Es ist allgemein festzustellen, dass darauf keine Lösung gefunden werden kann, weil oder wenn polar gedacht wird, das wie folgt aussieht: Entweder gibt es nur einen höchsten Gott oder alle Gottheiten der Religionen sind gleich. - Die Gleichheit der Gottheiten würde der Toleranz entsprechen, die Stellung nimmt. Eine Enthaltung der Stimme, nimmt keine Stellung ein, ist positionslos und löst die Frage aber auch nicht.
Bringt uns die Frage nach Gott (wer ist Gott, wo ist Gott) weiter? Zuerst sollte doch gefragt werden, wie kam die Menschheit zu religiösen Inhalten. Der Mensch machte die Erfahrung davon, dass es größeres gibt als er es ist. Er hatte Erlebnisse, die er nicht in sein tägliches Sein einordnen konnte, so schuf er neue Kategorien. So entstand Religion und je nach Kultur, je nach Erlebniswelt der Menschen und deren Fähigkeiten entstanden die unterschiedlichsten Mythologien, aus denen sich dann Götterwelten entwickelten. Diese Götter waren aber nicht in erster Linie Gott, sondern das göttliche ergab sich aus ihren (übermenschlichen) Fähigkeiten. Gott war kein primär gedankliches Konstrukt, wie wir es uns heute erschaffen können, sondern es ging um Erlebnisse und Erfahrungen der Menschen.
Die Menschen nahmen die Umwelt nicht nur in seiner physischen Gestalt wahr, sondern auch die Kräfte, die ursprünglich und als Ausgangspunkt für alles physische wahrgenommen wurden. Diese Kräfte, die die Welt bewegen, wurden wesenhaft wahrgenommen, deshalb hatten die Götter auch eine personale Bedeutung.
Diese Wahrnehmung des geistigen Ursprunges unseres Seins nahm ab, die Menschen individualisierten sich und identifizierten sich immer stärker mit der Physis - so entstanden die Gründer-Religionen, wo man einen Fürsprecher hatte, der den Kontakt zu Gott/denGöttern schuf, weil der einzelne Mensch ihn nicht mehr hatte.
Heute sind wir auf dem Weg zurück zur eigenständigen Wahrnehmung geistigen Seins. Welchen Weg ich gehe (welche Religion mich leitet) ist eine persönliche Entscheidung und keine Wahl zwischen richtig oder falsch, sondern passend zu mir oder nicht.
Und - Gott ist ein persönlicher Gott und kein Gott den irgendwelche Religionen gepachtet haben und dann verleihen können.
LGInti