Reichensteuer

  • Ersteller Ersteller DUCKFACE
  • Erstellt am Erstellt am
aja hab ich vergessen zu der griechenland meldung
die reichen griechen sollen angeblich ihre milliarden sogar unbesteuert erhalten haben
in einer doku wurde gesagt - dass es tradition sei dass die keine steuern zahlen

naja wer weiß was dran is

grüßlis
 
Werbung:
Ich muss hier mal eine Frage einwerfen, weil ich nicht weiss ob ich zu den Armen oder zu den Reichen gehöre.
Ich habe leider keine Ausbildung gehabt, krankheitshalber, d.h. keine Lehre, keinen Abschluss nichts. Nur die Pflichtschule. Mit 19 bin ich in die USA und habe dort innerhalb eines Monats eine Arbeit in einem Kiosk gefunden, und habe mich zwei Jahre lang so durchgewurschtelt. Dann kam ich auf die Idee mich bei der Eisenbahn zu bewerben, wobei die Union Pacific Railroad und die BNSF Railway zur Auswahl standen. Beworben habe ich mich dann schliesslich bei UPR. Ich habe eigentlich nur ein paar Schleimerein abgelassen, wie toll ich die UPR denn finde, und mit Eigenlob habe ich auch nicht gespart, und bekam den Job. Er war hart und anstrengend, und die Einschulungszeit sehr knapp bemessen. Bekommen habe ich umgerechnet und auf den Monat verteilt 1900 € netto inflationsbereinigt.
Nach 15 Jahren kam ich wieder nach Österreich, suchte mir einen Job, und fand ihn in einer Geschützte Werkstätte. Immer noch ohne Ausbildung. Ich wurde dann in der CNC-Abteilung auf alle möglichen Maschinen eingeschult, wohlgemerkt, mir wurde nur gezeigt wie ich den grünen Startknopf zu betätigen habe, und wie ich das Werkstück einzuspannen habe. Nach einiger Zeit konnte ich selbst Einstellungen vornehmen, die Maschine warten, Korrekturen durchführen, und rüsten, eigentlich dinge die dem Vor oder Facharbeiter zufallen. Für diese Tätigkeit bekomme ich 1500 € netto, während der Vorarbeiter 2400 € bekommt.
Jetzt die allgemeine Frage. Wer findet das ungerecht?
Darf ich mich jetzt als reich bezeichnen oder als arm weil ich weniger Geld bekomme, dafür aber körperlich anstrengende Arbeit zu verrichten habe?
 
aja hab ich vergessen zu der griechenland meldung
die reichen griechen sollen angeblich ihre milliarden sogar unbesteuert erhalten haben
in einer doku wurde gesagt - dass es tradition sei dass die keine steuern zahlen

Die Politik der Griechen wies erhebliche Defizite auf. Deshalb verschuldete Griechenland sich und musste bei privaten Geldinstituten Kredite in gigantischer Höhe aufnehmen. So begann das Dilemma meines Erachtens. Wenn man am Tag nur ein paar Stunden arbeiten muss und später auch noch mit 58 in Rente gehen kann, braucht man sich fürwahr nicht zu wundern, wenn am Ende die Rentenkassen leer sind, da permanent mehr ausgezahlt als eingezahlt wird. Das ist nur ein Beispiel. Deren Arbeitsmentalität ist nicht akzeptabel.

Eine staatliche Besteuerung darf der Gerechtigkeit nicht entbehren. Ab einem definierten Freibetrag muss jedes Einkommen entsprechend versteuert werden. Am besten, man fasst alle Einkunftsarten (z. B. Mieteinnahmen, Spekulationsgewinne, Zinsen, Arbeitsentgelt, Unternehmensgewinne usw.) zusammen und besteuert sie nach dem selben Prinzip. Diese steuerliche Methodik entspräche sogar dem Gleichheitssatz des Grundesgesetzes und führte einen Bürokratieabbau herbei.
 
Für diese Tätigkeit bekomme ich 1500 € netto, während der Vorarbeiter 2400 € bekommt.
Jetzt die allgemeine Frage. Wer findet das ungerecht?
Darf ich mich jetzt als reich bezeichnen oder als arm weil ich weniger Geld bekomme, dafür aber körperlich anstrengende Arbeit zu verrichten habe?

Reich oder Arm, eine Frage der Relation.

Ein Chemie-Ing. in einem Mittelständischen Unternehmen oder eine Sozialarbeiterin je nach Unternehmen und Berufserfahrung, als auch Steuerklasse zwischen 1300 und 2300 Euro netto.

LG Siegmund
 
meines erachtens lags am euro währungsraum und dass sie billige kredite bekommen haben

gewisse defizite in der politik kann man ja eh überall ausmachen

:rolleyes:
 
xDDDDDDDDDDDDD -Daway:D

ja sicher auswandernde griechen sind billige arbeitskräfte (fachkräfte) - na wenn das kein vorteil is weiß ichs auch nicht

na eh a traurige gschicht
zruck zu den reichen ...

gibts reiche hier im forum?
(mein nicht die die in einem haus wohnen sondern die die einige hunderttausend und mehr herumliegen haben - bzw. übermäßiges geld das der wirtschaft entogen wurde - finanzwirtschaft schließ ich da jetzt mal aus)

grüßli
 
Werbung:
Jetzt die allgemeine Frage. Wer findet das ungerecht?

Ich finde es in Ordnung. Wenn Du die nötige Kompetenz besitzt und Deine Arbeit zufriedenstellend erledigst, sollst Du dafür auch adäquat monetär entlohnt werden. Das ist eine Selbstverständlichkeit. Dass Du damals keine Ausbildung absolviertest, ist durchaus bedauerlich. Aber es ist nie zu spät. Ich freue mich, dass Du einen beruflichen Anschluss gefunden hast. Du bist ein exzellentes Beispiel dafür, dass man mit einem hinreichenden Willen und einem gewissen Maß an Eigeninitiative Vieles erreichen kann.
 
Zurück
Oben