Rechtfertigung(en)

Ich sehe Rechtfertigungen eher wie Ausreden bzw. scheinbare Erklärungen. Man kann etwas erklären, das ist dann aber keine Rechtfertigung, sondern eben ne neutrale Erläuterung von Gründen. Rechtfertigungen sind eher Scheingründe. Meistens mit Schuldzuweisungen verbunden.

Rechtfertigen ist für dich etwas anderes als das Erklären an sich?

Ich dachte, wenn ich mich rechtfertige, dann erkläre ich, wieso, weshalb und warum ich mich so verhalte(n habe).
 
Werbung:
Rechtfertigen ist für dich etwas anderes als das Erklären an sich?

Ich dachte, wenn ich mich rechtfertige, dann erkläre ich, wieso, weshalb und warum ich mich so verhalte(n habe).

Ich find das sind schon zwei verschiedene Sachen.
Wenn sich jemand rechtfertigt bzw. glaubt, das zu müssen, gesteht er sich seine Schuldgefühle nicht ein, und daher wird er auch emotional aufgebracht, im Gegensatz wenn jemand einfach die Gründe für sein Verhalten erklärt, vorausgesetzt er hat sie auch für sich durchschaut.
 
Annie schrieb:
Ich sehe Rechtfertigungen eher wie Ausreden bzw. scheinbare Erklärungen. Man kann etwas erklären, das ist dann aber keine Rechtfertigung, sondern eben ne neutrale Erläuterung von Gründen. Rechtfertigungen sind eher Scheingründe. Meistens mit Schuldzuweisungen verbunden.

Sehe ich genauso. Ich verbinde mit Rechtfertigung mit (unbewusstem) Schuldgefühl. Warum meint man, sich für etwas rechtfertigen zu müssen, wenn es dem eigenen Empfinden nach völlig in Ordnung ist?

Lichtpriester
 
Sehe ich genauso. Ich verbinde mit Rechtfertigung mit (unbewusstem) Schuldgefühl. Warum meint man, sich für etwas rechtfertigen zu müssen, wenn es dem eigenen Empfinden nach völlig in Ordnung ist?

Lichtpriester

Jo, weil irgendwo findet man sein Verhalten nämlich doch scheisse, aber will sich das nicht eingestehen und schiebt dann irgendwelche Gründe vor.
 
Sehe ich genauso. Ich verbinde mit Rechtfertigung mit (unbewusstem) Schuldgefühl. Warum meint man, sich für etwas rechtfertigen zu müssen, wenn es dem eigenen Empfinden nach völlig in Ordnung ist?

Lichtpriester

Das finde ich nicht.
Wenn ich jetzt einen Deppen was erklären muss warum ich was mache oder wie dann kann es ja auch sein das er einfach nicht kapiert was ich tue oder meinen Standpunkt nicht versteht....
 
Kassiopeia schrieb:
Das finde ich nicht.
Wenn ich jetzt einen Deppen was erklären muss warum ich was mache oder wie dann kann es ja auch sein das er einfach nicht kapiert was ich tue oder meinen Standpunkt nicht versteht....

Nunja, warum du meinst, andere Menschen als Deppen bezeichnen zu müssen, kannst nur du beantworten.
Die nächste Frage ist, warum du meinst, dass jemand anderer unbedingt kapieren *muss*, was du tust, oder auf welchem Standpunkt du stehst. MUSS man den Standpunkt eines anderen unbedingt verstehen? Man kann den anderen Standpunkt auch einfach so stehen lassen. Jeder hat seinen individuellen Zugang zu einem bestimmten Thema.

Für mich ist das obige Statement ein Beispiel der Rechthaberei. Und daraus macht man Streit.

Lichtpriester
 
Nunja, warum du meinst, andere Menschen als Deppen bezeichnen zu müssen, kannst nur du beantworten.
Die nächste Frage ist, warum du meinst, dass jemand anderer unbedingt kapieren *muss*, was du tust, oder auf welchem Standpunkt du stehst. MUSS man den Standpunkt eines anderen unbedingt verstehen? Man kann den anderen Standpunkt auch einfach so stehen lassen. Jeder hat seinen individuellen Zugang zu einem bestimmten Thema.

Für mich ist das obige Statement ein Beispiel der Rechthaberei. Und daraus macht man Streit.

Lichtpriester


Wenn zb. jemand gar keine Ahnung hat von dem was er gerade macht oder aus Unwissen einen Fehler macht und ich Eingreife dann rechtfertige ich mich warum ich das getan habe....so meinte ich das mit dem Deppen ;)

Da würde es jetzt sicher Beispiele aus der Arbeitswelt, zb. Thema Sicherheit geben.
 
Wenn zb. jemand gar keine Ahnung hat von dem was er gerade macht oder aus Unwissen einen Fehler macht und ich Eingreife dann rechtfertige ich mich warum ich das getan habe....so meinte ich das mit dem Deppen ;)

Da würde es jetzt sicher Beispiele aus der Arbeitswelt, zb. Thema Sicherheit geben.

Kassiopeia,

bitte hier um ein paar Satzzeichen, denn den Satz versteht kein Mensch.:kiss4:

Ich versteh noch immer nicht, worauf du hinauswolltest mit dem Deppen?
 
Ich sehe Rechtfertigungen eher wie Ausreden bzw. scheinbare Erklärungen. Man kann etwas erklären, das ist dann aber keine Rechtfertigung, sondern eben ne neutrale Erläuterung von Gründen. Rechtfertigungen sind eher Scheingründe. Meistens mit Schuldzuweisungen verbunden.

Den Unterschied sehe ich auch so.
 
Werbung:
Zurück
Oben