Rechtspopulismus und Zinskritik; wo sind die Schuldigen?

Werbung:
Die persönlichen Freiheiten der Menschen kann man nicht eingrenzen, denn sonst würde man die Freiheit allg. eingrenzen.
Kommt immer drauf an was man unter persönlichen Freiheiten versteht.
Worum es mir geht ist, dass in bestimmten Situationen, in denen es um das Allgemeinwohl geht, die Freiheit des Individuums zugunsten der Freiheit einer ganzen Gesellschaft einen Schritt zurücktreten muss, damit die Freiheit des einen nicht zur Unfreiheit des anderen wird.
Das ist in einer Welt von Egoisten etwas schwer zu bewerkstelligen, dabei muss Egoismus nichtmal etwas negatives sein.
Wenn ich beispielsweise meine Freiheit auf deine Kosten ausleben würde, würde es dir auch nicht gefallen. Oder?
Welchen Unterschied würde es machen ob es einer mehr oder weniger tut? Die Frage ist ja nicht ob es mir gefallen würde, sondern was ich persönlich für Nutzen daraus ziehen kann.
Das Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft könnte regelrecht paradiesisch sein, wenn jeder seine eigenen Interessen mit denen seiner Mitmenschen harmonisieren könnte und mir geht es hauptsächlich darum. :)
Oja das wäre sicherlich toll... da wartet ne Menge Arbeit auf mich mich mit allen Interessen die die Menschen so haben gut zu stellen, egal ob ich sie gutheisse oder nicht!
Wenn ich also diese Torte von der Mauer runter hole und ein Mitmensch lässt mich zu diesem Zweck auf sein Rücken steigen, dann kann ich doch die Torte mit ihm gerecht aufteilen. In dem Fall wären wir beide zufrieden und könnten zusammen noch mal eine Tasse Kaffee dazu trinken. Wäre das denn nicht die bessere Alternative, statt eine Disharmonie mit Herbert anzuzetteln und beim Essen der Torte alleine in einer Ecke zu sitzen, so ganz ohne die Nähe und Freundschaft der Person, mit der ich an die Torte überhaupt dran kam?
In der Ökologie könnte das vielleicht funktionieren, in der Ökonomie gelten aber andere Gesetze, und dein Beispiel ist rein ökonomisch gehalten.
Ich kann für mich persönlich mir nicht vorstellen, alleine in einer Villa voller Güter und Reichtümer zu sitzen und keine Freunde zu haben, weil die ständig mit Missgunst in dem Fall auf mich schauten.
Also ehrlich wenn "Freunde" ständig mit Missgunst auf das schauen was ich habe, nur weil ich wohlhabend oder reich wäre, dann brauche ich sie auch nicht! Freundschaft macht man nunmal nicht von Geld oder Zeit abhängig.
Tatsächlich haben wohlhabende Menschen keine guten und wahren Freunde. Sie zahlen für die paar Jahre Reichtum in ihrem Leben einen viel zu hohen Preis.
So ein Blödsinn... Wie ich schon sagte Freundschaft macht man nicht von Geld oder Zeit abhängig. Freundschaft entsteht einfach, genauso wie die Freundschaft zwischen mir und einem ehemaligen Arbeitskollegen, der nicht wenig Geld hat, und sein Leben zu Recht geniesst. All das hat unserer Freundschaft keinen Abruch getan, und mit Missgunst brauch ich erst recht nicht auf ihn zu schauen weil ich mich in seiner Nähe wohl fühle, und er ebenso empfindet. Das er gerade deshalb zu Geld gekommen ist weil er Risiken eingegangen ist, die seit 2008 als verwerflich hingestellt werden, ist auch kein Grund für mich die Freundschaft zu beenden. Es ist für mich undenkbar sich Freunde einfach nach dem Status auszusuchen.
 
Hallo
Die Populisten haben und hatten recht

1 - Die sogenannten Rechtsparteien zeigten schon sehr früh auf das der Euro so nicht funktionieren kann und bald konnte, nicht weil sie dagegen waren sondern weil die die Probleme schon früh erkannten.

2 – sie zeigten schon sehr früh die Machenschaften der Banken auf, aber sie wurden von den Gutmenschen als Verhinderer des Wohlstandes beschimpft weil sie gegen den Neoliberalismus sind und waren und eher für Nationalstaatliche, also kleinere Wirtschafträume, uns wurde von den Gutmenschen immer eingeredet ohne Euro gehen wir unter, was war die Wahrheit, die Populisten hatten recht http://www.welt.de/wall-street-jour...sterschueler-wird-immer-Euro-skeptischer.html

3 – Ausländerpolitik wird das Nächste sein das uns auf den Kopf fällt,, denn selbst jetzt wo die Zeiten noch gut sein sollten, gibt es schon gr. Unruhen, wie in Frankreich, Spanien, BRD, usw. geschweige denn die Zeiten werden wirklich schlecht dann sitzen wir im Pulverfass.

4 – man ist gleich ein Antisemit und Nazi wenn man etwas gegen Israel sagt, ja man ist überhaupt das Böseste, aber was ist das http://diepresse.com/home/politik/a...backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do - und über diesen Punkt braucht man nicht Diskutieren denn Völkerrechtlich steht eindeutig fest dass Israel einen souveränen Staat angreifen will, und das ist im Völkerrecht eindeutig nicht erlaubt. Was macht ihr wenn es nun wirklich zu Mord und Totschlag kommt unter den verschiedenen Menschenrassen, sagt ihr dann der Versuch ist eben schiefgelauffen, aber probiert haben wir`s, oder was??

Und das alles hat nicht mit Rechtsradikal zu tun, wie es die Gutmenschen immer schnell sagen. ÜBERNEHMEN DIE GUTMENSCHEN auch Verantwortung ? – nein das geht nämlich nicht, die können nur vorher das Gute verhindern, nachher wenn es kaputt gegangen ist, ist es zu spät.

Wenn ein Populist sagt wir brauchen einen Blitzableiter weil,…sagt der Gutmensch aber wie so den, es ist Menschenverachtend eine Person so hoch auf ein Haussteigen zu lassen, und laut Statistik schlägt sicher kein Blitz ein, und was diese Schwarzseher für unmenschliche Forderungen stellen so unnötiges Geld rauszuschmeißen,…..

Zack…. Der Blitz schlägt ein, das Haus brennt ab, Tote sind zu beklagen … wenn man die Gefahr nicht sehen will ist man die Hand des Teufels ihr Gutmenschen merkt euch das, leider leider.
 
Hallo
Die Populisten haben und hatten recht

1 - Die sogenannten Rechtsparteien zeigten schon sehr früh auf das der Euro so nicht funktionieren kann und bald konnte, nicht weil sie dagegen waren sondern weil die die Probleme schon früh erkannten.

2 – sie zeigten schon sehr früh die Machenschaften der Banken auf, aber sie wurden von den Gutmenschen als Verhinderer des Wohlstandes beschimpft weil sie gegen den Neoliberalismus sind und waren und eher für Nationalstaatliche, also kleinere Wirtschafträume, uns wurde von den Gutmenschen immer eingeredet ohne Euro gehen wir unter, was war die Wahrheit, die Populisten hatten recht http://www.welt.de/wall-street-jour...sterschueler-wird-immer-Euro-skeptischer.html

3 – Ausländerpolitik wird das Nächste sein das uns auf den Kopf fällt,, denn selbst jetzt wo die Zeiten noch gut sein sollten, gibt es schon gr. Unruhen, wie in Frankreich, Spanien, BRD, usw. geschweige denn die Zeiten werden wirklich schlecht dann sitzen wir im Pulverfass.

4 – man ist gleich ein Antisemit und Nazi wenn man etwas gegen Israel sagt, ja man ist überhaupt das Böseste, aber was ist das http://diepresse.com/home/politik/a...backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do - und über diesen Punkt braucht man nicht Diskutieren denn Völkerrechtlich steht eindeutig fest dass Israel einen souveränen Staat angreifen will, und das ist im Völkerrecht eindeutig nicht erlaubt. Was macht ihr wenn es nun wirklich zu Mord und Totschlag kommt unter den verschiedenen Menschenrassen, sagt ihr dann der Versuch ist eben schiefgelauffen, aber probiert haben wir`s, oder was??

Und das alles hat nicht mit Rechtsradikal zu tun, wie es die Gutmenschen immer schnell sagen. ÜBERNEHMEN DIE GUTMENSCHEN auch Verantwortung ? – nein das geht nämlich nicht, die können nur vorher das Gute verhindern, nachher wenn es kaputt gegangen ist, ist es zu spät.

Wenn ein Populist sagt wir brauchen einen Blitzableiter weil,…sagt der Gutmensch aber wie so den, es ist Menschenverachtend eine Person so hoch auf ein Haussteigen zu lassen, und laut Statistik schlägt sicher kein Blitz ein, und was diese Schwarzseher für unmenschliche Forderungen stellen so unnötiges Geld rauszuschmeißen,…..

Zack…. Der Blitz schlägt ein, das Haus brennt ab, Tote sind zu beklagen … wenn man die Gefahr nicht sehen will ist man die Hand des Teufels ihr Gutmenschen merkt euch das, leider leider.

Du willst doch hier nicht die Rechten verherrlichen, oder?

Wobei hatten die jemals recht?
Was die Ausländerpolitik angeht, sind meist unsere Leute so seltsam.
Wie viele Europäer leben im Ausland?
Stellen diese Länder sich gegen sie?
Wurden je Europäer im Ausländ gemetzelt?
In De wurden in den letzen Jahren viele Ausländer umgebracht.
Das sagt viel über die Gesinnung der Menschen.

Noch herrschen in Europa Gesetz und Ordnung. Noch.
Sollte es jedoch soweit kommen, dass solche Fälle wie in Norwegen sich häufen, dann werden die Europäer im Ausland schnell nachhause eilen müssen. ;)

Faschismus war nie für etwas gut, ausser zum Morden und Plündern.
Ich hoffe nur in unser aller Interesse, dass wir die Zeiten des 3. Reichs nie wieder erleben werden. Das würde eher zu unserem Nachteil enden, als zum Nachteil von sonstwem.
 
Hallo
gut das es du auch zugibst das Ausländer überall zu einem Problem werden können, ob wir bei denen oder die bei uns. Darum sollte die Politik dies nicht auch noch fördern und der Überfremdung einhalt gebieten
Rechtspopulismus hast du geschrieben!!
und die wichtigegeren Punkte berühren dich nicht, ok, sie sind aber der Grund für alle Probleme
 
Hallo
gut das es du auch zugibst das Ausländer überall zu einem Problem werden können, ob wir bei denen oder die bei uns. Darum sollte die Politik dies nicht auch noch fördern und der Überfremdung einhalt gebieten
Rechtspopulismus hast du geschrieben!!
und die wichtigegeren Punkte berühren dich nicht, ok, sie sind aber der Grund für alle Probleme

Oh man! Diese Begriffe verraten alles.
Überfremdung!

Schau das ist so: Auf dieser Welt bist du selber fremd, ein Fremdkörper, der nur zeitweise in Erscheinung tritt und anschliessend übergibt man die Überreste dem Planeten und den Würmern zurück. Fremde kommen und Fremde gehen ständig auf die Art auf diesen Planeten.
Du bist aber auf einem Stück Grund und Boden mit deinem Pampers aufgetaucht und meinst, die gehören ausschliesslich dir. Für eine Zeit darfst du auf diesem Boden in deine Windeln machen, das ist aber auch alles.
Trotzdem will ein jeder Mensch seinen Lebensraum selber bestimmen und das darf er ja auch. Nur wohnst du nicht alleine auf diesem Grund und Boden und da gibt es welche, die gerne andere Windelträger sich von anderem Grund und Boden einladen. D.h. sie sind genau so wie du Bewohner dieser Gemeinschaft und entscheiden mit. Diese anderen Windelträger kommen ja nicht gegen den Wunsch der Gemeinschaft wohin.
Im Grunde geht es euch beiden gleich. Er vorübergehender Windelträger, du vorübergehender Windelträger, hinterher Wurmfutter

Da du nicht alleine entscheiden kannst, wer mit in der Gemeinschaft leben darf oder soll, musst du respektieren, dass deine Mitbewohner ebenfalls Entscheidungsrecht besitzen. Denn andere Menschen, auch wenn sie deine Mitbewohner sind, bedeuten andere Meinungen und Weltbilder. Diese anderen Meinungen nicht respektieren und ihnen die Eigene aufzwingen würde Diktatur bedeuten. Da wir in einer Demokratie leben, diktiert die Mehrheit, wo es lang gehen soll. Zumindest munkelt man sich das zu. Ehrlich gesagt, bin ich mir da auch nicht so sicher, denn mir erscheint, als würden diese sog. Fremden auch nicht zu uns kommen, weil man mal gerne einen netten anderen Menschen kennen lernen möchte, sondern weil einige Menschen dir und mir dadurch einen Streich spielen wollen, um selbst von der billigst bezahlten Arbeitskraft dieses sog. Fremden satt zu profitieren. Nur hetzt man uns hinterher gegeneinander auf, wenn der gemeine Fremde seine Dienste beendet hat. Wir sollen dann dafür sorgen, dass der gemeine Fremde wieder geht, nach dem er gegen unser 3 (deines, meines und des Fremden) Interesse, einem 4. gut die Taschen gefüllt hat. Hier spielen immer mind. 3 Personen oder Interessengruppen (Einheimische, Ausländer, die, die vom Ausländer profitieren) eine Rolle und nicht 2: Fremde und Einheimische.
Zu einem 2-er Problem wirds erst dann, wenn der gemeine 3. seine Taschen bereits voll hat.
Wenn du nun auch dafür sorgst, dass der Fremde geht, wird der gemeine 3. auch gehen, weil er seine Billigarbeitskräfte hier verliert und zusehen muss, wie und wo er sie im Ausland wieder für sich arbeiten lassen kann. Damit ist der Ausländer und der einheimische Arbeitgeber weg, weil er dir deine Arbeitkraft in deiner Wunschhöhe nicht bezahlen will. Damit macht er dich und den Fremden sich zum Opfer, aber nur du siehst im Fremden den Täter, was absolut falsch ist, denn er sitzt mit dir in einem Boot. Wenn 2 sich streiten, freut sich meist ein 3.. Deswegen finden einige sog. 3´te auch ganz prima, wenn du und der Fremde euch um seine Gunst streitet.
Im Endeffekt geht es also immer ums Profit und nicht um sonstwas. Jedem sollte bewusst sein, dass ein paar Fremde im eigenen Land nicht viel ausrichten dürfen. Die Gefahr könnte u.U. bestehen, aber nur, wenn mind. 15% der Bürger eines Landes aus einem ausländischen Volk bestehen, die den selben Ursprung haben. In DE leben z.B. ca. 82 Mio. Menschen. Wenn 12,3 Mio. von denen aus Ausländern der selben Herkunft (z.B. Polen) wären, dann sollten wir uns überlegen, ob wir denn nicht 1/3 bis die Hälfte von ihnen wieder ausweisen sollen, aber nur dann und das nur aus Sicherheitsgründen.

Überfremdung ist daher ein recht krankhafter Begriff, da Fremd ein Wort unter Menschen ist, die sich in fast nichts unterscheiden, als im Gedankengut oder Aussehen, das Differenzen wo sieht, wo keine vorhanden sind. Im Grunde ist er daher ein recht illusionärer Begriff.
Jeder Mensch ist ein Mensch wie jeder andere. Wenn man in ihm was anderes sieht, als das, sollte man sich immer fragen, warum das so ist.
 
Oh man! Diese Begriffe verraten alles. wie du`s sagst,.. hast du dich schon mal in der Natur umgesehen und wie lebensformen sich organisieren, und wie die jeweilige lebensform sich verteidigt und um ihr revier kämpft, ist dir das in der Natur der Windlhosen schon mal aufgefallen wie die mit einander umgehen, von dem ich spreche ist biologie und die spielt auch bei menschen noch eine rolle auch wenn mans nicht glauben mag
 
Oh man! Diese Begriffe verraten alles. wie du`s sagst,.. hast du dich schon mal in der Natur umgesehen und wie lebensformen sich organisieren, und wie die jeweilige lebensform sich verteidigt und um ihr revier kämpft, ist dir das in der Natur der Windlhosen schon mal aufgefallen wie die mit einander umgehen, von dem ich spreche ist biologie und die spielt auch bei menschen noch eine rolle auch wenn mans nicht glauben mag

Das, was du beschreibst ist Rassismus und Tiere sind keine Rassisten.
Wenn der Löwe satt ist, kann ihm auf der Nase tanzen, was will, den interessiert das nicht, ausser ein anderer Löwe kommt vorbei und will seine Frauen erobern.

Sag einmal.....gehst du auch wie einige Tiere rum und pinkelst die Bäume und Sträucher an, um dein Revier zu zeichnen?
Also ich bin ein zivilisierter Kulturmensch, ich mach sowas nicht. :rolleyes:

Die Pinkler unter den Menschen scheuen sich aber keineswegs, um im fremden Revier sich Beute zu holen.....wenn wir schon mal über das Animalische im Menschen reden. Adolf hat ganz Polen, ein Teil Russlands, Englands und Frankreichs angepinkelt. Dann hat man ihm die Stelzen in die Hand gegeben und ihn nachhause geschickt.
 
Überfremdung ist daher ein recht krankhafter Begriff, da Fremd ein Wort unter Menschen ist, die sich in fast nichts unterscheiden, als im Gedankengut oder Aussehen, das Differenzen wo sieht, wo keine vorhanden sind. Im Grunde ist er daher ein recht illusionärer Begriff.
Jeder Mensch ist ein Mensch wie jeder andere. Wenn man in ihm was anderes sieht, als das, sollte man sich immer fragen, warum das so ist.

na...da hält ja mal wieder die richtige anderen Vorträge, was krank ist und was nicht und was man sich so fragen sollte.

Wie war das noch: *Wirtschaftsflüchtlinge* sind feige Säue und wer dir widersprochen hat, den hast du verflucht und in die Hölle gewünscht.
 
Werbung:
na...da hält ja mal wieder die richtige anderen Vorträge, was krank ist und was nicht und was man sich so fragen sollte.

Wie war das noch: *Wirtschaftsflüchtlinge* sind feige Säue und wer dir widersprochen hat, den hast du verflucht und in die Hölle gewünscht.

Nu tu mal nicht so, als hättest du die Weisheit mit der Muttermilch gesogen. Du würdest sie nicht mal erkennen, wenn sie dir ins Gesicht springen würde.

Wenn ich einem Menschen rate, in der Heimat zu bleiben und sich dort einen guten Lebensraum zu schaffen, dann nicht, weil ich was gegen den Menschen habe, sondern weil ich bei uns sehr genau beobachten konnte, was es heisst "fremd" in einem anderen Land zu sein und so ganz ohne Würde.
Und zur Hölle habe ich nicht sie geschickt, sondern die, die ständig alles nach ihrem eigenen Ebenbild verstehen.
 
Zurück
Oben