Ressentiment

Wenn Ausgrenzung geschieht, gerade auch im Zeichen antifaschistischer Praxis, gehts mir auf Dauer nicht gut.
Ich kann da auf Dauer nicht einfach zugucken.
Huhu und guten Morgen @Gerlind
ich kenne das gut.
Seit ich über die Seelenalter nachdenke kann ich speziellen individuellen „Eifer“ besser verstehen.
Einen schönen Tag wünscht
der F.
 
Werbung:
Meine Meinung:
Sich selbst aufwerten durch abwerten Anderer ist ein individueller Pendelausschlag, der ohne Reflexion und Übernahme von Verantwortung Karma auslöst.
 
Hi Gerlind :)

Bislang kannte ich das (selten und schon lange nicht mehr gehörte) Wort Ressentiment nur verwendet in der Form: "nein danke, wie ich ihn kenne, möchte er das nicht, da hat er Ressentiments", und gemeint waren Vorbehalte gegen etwas. Neu für mich ist die Heftigkeit der Empfindung, die dem Begriff zugeschrieben wird. Man kann etwas ja auch ablehnen, weil man aus soweit ganz gut nachvollziehbaren Gründen und/oder einer gefühlten "ach nein, lieber nicht"- Haltung heraus vorzieht zu verzichten, anstatt Dasjenige, worum es geht, zu nutzen. (zB etwas Bestimmtes essen/trinken oder tun)

Deine Beiträge hierzu werde ich mit gewecktem Interesse alle noch lesen. Den letzten hab ich als ersten entdeckt und bin erstaunt, daß es sogar die "posttraumatische Verbitterungsstörung" gibt mit ICD und allem Drum und Dran. Kommt wahrscheinlich gerade recht. *g
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, lieber @Gerlind ,
meine bescheidene Meinung: in SM und in Internet gibt es keine Hemmnisse und Hindernisse, also.. man kann sich sehr gut selbst abreagieern, Dampf ablassen, und ohne Problem die anderen zu verletzen. Ich bin keine Ausnahme, bitte.
Wenn aber jemand mich auf der Straße beleidigt und beschimpft, ich kann mich wehren. Oder auf die Fresse zu hauen. Im Netz ist es alles schier unmöglich.
Noch eine Bemerkung. In die letzte Zeit beobachte ich raue und grobe Atmosphäre, praktisch überall.
Ich frage mich, ist es wirklich so oder es scheint mir?
Klar, man sollte über das ganze diskutieren. Was heute digital passiert, morgen real. Die Grenze ist fließend geworden. LG.
 
Doch. Es steht überall in der Presse. Aber egal.
Erst fragst du dich etwas.
Ich sage, man weiß es nicht.
Und plötzlich bist du dir sicher.

Noch eine Bemerkung. In die letzte Zeit beobachte ich raue und grobe Atmosphäre, praktisch überall.
Ich frage mich, ist es wirklich so oder es scheint mir?
man weiß es nicht.
Doch. Es steht überall in der Presse. Aber egal.
 
Werbung:
Zurück
Oben