Reine Geldsache

Eine Geld-zurück-Garantie wär doch was ... ich bin mir sicher, daß all diese "Heiler" (jeglicher Art) flugs verschwinden würden und nur noch (wenn überhaupt) gaaanz, gaaanz wenige übrigbleiben würden :D.


Das machen die Psychologen und Psychotherapeuten ja auch schon immer so.

Oder etwa doch nicht?

:D

crossfire
 
Werbung:

Das machen die Psychologen und Psychotherapeuten ja auch schon immer so.

Oder etwa doch nicht?

:D

crossfire

;) Die bezahlt man nicht direkt aus eigener Tasche, sondern über seine Krankenkassenbeiträge.
Wenn nu nicht nachgewiesen wär, daß (bestimmte) Therapien etwas bringen, würden sie nicht bezahlt werden - das gleiche gilt für Ärzte.

DESHALB bekommt man ja auch nicht für jede Therapieform und für jeden Hokuspokus ne Kassenzulassung!!!

Ein guter Psychologe macht eine "Erfolgsstatistik", nimmt an Supervisionen teil usw. .
Machen das Heiler jeglicher Art auch? :D (oder argumentieren diese im Mißerfolgsfall einfach so, daß der Patient "noch nicht so weit war" :lachen:)

Warum kenne ich niemanden, aber auch absolut niemanden, dem durch einen Heiler/ Heilpraktiker o.ä. geholfen wurde?
Ich kenne nur viele Menschen, die eine Menge Geld in nix (sind von Heiler zu Heiler gerannt) investiert haben und die zu ihren gesundheitlichen Problemen jetzt noch eine leere Kasse oder gar Schulden haben ... .
 
;) Die bezahlt man nicht direkt aus eigener Tasche, sondern über seine Krankenkassenbeiträge.
Wenn nu nicht nachgewiesen wär, daß (bestimmte) Therapien etwas bringen, würden sie nicht bezahlt werden - das gleiche gilt für Ärzte.

DESHALB bekommt man ja auch nicht für jede Therapieform und für jeden Hokuspokus ne Kassenzulassung!!!

Ein guter Psychologe macht eine "Erfolgsstatistik", nimmt an Supervisionen teil usw. .
Machen das Heiler jeglicher Art auch? :D (oder argumentieren diese im Mißerfolgsfall einfach so, daß der Patient "noch nicht so weit war" :lachen:)

Warum kenne ich niemanden, aber auch absolut niemanden, dem durch einen Heiler/ Heilpraktiker o.ä. geholfen wurde?
Ich kenne nur viele Menschen, die eine Menge Geld in nix (sind von Heiler zu Heiler gerannt) investiert haben und die zu ihren gesundheitlichen Problemen jetzt noch eine leere Kasse oder gar Schulden haben ... .


Nun, die Kassen machen aber keine Erfolgskontrolle. Die kontrollieren nur, ob eine Leistung erbracht wurde. Aber nicht, ob sie erfolgreich erbracht wurde.

In Deutschland wird die Gestalttherapie nicht von dn Kassen anerkannt. Aber heftigst von den Psychotherapeuten beworben. 45 Min. Sitzung für 50 €. Ohne Garantie, ohne Angaben, wie hoch die Heilungschance ist.

Ja, ich führe eine Statistik. Liegt derzeit bei über 80 % Erfolg. Also weit oberhalb des Placeboeffekts. Trotzdem gebe ich keine Heilungsgarantie. Weil in dem zugehörigen geistigen Prozess die Mitarbeit des Klienten eine wesentliche Rolle spielt. Wie bei jeder Methode, die auf der geistigen Ebene arbeitet. Auch der Psychotherapeut wird ohne die Mitarbeit seines Patienten erfolglos bleiben.

Hab am Sonntag eine schöne Doku von BBC gesehen. Ging da, unter anderm, um Zwangshandlungen.
Die eine Frau litt unter Kontrollzwang. Sie ist inzwischen Frührentnerin, weil sie den Beruf der Leherin nicht mehr ausüben konnte. Permanent in psychotherapeutischer Behandlung. Nach 15 Jahren immer noch Erfolg.
Oder die Frau mit dem Waschzwang. Inzwischen berufsunfähig. Hat 30 verschiedene Psychotherapien hinter sich. Erfolglos, aber alle von Kasse bezahlt.
Oder die ganzen Bemühungen zur Suchttherapie. Wie hoch ist die Rückfallquote? 70% oder ist es mehr. Aber durch Krankenkassenbeiträge bezahlt.

Der menschliche Geist ist für die Wissenschaft noch ein ziemlich großer, weißer Fleck.
Ich habe einigen Unis und Psychodoktores angeboten meine Arbeitsweise und die ihr zu Grunde liegende Theorie am praktischen Beispiel zu demonstrieren. Aber solche Spinner wie ich sind ja noch nicht mal ein Antwortschreiben wert.
Schließlich ist man ja so erfolgreich.

Übrigens, den einzigen Medizinnobelpreis im Gebiet der Psychotherapie wurde für die Erfindung der Lobotomie vergeben. Klar dass die Wissenschaft heute immer noch darüber diskutiert, ob man den nicht zurücknehmen sollte.

:)

crossfire

 
hallo zusammen,
jetzt möcht ich auch noch gern meinen senf dazugeben :)
ich kann sowohl die zahlenden als auch die kassierenden hier verstehen.
obgleich ich (als nicht befähigte) auch sagen würde, dass eine "geschenkte" fähigkeit nicht mit geld entlohnt werden müsste/sollte/dürfte. andererseits ist es für einen selbständigen natürlich unmöglich unentgeltlich zu praktizieren. wie auch immer....ich möchte aber nochmal das (hier bereits angeführte) beispiel vom entlohnten handwerker aufgreifen. wenn der installateur meine waschmaschine repariert, ist es für mich ein leichtes das in der sekunde zu überprüfen und nach erfolg wird bezahlt. wenn allerdings ein heiler (wie auch immer geartet) seine arbeit tut lässt sich das nun nicht mehr ganz so leicht nachprüfen und die bezahlung hat dennoch zu erfolgen. und da leider sehr, sehr viele stümper und scharlatane gerade in diesem bereich zu schnellem geld kommen wollen, und man sich ja auch hinterher maximal beim salzamt beschweren kann, hinterlassen derlei griffe ins klo natürlich einen bitteren nachgeschmack und führen zu dieser skepsis unter welcher aber auch die wirklich fähigen zu leiden haben.
leider gibts da wohl kein 100%ig sicheres ausleseverfahren und solange die nachfrage besteht wird es das zugehörige (viel zu oft zweifelhafte) angebot in jeder nur erdenklichen form geben. schade nur um die WIRKLICH begabten.

lg grashüpfer
 

Nun, die Kassen machen aber keine Erfolgskontrolle. Die kontrollieren nur, ob eine Leistung erbracht wurde. Aber nicht, ob sie erfolgreich erbracht wurde.

In Deutschland wird die Gestalttherapie nicht von dn Kassen anerkannt. Aber heftigst von den Psychotherapeuten beworben. 45 Min. Sitzung für 50 €. Ohne Garantie, ohne Angaben, wie hoch die Heilungschance ist.

Ja, ich führe eine Statistik. Liegt derzeit bei über 80 % Erfolg. Also weit oberhalb des Placeboeffekts. Trotzdem gebe ich keine Heilungsgarantie. Weil in dem zugehörigen geistigen Prozess die Mitarbeit des Klienten eine wesentliche Rolle spielt. Wie bei jeder Methode, die auf der geistigen Ebene arbeitet. Auch der Psychotherapeut wird ohne die Mitarbeit seines Patienten erfolglos bleiben.

Hab am Sonntag eine schöne Doku von BBC gesehen. Ging da, unter anderm, um Zwangshandlungen.
Die eine Frau litt unter Kontrollzwang. Sie ist inzwischen Frührentnerin, weil sie den Beruf der Leherin nicht mehr ausüben konnte. Permanent in psychotherapeutischer Behandlung. Nach 15 Jahren immer noch Erfolg.
Oder die Frau mit dem Waschzwang. Inzwischen berufsunfähig. Hat 30 verschiedene Psychotherapien hinter sich. Erfolglos, aber alle von Kasse bezahlt.
Oder die ganzen Bemühungen zur Suchttherapie. Wie hoch ist die Rückfallquote? 70% oder ist es mehr. Aber durch Krankenkassenbeiträge bezahlt.

Der menschliche Geist ist für die Wissenschaft noch ein ziemlich großer, weißer Fleck.
Ich habe einigen Unis und Psychodoktores angeboten meine Arbeitsweise und die ihr zu Grunde liegende Theorie am praktischen Beispiel zu demonstrieren. Aber solche Spinner wie ich sind ja noch nicht mal ein Antwortschreiben wert.
Schließlich ist man ja so erfolgreich.

Übrigens, den einzigen Medizinnobelpreis im Gebiet der Psychotherapie wurde für die Erfindung der Lobotomie vergeben. Klar dass die Wissenschaft heute immer noch darüber diskutiert, ob man den nicht zurücknehmen sollte.

:)

crossfire


Die Therapieerfolgsforschung ist noch sehr, sehr jung (seit der Grawe-Studie sind grad mal gut 10 Jahre vergangen und sie ist längst noch nicht in allen Gehirnen angekommen).
Die Dokumentation von BBC kenne ich nicht, aber grad Zwangsstörungen können in der Regel fast zu 100% erfolgreich behandelt werden (es gibt allerdings IMMER noch Psychotherapeuten, die so etwas mit Psychoanalyse behandeln ... leider).

Auch heute noch ist es nicht so einfach, einen geeigneten Therapeuten zu finden.
Momentan wird das durch die Kassen noch durch bezahlte Probesitzungen gehändelt.

Glücklicherweise besteht eine enorme Transparenz zu den Arbeitsweisen und den Therapieerfolgen - wenn man auf seriösen Internetseiten nachforscht.

Auf der sichersten Seite bewegt man sich, wenn man psychotherapeutische Institute heranzieht, die einer Universität angeschlossen sind.

Die Gestalttherapie ist ja nun ein netter Ansatz :D und es steht ihr frei, in Form von Zahlen und Fakten mit der Zeit ihre Effizienz zu beweisen ... warum tut sie es nicht?

Bei der Suchttherapie wird grad komplett umgedacht: z.B. weg von den absurden Thesen der anonymen Alkoholiker u.ä. (die bei genauer Betrachtung gar nicht wirklich erfolgreich sind) - hin zu "kontrolliertem Trinken" ...

Es wird alles noch eine Zeitlang dauern, aber die Richtung stimmt - alles sollte belegbar und nachvollziehbar sein!
 
Die Therapieerfolgsforschung ist noch sehr, sehr jung (seit der Grawe-Studie sind grad mal gut 10 Jahre vergangen und sie ist längst noch nicht in allen Gehirnen angekommen).
Die Dokumentation von BBC kenne ich nicht, aber grad Zwangsstörungen können in der Regel fast zu 100% erfolgreich behandelt werden (es gibt allerdings IMMER noch Psychotherapeuten, die so etwas mit Psychoanalyse behandeln ... leider).

Auch heute noch ist es nicht so einfach, einen geeigneten Therapeuten zu finden.
Momentan wird das durch die Kassen noch durch bezahlte Probesitzungen gehändelt.

Glücklicherweise besteht eine enorme Transparenz zu den Arbeitsweisen und den Therapieerfolgen - wenn man auf seriösen Internetseiten nachforscht.

Auf der sichersten Seite bewegt man sich, wenn man psychotherapeutische Institute heranzieht, die einer Universität angeschlossen sind.

Die Gestalttherapie ist ja nun ein netter Ansatz :D und es steht ihr frei, in Form von Zahlen und Fakten mit der Zeit ihre Effizienz zu beweisen ... warum tut sie es nicht?

Bei der Suchttherapie wird grad komplett umgedacht: z.B. weg von den absurden Thesen der anonymen Alkoholiker u.ä. (die bei genauer Betrachtung gar nicht wirklich erfolgreich sind) - hin zu "kontrolliertem Trinken" ...

Es wird alles noch eine Zeitlang dauern, aber die Richtung stimmt - alles sollte belegbar und nachvollziehbar sein!


Also deinen anderen Aussagen nach müsste jeder mit einem "Uni-Wisch" ja geeignet sein.
Ist das jetzt eine Relativierung?
Ja, es ist richtig, es sollte alles nachvollziehbar und belegbar sein.
Als Freud mit seiner Psychoanalyse anfing, war sie für viele nicht nachvollziehbar. Aber, er hatte über den Tellerrand hinaus gedacht. Wenn es dann auch Korrekturen daran gab. Die übrigens bis heute anhalten.
Psychotherapie ist ein Versuch, den Menschen zu helfen. Aber eben nicht immer mit dem gewünschten Erfolg.
Und sie ist auch einem durchaus alternativen Geschehen entstanden. Was Arroganz und Ignoranz nicht wirklich weiterbringen.
Also sollten die "Wissenschaftler" und die Alternativen vielleicht miteinander reden.

:)

crossfire (der sich gerne bereiterklärt, wissenschaftlich untersucht zu werden. Hat doch Ireland die besten Kontakte. Und crossfire würde vielleicht ein neue Betrachtungsweise des menschlichen Geistes auftun)

 

Also deinen anderen Aussagen nach müsste jeder mit einem "Uni-Wisch" ja geeignet sein.
Ist das jetzt eine Relativierung?
Ja, es ist richtig, es sollte alles nachvollziehbar und belegbar sein.
Als Freud mit seiner Psychoanalyse anfing, war sie für viele nicht nachvollziehbar. Aber, er hatte über den Tellerrand hinaus gedacht. Wenn es dann auch Korrekturen daran gab. Die übrigens bis heute anhalten.
Psychotherapie ist ein Versuch, den Menschen zu helfen. Aber eben nicht immer mit dem gewünschten Erfolg.
Und sie ist auch einem durchaus alternativen Geschehen entstanden. Was Arroganz und Ignoranz nicht wirklich weiterbringen.
Also sollten die "Wissenschaftler" und die Alternativen vielleicht miteinander reden.

:)

crossfire

... da sprichst Du einen interssanten Punkt an: alles, was hier unter Magie, Engelsdingens, Channeln usw. abläuft, läßt sich psychologisch/ philosophisch erklären ...

Aber hast Du mal eine Diskussion mit einem Uni-Menschen und einem Engelsgläubigen hier erlebt: eine absolute Katastrophe!
Es scheint keine gemeinsame Basis zu geben, oder???

Und zum "Wisch" ;): beileibe nicht jeder ist "geeignet", aber mir einem Uni-Wisch verringert sich das Risiko der Scharlatanerie doch ungemein.
 
Werbung:
... da sprichst Du einen interssanten Punkt an: alles, was hier unter Magie, Engelsdingens, Channeln usw. abläuft, läßt sich psychologisch/ philosophisch erklären ...

Aber hast Du mal eine Diskussion mit einem Uni-Menschen und einem Engelsgläubigen hier erlebt: eine absolute Katastrophe!
Es scheint keine gemeinsame Basis zu geben, oder???

Und zum "Wisch" ;): beileibe nicht jeder ist "geeignet", aber mir einem Uni-Wisch verringert sich das Risiko der Scharlatanerie doch ungemein.


Mit Engeln und Channelings geb ich dir recht. Ja, es lässt sich psychologisch erklären. Aber, vielleicht auf einer anderen Basis, als es Stand der psychologischen Erkenntnis ist.
Und nein, der "Wisch" macht nicht den Unterschied. Es funktioniert nur wenn der Heiler selbst heil ist. Mit oder ohne "Wisch".
Und wenn du die Möglichkeit hast, mich mit Leuten ins Gespräch zu bringen, wär ich dir dankbar. Vielleicht gibt es ja einen innovativen Prof.

:)

crossfire (der alles Wichtige über seine Bücher transparent gemacht hat.)

 
Zurück
Oben