Tarja
Aktives Mitglied
Wie können Kinder Erwachsene respektieren, wenn man sie mit 3 Monaten an die Fremdbetreuung delegiert? Weil es so oft nicht anders geht, Alleinstehende Mutter muß arbeiten, oder der Verdienst reicht nicht.
Hm, dem kann ich nicht ganz zustimmen. Nicht "nur" alleinerziehende Mütter müssen arbeiten oder wollen arbeiten. Heutzutage sollte man dieser Entwicklung offen gegenüber stehen. Immerhin ist es keine Schande, weder für das Kind noch für die Mutter oder den Vater.
Existenziell wohl notwendig, aber auch für die Beziehung unter den Familienmitgliedern keine Tragödie.
Ich war nun zwei Jahre mit meiner Tochter zu Hause. Ich bin alleinerziehend und musste alles allein manchen. Im letzten Jahr habe ich mir eine Abwechslung herbei gesehnt. Ich freue mich nun darauf bald arbeiten zu können. Das wird zunächst halbtags passieren und dann kann sich das irgendwann mal mit Schuleintritt auch steigern!
Es wird mir und meiner Tochter nicht schaden. Im Gegenteil. Sie hat mal andere Personen und Kinder um sich und die Mami Abwechslung auf der Arbeit. Wir können unsere Zeit dann viel mehr genießen und wissen sie zu schätzen ... Jetzt stoßen wir oft die Köpfe aneinander und irgendwie fehlt da auch was ... und das hat jetzt endlich ein Ende!!!
In Großfamilien der früheren Jahre war das wohl einfacher. Da hat das Kind viele Bezugspersonen auf einer Ebene gehabt und musste nicht von einer Betreuungsinsel zur nächsten. Aber die Kinder leben nunmal in dieser Welt und eine "Scheinwelt" zum *Schutze* des Kindes zu erschaffen ist zwar möglich, wirft das Kind jedoch irgendwann aus der Bahn.
Dann hat es wirklich ein Problem und kann damit nicht umgehen, weil es nie gelernt hat Geduld zu zeigen, seine Bedürfnisse auch mal zurück zu stecken oder mit anderen Dingen umzugehen.
Jeder sollte für sich abwägen, was er will und keine Familie sollte zu irgendwas getrieben werden. Eine Mutter die arbeiten will, sollte dies tun können und eine die bei ihrem Kind bleiben will, auch!
Erwachsene ermöglichen diese Umstände. Erwachsen zu sein ist keine Kunst, erwachsen zu werden dagegen sehr.
Gruß Tarja