Reichtum

  • Ersteller Ersteller Buda
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn man an das Schicksal glaubt, dann gibt es nicht richtig oder falsch, sondern lediglich man zieht das an was man braucht und man bekommt so seine Lebensaufgaben, das ist zwar wieder *esoterisch* aber schlussendlich geht es darum, es geht mehr darum, wie man mit den entsprechenden Menschen und Situationen in seinem Leben umgeht. Es gibt in dem Sinne ja nicht die falschen Menschen, sondern lediglich, mit wem will man sich binden oder wie man sich bettet, so liegt man auch.;)

Jaja
War schon immer meine Rede.:D:)
 
Werbung:
Das Geheimnis des Willens ist eben nicht zu wollen, sondern loslassen zu können und das zu erhalten was einem zusteht.:D

dann versuch mal nicht wollen zu wollen.
loslassen wollen verliert gegen nicht loslassen wollen gleich in der ersten runde durch k.o.
 
Das ist sicher nur die Blickweite. Je nach nach dem, was man für sich falsch und richtig seht.

Was richtig oder falsch ist, dass sollte man für sich selber rausfinden. Aber es bringt mir nichts, wenn ich was träume was ich nicht leben oder erleben kann, ... . Dann geht es darum das man rational denkt und der Realität möglichst nahe kommt, dass heisst für mich persönlich, man kann das erreichen was man will, der Massstab des Wollens bin ich selber und die Zufriedenheit oder das Glücklich sein, hängt davon ab, wieviel Druck ich mir selbst auferlege, wollen heisst nicht erhalten können. Mein Bewusstsein versucht in den Punkten realistisch zu sein, dh. ich versuche rauszufinden für mich selbst wo das oder die Potenitale liegen, dann nutze ich es nach dem Optimumprinzip und mache das Beste daraus. Es bringt mir persönlich aber nichts, wenn ich Dingen hinten nach renne wo nicht der Realität oder der gelebten Wahrheit entsprechen. :)
 
DAs ist nicht richtig. Wenn ich meinen Traum realisiere, fühlt sich das RIESIG an.
Ich kann dann so richtig fröhlich sein.
Das ist dann wie Ackerbau. Du säst und pflegst deine Felder und wenn sie anfangen, Früchte zu tragen, ist das ein sehr erhabenes GEfühl.
Dann holst du die Ernte ein und bist glücklich, es geschafft zu haben.

Träume gehen nie aus, wenn man es nicht möchte.
Manchmal habe ich Lust darauf, zu träumen und manchmal nicht.
Wenn ich mir aber energisch etwas wünsche, dann sei es so.

Wir sind aber nicht alleine auf dieser Welt und müssen berücksichtigen, dass heute wir Wünsche haben, die erfüllt werden möchten und morgen der Nachbar. Das ist vollkommen in Ordnung und gewünscht, wenn sich Menschen dabei gegenseitig helfen, ihre Wünsche zu erfüllen.
Wenn ich sehe, wie die Augen meines Nachbarn bei einem Thema plötzlich glänzen, dann wünsche ich ihm Erfüllung. Wenn wir nicht glücklich werden dürfen, ist das Leben völlig unbrauchbar.
Und für Menschen, die über den Kopf eines Anderen ihr Glück aufbauen, habe ich absolut kein Verständnis.
Dabei ist meine Devise: Mit- und für-einander und nicht gegen-einander.
Wenn man den Menschen das nicht klar macht, kann es leicht passieren, dass sie narzisstisch ausarten und ihr Glück gegen die der Anderen aufbauen. Das muss verhindert werden, damit alle zu ihrem Glück kommen.



Das mag vielleicht für Schopenhauer gelten, jedoch nicht für alle Menschen.
Wer weiss, wer ihn für diese Sätze gefüttert hat?

Wenn man bedenkt, was für ein ertragloser Beruf die "Philosophie" ist, fragt man sich, wer diese Herren füttert, dass sie davon sehr gut leben und damit beschäftigt sind, ihre Leser zu verdummen.
DA wird einer fürs Denken bezahlt. Nur gehen seine Gedanken zu Gunsten dieser und zu Ungunsten jener. Seltsam!


:thumbup::danke:
 
Was richtig oder falsch ist, dass sollte man für sich selber rausfinden. Aber es bringt mir nichts, wenn ich was träume was ich nicht leben oder erleben kann, ... . Dann geht es darum das man rational denkt und der Realität möglichst nahe kommt, dass heisst für mich persönlich, man kann das erreichen was man will, der Massstab des Wollens bin ich selber und die Zufriedenheit oder das Glücklich sein, hängt davon ab, wieviel Druck ich mir selbst auferlege, wollen heisst nicht erhalten können. Mein Bewusstsein versucht in den Punkten realistisch zu sein, dh. ich versuche rauszufinden für mich selbst wo das oder die Potenitale liegen, dann nutze ich es nach dem Optimumprinzip und mache das Beste daraus. Es bringt mir persönlich aber nichts, wenn ich Dingen hinten nach renne wo nicht der Realität oder der gelebten Wahrheit entsprechen. :)

Ja sicher!
Ohne nichts kommt nichts, wie kein materielles so wie auch geistiges Reichtum.:):banane:

Alles ist die Sache der Arbeit an sich selbst und Selbstdisziplin. Und eine Prise Glück dazu (das nenne ich Fortuna). Und wenn man begreift, dass man eigentlich viel Glück gehabt hat, es könnte viel schlimmer sein, dann ist man zufrieden ....
Wobei ehrlich zu sein, da habe ich eine Stufe des Bedürfnissen entdeckt, wo man nie zufreieden sein kann, dass ist, wie ein Künstler, der sich selbst übetreffen will immer und immer wieder ....Fluch? oder Glück? Eeingeboren oder anerzogen? Das ist die Frage, die ich mir alleine selbst nicht beantworten kann.

LG
 
ja
scheinheiligtum

hihi
meine katze ist so schräg
sitzt auf meinem schoß
und bohrt mit gewalt ihren kopf in meine achselhöhle.
wie von sinnen.:D

:DWoher kenne ich das bloß?? Mein Kater sucht bei mir auch immer ne Möglichkeit sich zu vergraben ( in mir ) , wenn ich liege oder sitze , auch meine Achselhöhen, weiß net warum ,...:D
 
Oh nein, JustIn. Die Wahrheit ist: es ist mehr als genug für alle da - und es ist erlaubt, so richtig schön reich zu werden. Mit einem richtig guten Gefühl.
Davon bin ich auch überzeugt.
Ich glaube, so als Jugendliche hat das bei mir angefangen, dass ich immer die Überzeugung hatte, ich müsste eigentlich steinreich sein. Keine Ahnung wieso! Vielleicht weil mich die "armen Jahre" meiner frühen Kindheit doch mehr geprägt haben als mir das bewusst ist.
Aber einerlei: ich bin davon überzeugt, es ist genug für alle da und wer gerne richtig schön rein sein will, darf auch das. Ich z.B.:D.

Problem nur, bisher konnte ich meine Überzeugung noch nicht ins Fleisch bringen. Geld ist Energie und wenn ich für Energie meine Energie (sprich: meine Arbeitskraft) geben muss, dann war`s nur ein Tauschgeschäft, aber kein Gewinn. Es bleibt dann Null- Null, so im Ergebnis. Ich will ja mit Reichtum keinen Energieausgleich, sondern einen Energiezuwachs, also mehr Freiheit. Und das ist etwas heikel.

Ich hatte mal vor einiger Zeit einer 5-er im Lotto. Das war zwar nicht viel, so um die 4.000,- €, aber das Gefühl war einfach klasse. Einfach so wurde mir dieser Betrag auf mein Konto überwiesen, ohne dass ich irgendetwas dafür tun musste. Das war gut und so soll es für mich sein.
Das Beste: an dem Morgen nach der Ziehung dieser Lottozahlen (die ich nicht gesehen hatte) war ich aufgewacht und fühlte mich irgendwie so frei, als wäre eine Last von meinen Schultern gefallen und ich dachte "Eh, guck mal, Du hast bestimmt was im Lotto gewonnen......:D". Bingo! Und das war mit den Zahlen, die ich mal vor ein paar Jahren geträumt hatte. In diesem Traum war ich damit sehr reich geworden. In diesem Fall allerdings fehlt leider die letzte Zahl:).

Aber ich habe keinen ernsthaften Zweifel. Das wird noch.

Viele Grüße

Tanita
 
Werbung:
:DWoher kenne ich das bloß?? Mein Kater sucht bei mir auch immer ne Möglichkeit sich zu vergraben ( in mir ) , wenn ich liege oder sitze , auch meine Achselhöhen, weiß net warum ,...:D

Und mein Hund leckt mir meine Füsse, weil ich immer seine wasche, nach jedem "Gassi-gehen". Ich finde es wie eine Rache von ihm, aber mein Hund Willi Sieht es sicher anders....keine Ahnung, er kann mir das nicht sagen, er versucht nur immer wieder mich stundenlang zu lecken. ManchmL IST DAS ECKELHAFT; MANCHMAL IST SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN:
 
Zurück
Oben