum?
hab selber respekt vor hausfrauen die alles in schuss halten und kinder großziehen und aber auch vor karrierefrauen die im beruf erfolgreich sind.
erfolgreich ist beides so oder so wenn es denn so ist. gibt sicherlich karrierefrauen wo die karriere keine richtige karriere ist und hausfrauen wo nichts klappt.
meiner meinung ist jemand erfolgreich wenn ihm die arbeit spass macht, er souverän ist und alles klappt wie es soll.
und aber auch wenn eine hausfrau spass an ihrer arbeit hat und alles klappt und sie zufrieden ist damit. und mann dann wohl auch;)
der mensch bestimmt selber sein leben und ist dafür verantwortlich
das ist woodpeckers meinung dazu
liebe grüsse
 
woodpecker schrieb:
versteh den ganzen thread nicht
eine hausfrau ist eine karrierefrau und eine karrierefrau ist auch hausfrau.
und warum ring frei? soll sich hier gekloppt werden? warum?

Hallo woodpecker - nein hier soll sich nicht gekloppt werden - um Gottes Willen!
,,Ring frei - Hausfrau trifft Karrierefrau" - war der Titel einer Talkshow und ich habe das Thema dazu eröffnet, weil ich wissen wollte, wie die anderen hier darüber denken.

hab selber respekt vor hausfrauen die alles in schuss halten und kinder großziehen und aber auch vor karrierefrauen die im beruf erfolgreich sind.
erfolgreich ist beides so oder so wenn es denn so ist. gibt sicherlich karrierefrauen wo die karriere keine richtige karriere ist und hausfrauen wo nichts klappt.
meiner meinung ist jemand erfolgreich wenn ihm die arbeit spass macht, er souverän ist und alles klappt wie es soll.
und aber auch wenn eine hausfrau spass an ihrer arbeit hat und alles klappt und sie zufrieden ist damit. und mann dann wohl auch;)
der mensch bestimmt selber sein leben und ist dafür verantwortlich
das ist woodpeckers meinung dazu
liebe grüsse

...du hast das sehr schön rübergebracht woodpecker......

Es gab aber schon mal einen Thread zu diesem Thema - ein wunderschöner Thread, der damals fünf Sterne bekam!
Schau mal unter:
https://www.esoterikforum.at/threads/9396&highlight=typische+hausfrau

Alles Liebe
evy :daisy:
 
Hallo Woodpecker,
ich verstehe das ganze Geschrei auch nicht!
Liebe Evy, die sogenannte Hausfrauenrevolution ist aus mehreren Gruenden ein einziger Witz...
Initiiert von einer gelangweilten prominenten Luxushausfrau, die damit gross rauskommen will.
Total langweilig und albern!
Aber die Frauen dort freuen sich ganz bestimmt, wenn du da kraeftig mitmischst!
In einem hast du recht: ja, du lehnst dich sehr weit aus dem Fenster.
Aber vielleicht haeltst du's ja wie Adenauer:
Wat jeht mich mein dummet Jeschwaetz von gestern an?
Teilweise Amnesie?
Wem glaubst du, hier etwas vormachen zu koennen? Dir selber?

Bijoux
 
ja, sich selber. Wer sich so hat behandeln lassen und den Mann noch immer verteidigt, der muss alle hassen, die weniger gelitten haben. Der muss auf andere draufschlagen, um sich die Sicht zu verstellen, dass er eigentlich sich selbst orwürfe machen müsste für diese Demütigungen.

Ich habe oben Belege gesammelt sowohl für die Beleidigungen, die Evy ganz offen gegenüber berufstätigen Frauen ausgesprochen hat, als auch für das "mein Leid ist größer"-Spiel, das sie betreibt. Sie hat darauf nicht reagiert.

Ich hab genug.

Liebe Grüße

Raeubertochter
 
RitaMaria schrieb:
Und ich bin da sogar ekelhaft hoch drei :kiss3:

Das, was die Hausfrau ausschließlich macht, macht die Karrierefrau zusätzlich. Wenigstens am Anfang ihrer Karriere...

Minus Jammern, minus 24 Stunden Selbstbestimmung, wann was gemacht wird und vor allem minus den gemütlichen Auszeiten auf der Couch :zauberer1

Meinereine kriegt übergangslos die Krise, wenn sie " Nur-Hausfrauen am Werken " sieht..
Wie die Dinge mit zimperlichen Fingerchens angefasst werden, wie oft plan- und ziellos hier ein bisschen und dort in einer atemberaubenden Langsamkeit ein wenig was getan wird und wie man dann am Abend, obwohl nichts anderes zu tun war, über den harten Alltag jammert...

Den kleinen Mist habe ich nach 10 Stunden außer Haus, in denen ich mir nicht aussuchen konnte, wann ich was tue und in welcher Reihenfolge, zusätzlich gemacht.
Und zwar so, dass ich erst mal mit einer Tasse Kaffee und einer Zigarette vor einem Stück Papier saß, mir aufschrieb, was in welcher Reihenfolge logisch und sinnvoll ist und und dann gings rund, dass es krachte!
Da wird kein Raum mit einem Teller verlassen - da wird ein Tablett mitgenommen und scharf geguckt, dass da ALLES draufkommt, was in die Küche gehört, denn kein Weg wird unnötigerweise 2x gemacht. Da wird durchgeplant, als ob ein General auf Kriegspfad geht :D

Da ist, man möge meine harten Worte verzeihen, in 2 Stunden geschafft, wozu manche "Nur-Hausfrau" den ganzen Tag vertrödelt.
Denn die Karrierefrau, die ist dann die Hausfrau, wenn die Nur-Hausfrau längst Feierabend hat....

Möge man mich steinigen oder es lassen, aber wenn ich reine Hausfrauen jammern höre, die ausschließlich das machen, was andere zusätzlich am Feierabend machen, dann hört bei mir im allgemeinen und besonderen das Verständnis auf. So gut muss man es erst mal haben, dass man sich das leisten kann...

Gruß von RitaMaria

Hallo Rita,

ich seh das wie Du:-)
Ich bin jetzt zwar nicht die Kariere Frau.
Trotzdem habe ich immer gearbeitet, trotz drei Kindern.
Ich bin selbständig und da muss man einfach.
Meine Kinder sind so was von selbständig, wenn ich das mit anderen Kinderen vergleiche. Vor allem das Schönste ist ich vertaue mein Süßen zu 100%.
Was ich nicht oft bei anderen Kindern bzw. Eltern sehe.
Ich bekomme morgens den Kaffee gemacht und auch sonst hat hier jeder seinen Teil im Haushalt zu tun.
Anders geht es nicht.
Ich verzichte halt auf Fernsehen...was auch gut so ist:)
Ich würde es aber nie ein Mutter ankreiden, das sie sich für Haushalt und Kindererziehung entschieden hat. Denn nicht jeder Mensch ist gleich!
Ekelhaft werde ich nur, wenn ich es von Mamis(Hausfrauen) aufs Brot gemschmiert bekomme...jo dann kann ich auch austeilen.
Aber sonst kann doch jeder für sich entscheiden, was für einem selbst das Beste ist.
Ab und an würde ich mir so ein Hausfrauendasein schon wünschen. Es ist einfach entspannter.
Nur wenn ich mir dann die Mamis ansehe..hm da bin ich dann wieder froh, dass ich net so bin.
Ich finde so, wie es bei uns läuft ist es ok. Wir halten zusammen und meine Kinder lernen schon früh Verantwortung zu übernehmen und dass sie sich auf sich selbst verlassen müssen.
Denn es kommt nicht darauf an, ob man sie den ganzen Tag betudelt, sondern, dass sie wissen wo sie hin gehören, dass sie einfach einen sicheren Halt in ihrem Leben haben.
PS: und über so manches Chaos im Haushalt...hm da schau ich einfach ab und an drüber weg...das geht*ggg*
 
Zitat von Räubertochter
Ich habe oben Belege gesammelt sowohl für die Beleidigungen, die Evy ganz offen gegenüber berufstätigen Frauen ausgesprochen hat, als auch für das "mein Leid ist größer"-Spiel, das sie betreibt. Sie hat darauf nicht reagiert.
Ich hab darauf nicht geantwortet - weil ich keinen Streit in diesem Thread will!
Aber so kann und will ich das auch nicht auf mir sitzen lassen!
In KEINEM meiner Beiträge habe ich jemanden persönlich angegriffen oder beleidigt - auch nicht verallgemeinert - ich sagte: bei vielen oder manchen...ich habe das schon extra so ausgedrückt, damit ja nicht der Verdacht aufkommt, ich könnte verallgemeinern.
Aber - egal wie man´s sagt - wenn jemand etwas falsch verstehen WILL, dann tut er es - so oder so!
Im Gegesatz dazu wurde ICH hier aber sehr wohl und sehr persönlich angegriffen - (und auch sehr massiv!)
Das einzige ,,Vergehen", das man mir vorwerfen könnte - ist - dass ich zu privat wurde mit meinen Erzählungen - doch auch das ist meine Sache, wieviel ich von meinem Privatleben preisgeben möchte - muss ja keiner drauf eingehen........ und ich habe nichts zu verheimlichen, denn ich denke mal, dass es nirgends nur Heile Welt gibt.....
Im Übrigen wurde den Hausfrauen aber auch nichts geschenkt - doch das bestätigt nur wieder meine Theorie, dass berufstätige oder sogenannte Karrierefrauen sehr zimperlich sin, wenn es um ihre persönliche Ehre geht - aber beim Austeilen sind sie weniger sensibel.....
Die in Ruhe ihre häuslichen Dinge erledigen dürfen, was an den Schnatterorgien an den diversen Lebensmitteltheken und Kassen deutlich ersichtlich wird,
Denn, auf die ein-fache Art ( Hartes Los? ) - da kanns wirklich fast jeder....
Die frustrierten Mütter, die ich kenne, sind die Nur-Hausfrauen! Die von jeglichem intellektuellen Anspruch ferngehalten werden!
Wunderbar, ich hatte beide, es war die Hoelle. Ein stets missgelaunter Vater, der sich um uns nicht kuemmerte und eine hysterische unglueckliche Mutter, die ihren Frust an uns ausliess und bis zum Schluss nix begriffen hat.
Nein danke!

Liebe Evy, die sogenannte Hausfrauenrevolution ist aus mehreren Gruenden ein einziger Witz...
Initiiert von einer gelangweilten prominenten Luxushausfrau, die damit gross rauskommen will.
Total langweilig und albern!
Aber die Frauen dort freuen sich ganz bestimmt, wenn du da kraeftig mitmischst!
In einem hast du recht: ja, du lehnst dich sehr weit aus dem Fenster.
Aber vielleicht haeltst du's ja wie Adenauer:
Wat jeht mich mein dummet Jeschwaetz von gestern an?

Aber hier wird ja nicht verallgemeinert?!

Allen anderen danke ich für ihre Beteiligung an diesem Thema und grüße euch herzlich
evy
 
Werbung:
Ich habe diese Konfrontation jetzt mal beobachtet (muss gestehen dass ich nicht alles gelesen habe, doch das Wichtigste habe ich mit bekommen).

Es gibt schon noch einen großen Unterschied zwischen einem Haus, wo eine Hausfrau lebt, oder einem Haus, in dem eine Karrierefrau lebt.

Nämlich: Im Haus der Hausfrau sind die kleinen Kinder da und machen Wirbel (ich erlebe es täglich - aber ich liebe sie trotzdem). Kaum hat man zusammengeräumt, ist schon wieder irgendwo Chaos. (Gott sei Dank bin ich keine Perfektionistin, denn dann wäre ich schon in der Nervenklinik!)

Als Karrierefrau sind die Kinder auswärts untergebracht und sie verlässt das Haus in einem tollen Zustand und wenn sie mit den Kindern heimkommt, schaut es immer noch gleich schön aus! Auch das Kochen inkl. Küchenchaos (so ist es zumindest bei mir) fällt aus, wenn "frau" den ganzen Tag arbeitet, und die Kinder inkl. Mitagessen ganztägig untergebracht sind.

Kinder verursachen Chaos und da hat man den ganzen Tag eine ganze Menge zu tun!
 
Zurück
Oben