Rezepte für vegetarische/vegane Brotaufstriche

Possibilities

Sehr aktives Mitglied
Registriert
5. Oktober 2010
Beiträge
40.588
Ich habe bisher auf fleischlose Aufstriche in Bioqualität aus dem Handel zurückgegriffen und möchte sie zukünftig auch selbst herstellen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr bereits erprobte Rezepturen mit mir teilen würdet und auch Angaben zu Haltbarkeit und Lagerung machen könnt.

☺️
 
Werbung:
Ich wandel oft das Rezept von Baba Ganoush ab, indem ist statt der Aubergine Zucchini im Ofen oder in der Heißluftfritteuse röste und ungeschält mit Sesammus/Tahini, frischem Zitronensaft und Knoblauch (Menge nach eigenem Empfinden) im Hochleistungsmixer (ein Pürierstab geht sicherlich auch) zerkleiner. Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Aufstrich eine gute Woche bis hin zu zehn Tage. Die sich absetzende Flüssigkeit rühre ich immer unter.
Genaue Mengenangaben kann ich dazu leider nicht liefern, da ich das immer Pi mal Daumen mache.
 
Bereits in den letzten Tagen schwirrten jede Menge Ideen dazu durch meinen Kopf und mein erstes Rezept werde ich heute mal probieren.

Zutaten:
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 125 g rote Linsen
  • Tomatenmark und etwas Waldhonig
  • ca. 250 ml Gemüsebrühe
  • Kreuzkümmel, Paprika geräuchert
  • Frische Petersilie
  • Zitronensaft, Salz, schwarzer Pfeffer
Die Zwiebel werde ich mit dem Tomatenmark anbraten und die Linsen und die Brühe mit dem Knoblauch hinzugeben bis die Linsen weich sind.
Hinterher soll alles zusammen im Mixer püriert werden.

Ich werde berichten.
 
Ich habe bisher auf fleischlose Aufstriche in Bioqualität aus dem Handel zurückgegriffen und möchte sie zukünftig auch selbst herstellen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr bereits erprobte Rezepturen mit mir teilen würdet und auch Angaben zu Haltbarkeit und Lagerung machen könnt.

☺️
Sehr gute Idee, immer nur Butterbrote finde ich auch langweilig.
Selbergemacht habe ich bis jetzt hauptsächlich Liptauer und Hummus (Liptauer aus dem Internet, Hummus Rezepte von Arthurs Tochter, die Variante mit Karotten finde ich gut).
Schnittlauchaufstriche auch, Creme fraiche, viel Schnittlauch und etwas Zitrone, Salz und Pfeffer, ist halt nicht vegan, sondern vegetarisch.
 
Werbung:
Zurück
Oben