Im Grunde müssen wir im Endeffekt mit dem Finger auf gewisse Problemfaktoren zeigen. D.h. wir müssen eindeutig bestimmen können, wo unsere Probleme beginnen und wie wir sie am Effizientesten lösen können. Das geht nicht, wenn wir dauernd uns einchüchtern lassen: Man habe niemanden zu beschuldigen.
Doch! Man muss unbedingt jemanden beschuldigen. Aber nicht in dem Sinne: Los, lasst sie uns nun zur Strecke bringen! Sondern: Lasst uns diese Probleme lösen!
Hier spielt Extrem-Narzissmus eine Rolle, die wir politisch wie wirtschaftlich: Die Elite bzw. Raubtierkapitalismus nennen.
Wie kommen diese Menschen zu so viel Wohlstand?
Diese Frage muss uns unbedingt beschäftigen, denn niemand kommt zu so viel Wohlstand, ohne sich die Finger schmutzig zu machen, niemand.
Dann geht es darum, diese Einflussfaktoren auf Politik und Wirtschaft aufzulösen.
Wie macht man das?
In dem man das System des Raubtierkapitalismus und Gier umwandelt in ein System, dass in der Tat allen Wesen dientlich ist.
Wir brauchen also ein Ersatz-System, das das alte (und leidvolle für die Mehrheit der Wesen) ersetzt.
Dann müssen wir eindeutig erkennen, dass Extrem-Narzissmus schädlich für die Masse ist und diese behandeln, nicht würgen, töten, auf sie einschlagen, sondern behandeln, im Sinne einer Psychotherapie, denn dieses Verhalten: Ich und der Rest darf für meine Gier und Person leiden!
braucht dringend Therapie.
Wenn man ganz genau hinschaut, so erkennt man, dass ein solches krankhaftes Verhalten nicht nur bei der Elite anzutreffen ist, sondern breit gestreut bei vielen Menschen auf der Welt, denn jeder kriminellen Handlung geht Narzissmus voraus.
Also brauchen wir ein System, dass solches Verhalten auf der Stelle unterbindet, bevor es auf den Rest der Wesen schädlich wirkt.
Warum haben z.B. soviele vor Sozialismus Angst?
Weil das System Sozialismus dem Narzissmus gegensätzlich ist. Nur hebt ein sozialistisches System nicht gleich die narzisstische Natur des Menschen allgeimen auf und von daher nennt man es eine Utopie. Also zu schön, um wahr zu sein.
Eine Demokratie ist jedoch auch eine Utopie, die man gerne Menschen vorsetzt, die nichts davon verstehen und meint, wir würden darin leben.
Demokratie bedeutet: Die Mehrheit entscheidet, was nicht der Fall ist, da die Mehrheit absolut nichts entscheidet. Die Entscheidungen werden von sog. Volksvertretern getroffen, die dem Volke in seiner Gesamtheit nicht dienen.
In der Realität siehts dann so aus, dass ausgerechnet die unterstützt werden, die eher schaden als nutzen.
In De gingen seit Jahren viele Unternehmen insolvent, die seit vielen Jahren viele tausend Menschen beschäftigt haben, die vielen Menschen Brot und Leben ermöglichten. Wurde denen geholfen? Nein.
Unternehmen wie Quelle, Neckermann, Schlecker,....usw. gingen den Bach runter und keiner half ihnen.
Warum gibt man also ausgerechnet den Banken sogar das REcht, Geld zu erzeugen, diese Hilfe, in dem man versucht die Steuergelder in deren Kassen frei einfliessen zu lassen?
Beschäftigen sie mehr Menschen, als Neckermann, Quelle, Schlecker & Co.?
Nein, im Gegenteil.
Sie haben die Wirtschaft mit ihren Scheingeldern dermassen überflutet und der Wirtschaft dermassen geschadet, dass wir nun alle darunter leiden.
Sie waren es aber nicht alleine, sondern die Globalisierung hat dazu beigetragen, dass Großkonzerne den Markt mit ihnen erschütterten, in dem sie klein- und mittelständische Unternehmen zerstörten und immer noch zerstören, um ihr Monopol später den Menschen aufzubürden.
Die europäische Bevölkerung ist aber auch nicht daran ganz unschuldig, denn sie lebten seit der Euroeinführung auf großem Fuss, was Überschuldung zur Folge hat und nach einer Zeit von lauer Siesta nun die Rechnung jenen präsentiert wird.
In gewissen Ländern mit wenig Leistung und mehr Ausgaben führte das dazu, dass ihnen im Anschluss die Autos und Häuser, die sie mit Schulden finanziert hatten, nun weggenommen wird.
Schulden sind keine Lösung, sondern ein Verderbnis, wenn man einen hohen Lebensstandard damit finanziert.
Jeder, der zuvor auf einem Esel ritt, wollte auf einmal ein nagelneues Auto, da er ja nun in der EU war. Und die Banken gaben reichlich raus, denn sie gaben schliesslich Scheingeld raus, die sie einfach auf ihren Computern generieren durften. Nun sollen diese Scheingeldverluste mit echter Leistung gedeckt werden, was zur weiteren ERschütterung führt und noch mehr Erschütterung nach sich ziehen wird. Damit muss Schluss sein, wenn es nicht schlimmer kommen soll, als wir es bereits haben. Wir brauchen ein neues und humaneres System. Faschismus wäre jedoch genau das Gegenteil davon, das haben wir nach der Finanzkrise von vor 1929 bereits erlebt und was es unter den Menschen anrichten kann ebenfalls. Wir brauchen ein humaneres System, was alle Menschen berücksichtigt und nicht einige von ihnen mordet und plündert, um anderen zu mehr Wohlstand zu verhelfen. Wir brauchen ein neues System, das allen Wesen gut bekommt. Das würde bedeuten, dass wir alle unser Ego nicht allzu sehr betonen. Denn wenn einer oder auch nur eine Gruppe ihr Wohl vorziehen, werden andere mit Sicherheit darunter leiden.
LG
Justi