"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

ist das ein ernst gemeinte frage, oder eine hergeworfene ablenkung??? (ich habe von afd - politiker noch kaum etwas anderes als rassistische hetrze gelesen oder gehört....)

shimon
...vielleicht, weil du dich mehr bei Facebook aufhälst, als dir die Debatten im Bundestag anzuhören.
Was hier als rassistische Beiträge von der AfD geliefert wird, sind einzelne Entgleisungen, für die sich die Verfasser entweder bereits entschuldigt haben oder die Jahre alt sind und immer wieder aus der Mottenkiste geholt werden, um die AfD in die extreme Ecke rücken zu können.
Entgleisungen, Vorwürfe und Unterstellungen hört man oft in Reden von Politikern sämtlicher Parteien.Es sind halt alles Ideologen und politischen Ideologen ist bekanntlich fast jedes Mittel recht, um ihre Haltung unters Volk zu bringen und den politischen Gegner alt aussehen zu lassen.
 
Werbung:
..........
Was hier als rassistische Beiträge von der AfD geliefert wird, sind einzelne Entgleisungen, für die sich die Verfasser entweder bereits entschuldigt haben oder die Jahre alt sind und immer wieder aus der Mottenkiste geholt werden, um die AfD in die extreme Ecke rücken zu können..............
Interessanterweise werden diese "Entgleisungen" von der extremistische Ecke nicht nur verstanden - sie werden dort auch aufgegriffen und weiter entwickelt. Und genau das ist die Absicht von AfD und Pegida.

Es geht ihnen darum, Grenzen des Erträglichen (Moralischen) zu verschieben.
Dass die oben geschilderten Beiträge von Dir und Anderen als "Entgleisungen" betrachtet werden (und als nichts Anderes), zeigt, dass schon Grenzen verschoben worden sind.
Das geschieht im Moment auch im Netz (Hassbeiträge). Wir haben uns so daran gewöhnt, dass man sich aus den schlimmsten Beleidigungen kaum noch etwas macht, bzw. sie strafrechtlich als nicht relevant betrachtet werden.
Die Realität ist aber, dass Politiker und Journalisten von ihren Posten wegen eben solcher Drohungen (auch gegen die Familien) schn zurück treten - und dann eher rechte Politiker an ihre Stelle treten.

Das hat System: das System aushebeln mit den Waffen des Systems.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Worte und Taten von Rechten können auf genau solchen "Böden" wurzeln.
So ein polemischer Schmarrn...
Der Mensch war psychisch gestört, aber ein Rassist ist er bestimmt nicht geworden, weil er ein paar Reden der AfD gehört hat. Auch ohne eine rechte Partei im Bundestag wäre dieser Zeitgenosse ausgetickt.
Die AfD ist auch nicht verantwortlich für Pegida oder das allgemeine hochkommen rechter Strömungen.
Sie hat diese Strömungen nur geschickt in politischer Hinsicht genutzt. Zu verantworten haben das die anderen Parteien, die nicht in der Lage waren, diese Lücke zu schließen. Explzit spreche ich von der CDU, die ihren gesellschaftlichen Kurs immer mehr nach links verschoben hat und damit einen Platz für die AfD schuf.
Die Frage ist doch vielmehr, warum hatte ein dermaßen Gestörter eine Waffe? Wer ist verantwortlich für Gesetze, die psychisch gestörten und labilen Menschen den Gebrauch und das Tragen einer Waffe ermöglichen? Ist ja nicht der erste Fall in Deutschland.
 
@LalDed

Meiner Meinung nach funktioniert dies aber nur aufgrund der Spaltung unserer Gesellschaft, welche Jahrzehntelang betrieben worden ist, wie: Arbeiter gegen Arbeitslose aufgehetzt worden sind und Sozialneid geschürt worden ist. Jung gegen alt, Deutsche versus Migranten und anderen nichts gönnen wurde propagiert und zerstörte so jedes "Wir-gefühl" und damit auch Zusammenhalt in der Gesellschaft, nun haben alle Rechten leichtes Spiel....
 
So ein polemischer Schmarrn...
Der Mensch war psychisch gestört, aber ein Rassist ist er bestimmt nicht geworden, weil er ein paar Reden der AfD gehört hat. Auch ohne eine rechte Partei im Bundestag wäre dieser Zeitgenosse ausgetickt.
Die AfD ist auch nicht verantwortlich für Pegida oder das allgemeine hochkommen rechter Strömungen.
Sie hat diese Strömungen nur geschickt in politischer Hinsicht genutzt. Zu verantworten haben das die anderen Parteien, die nicht in der Lage waren, diese Lücke zu schließen. Explzit spreche ich von der CDU, die ihren gesellschaftlichen Kurs immer mehr nach links verschoben hat und damit einen Platz für die AfD schuf.
Die Frage ist doch vielmehr, warum hatte ein dermaßen Gestörter eine Waffe? Wer ist verantwortlich für Gesetze, die psychisch gestörten und labilen Menschen den Gebrauch und das Tragen einer Waffe ermöglichen? Ist ja nicht der erste Fall in Deutschland.

Er war gut vernetzt. Recht netzwerke existieren weltweit. Dass er dort tätig war, zeigen seine Aussagen im Manifest, in dem Ausdrücke, bzw. Gedankengut von amerikanischen Extremisten verwendet werden. Er war also mit rechtem Gedankengut nicht nur vertraut - es fiel bei ihm auf fruchtbaren Boden.
Genau das, was ich meinte.
 
@LalDed

Meiner Meinung nach funktioniert dies aber nur aufgrund der Spaltung unserer Gesellschaft, welche Jahrzehntelang betrieben worden ist, wie: Arbeiter gegen Arbeitslose aufgehetzt worden sind und Sozialneid geschürt worden ist. Jung gegen alt, Deutsche versus Migranten und anderen nichts gönnen wurde propagiert und zerstörte so jedes "Wir-gefühl" und damit auch Zusammenhalt in der Gesellschaft, nun haben alle Rechten leichtes Spiel....

Ja, es wurden Fehler gemacht - seit über 70 Jahren. Nur: ob ich diesen Fehler auf mich übergreifen lasse, entscheide ich allein.
Die Verantwortung trägt jeder.
Es ist leicht, die Verantwortung auf Anonymes (Staat, Behörden, Gesellschaft) zu schieben. Die haben keine Gesichter, Namen.
Wir müssen jetzt aus der Theorie raus.
Bei dem Attenäter aus Hanau kam sehr viel zusammen. Da haben sehr viele Menschen Fehler gemacht (zu den Fehlern anonymer Institutionen).
Und ich mag nimmer theoretisieren. Die Morde, Hassparolen, Todesdrohungen passieren real - nicht theoretisch. Reale Menschen leiden reale Angst und müssen real Haltung bewahren - oder eben sich drücken.
 
Ich bin keine Politikerin, von da her wirds schwierig mit dem vormachen. Ist ja auch nicht mein Job.
Rassismus lehne ich ab, genau so wie Rechts-Extremismus.
Zur Abgrenzung: Man würde die AfD gerne loswerden. Ich denke, hier versteht man Demokratie falsch. Das demokratische Spektrum umfasst die gesamte Brandbreite von links bis rechts. Die Grundlage ist und bleibt das Grundgesetz.
Abgrenzung kann es nur geben, indem man die AfD inhaltlich stellt und argumentativ entlarft aber nicht indem man sämtliche AfDler als Nazis oder Rechtsextrem bezeichnet, denn das sind sie nicht. Überhaupt wird ja mittlerweile gern jede konservative Haltung als rechts bezeichnet, weil sie nicht dem derzeitigen linken Mainstream entspricht ohne Rücksicht auf die "fifty shades of right". Mir fehlt, in diesem Zusammenhang, die Differnzierung.
Was macht denn die AfD so stark? Es ist die Schwäche und die mangelnde Klarheit der anderen Parteien, die aus falsch verstandener politischer Korrektheit, viele Entscheidungen am Wähler vorbei treffen und unangenehme Wahrheiten oft gänzlich vermeiden, was man der AfD nun wirklich nicht vorwerfen kann.

Sich über diese Rede und die Vogelschiß-Rede von Gauland aufzuregen bringt nichts. Ich vermute, Beide würden das so nicht mehr sagen aber beide Reden zeigen eine gewisse Haltung. Findest du die Weigel-Rede rassistisch? Zumindest hat sie dem Thema, das viele Menschen umtreibt, neuen Schwung gegeben.
Im Grunde fand ich die Äußerungen genau so hetzerisch und daneben, wie jetzt die Äußerungen von diversen Politikern im Zusammenhang mit dem Anschlag von Hanau, wo fabuliert wird die Rechtspartei seien allesamt Nazis und quasi Schuld an diesem Anschlag.
So gehts ja auch nicht, ein bischen mehr Sachlichkeit und Objektivität wäre wünschenswert, stattdessen hört man bereits jetzt Schuldzuweisungen in Richtung AfD. Das ist, in meinen Augen, eine klassische Instrumentalisierung dieser schrecklichen Morde, diesmal von links.


Du fragst mich allen Ernstes, ob ich die Rede von der Weidel rassistisch finde? Sie verdient für mich noch nicht mal, „Frau“ vor ihren Namen zu setzen!
Solche Parteien mit solchem Grdankengut und Formulierungen aus dem Hitler-Repertoire haben in einer Demokratie nichts zu suchen. Die NPD wurde schließlich auch verboten, Deiner Formulierung nach müssten die auch noch im Parlament vertreten sein. Die AfD tickt genauso, sie können es aber geschickter verpacken, deshalb sind sie noch nicht verboten worden. Ich hoffe aber, dass das noch geschehen wird!
 

Ist Dir das hier schon mal ein Beweis für rassistische, hetzerische Äußerungen oder findest Du das eine normale, politisch taugliche Aussage?
Körpersprache, Gehabe, Gesichtsausdruck, das ganze Auftreten, die harte Sprech- und Ausdrucksweise und der Inhalt des Gesagten erinnern an faschistische Diktatoren oder z.B. an einen Reichspropagandaminister Goebbels. Rassistische Hetze pur. Wer so etwas harmlos findet, ist entweder blind und taub oder sympathisiert selbst (offen oder insgeheim) mit Rechtsradikalismus. Da gibt es nichts zu beschönigen.
Meinungsfreiheit gut und schön, aber auch in einer Demokratie muss es Grenzen geben.
 
Es ist egal, wem was in der Jugend beigebracht wurde - es bleibt Rassismus.
Er hatte neben der Schizophrenie noch eine narzistische Persönlichkeitsstörung mit Grössenwahn - das hat den Rassismus gefördert.
Und Worte und Taten von Rechten können auf genau solchen "Böden" wurzeln.
Hitler war auch "verrückt", Trump ist es auch (unprofessionell ausgedrückt) - und Beide waren und sind in hohem Mass gefährlich.
Geistige Dispositionen, Erziehung, Prägung, politisches Umfeld - alles ist ideologieprägend. Und den Rechten kommen solche Leute grade Recht. Alles, was die Demokratie destabilisiert werden sie begrüssen.
Aber Straftaten bleiben Straftaten.


Und nicht jeder Schizophrene oder mit anderen psychischen Erkrankungen handelt so, wie es der Täter von Hanau tat. Die Grundlage haben die Eltern oder der Vater gelegt! Oder bei anderen kann es das Umfeld sein, wie auch immer!
 
Werbung:
Ja, es wurden Fehler gemacht - seit über 70 Jahren. Nur: ob ich diesen Fehler auf mich übergreifen lasse, entscheide ich allein.
Die Verantwortung trägt jeder.
Es ist leicht, die Verantwortung auf Anonymes (Staat, Behörden, Gesellschaft) zu schieben. Die haben keine Gesichter, Namen.
Wir müssen jetzt aus der Theorie raus.
Bei dem Attenäter aus Hanau kam sehr viel zusammen. Da haben sehr viele Menschen Fehler gemacht (zu den Fehlern anonymer Institutionen).
Und ich mag nimmer theoretisieren. Die Morde, Hassparolen, Todesdrohungen passieren real - nicht theoretisch. Reale Menschen leiden reale Angst und müssen real Haltung bewahren - oder eben sich drücken.

Grösstenteils kann ich dir hier zustimmen, ja es wurden viele Fehler gemacht, vor allem die Probleme und Sorgen der Deutschen wurden nicht wahrgenommen und sie fühlten sich im Stich gelassen von der Politik, so etwas baut Frust auf.

Sicher ist jeder für sein Handeln selber verantwortlich, dennoch darfst du niemals auch die Gruppendynamik unterschätzen, wenn z.b viele Menschen zusammenkommen und das "Schwarmbewusstsein" dann die Kontrolle übernimmt. Ich erinnere an die Love-Parade, wo alle in Panik gerieten und wie dummes Nutzviech andere Menschen tottrampelten...

Ähnlich verhält es sich auch in der übrigen Gesellschaft, man kann dahergehen zu sagen, jeder ist nur für sich verantwortlich und für seine Taten, dennoch ist jeder Mensch auch irgendwo manipulierbar, dies wird nur zu oft vergesssen.

Es muss nur ein charismatischer "Führer" auftauchen, der es versteht mit seiner Rhetorik die Menschen zu gewinnen, dann halte ich nicht für ausgeschlossen, dass sich die Vergangenheit wiederholt.
 
Zurück
Oben