"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Werbung:
Vier Jahre sind eine lange Zeit und ich habe eine ganze Menge dazugelernt! Noch Fragen?

Shimon

Ich respektiere immer wenn Menschen dazu lernen. Was mich stört, und warum ich auf unsere alte Diskussion hinwies, ist, dass Du so viele Themen immer wieder dazu nutzt um auf andere herabzusehen. Heute implizierst Du, Du seist fast der einzige der überhaupt darüber spricht. Als ich damals auf die Hintergründe (Verfassungsschutz, Vertuschungen, "Fake-Prozess" etc.) hinwies hast Du gleich mal impliziert ich würde glauben es hätte den NSU nie gegeben etc ("wenn für dich NSU nur eine erfindung von irgendjemand ist, wenn für dich NSU nur erlogen und erstunken ist (...)"). Dabei war und ist es umgekehrt: Ich habe "nie" geglaubt, dass es nur um die drei Personen geht und schon sehr früh von "Staatsterrorismus" gesprochen. Insofern ist meine Kritik nicht das "was" sondern das "wie".

Was den Mord an Lübcke betrifft: Es spricht viel dafür, dass die Verbindungen über Combat18 in die NPD hineinreichen und Combat18 wieder irgendwas mit dem Verfassungsschutz zu tun hat. Ich halte es insgesamt für falsch sich auf den Mord zu konzentrieren. Es sollte um das "dahinter" gehen.


Zitat - Artikel vom Juli 2018, also fast 1 Jahr vor den Lübcke-Mord:

"Das Bundesamt für Verfassungsschutz schreibt in seinem „BfV-Newsletter“ (Nr. 4/2017) im Herbst 2017 unter anderem, dass „etwaige Radikalisierungstendenzen“ bei «Combat 18» Deutschland „nicht notwendigerweise die Gesamtorganisation betreffen müssen“ und das die Möglichkeit bestünde, „dass sich Einzelpersonen durch die Ideologie von C18 soweit indoktrinieren lassen, dass sie mit schweren rechtsextremistischen Gewalttaten in Erscheinung treten.“ Das BfV liefert hiermit Textbausteine für die unvermeidlichen Erklärungen, die kommen werden, wenn doch jemand von «Combat 18» seine Vision von rechtem Terror in die Tat umsetzt: bedauerlicher Einzelfall, Einzeltäter, keine Organisation und kein rechter Terror erkennbar."


Und genau so wurde der Mord an Lübcke ja auch oft kommuniziert - Einzeltäter, der zwar mal Kontakt zur Szene gehabt haben soll, aber seit vielen Jahren keinerlei Aufmerksamkeit erregt hat.

Eine denkbare Erklärung:

"Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in seinen Statements der vergangenen Monate diese Struktur konsequent verharmlost – mit dem offensichtlichen Interesse, eine Zerschlagung von «Combat 18» Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt zu verhindern. Nicht nur das deutet darauf hin, dass «Combat 18» Deutschland bis in die höchste Ebene mit Spitzeln der Geheimdienste und/oder Polizeibehörden durchsetzt ist. Nach jahrelanger Beobachtung dieser Gruppe drängt sich der Verdacht auf, dass dieses neue alte «Combat 18» Deutschland ein „Honeypot“ ist, den Geheimdienste und/oder Polizei installiert haben, um Militante anzulocken, deren internationale Vernetzung auszuspähen und deren Aktivitäten in gewünschte Bahnen zu lenken."

https://exif-recherche.org/?p=4399

Und sowas war der NSU vermutlich - ein "Honey-Pot". Und wenn die Dinge dann "schief laufen", wird vertuscht ohne Ende. NSU-Akten-Sperrfrist: 120 Jahre! Das reicht um zu wissen: Würden alle Akten freigegeben (abgesehen davon dass geschreddert wurde), würde die BRD vermutlich explodieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe "nie" geglaubt, dass es nur um die drei Personen geht und schon sehr früh von "Staatsterrorismus" gesprochen.

Jetzt übertreibst Du und ich glaube auch nicht, dass @Shimon1938 mit Wegsehen und Zulassen durch Behörden des Verfassungsschutzes Staatsterrorismus meint. Du stülpst ihm da eine Verschwörungstheorie auf, typisch AfD-Strategie, um die geltende Demokratie auszuhebeln. Sehr perfide! :rolleyes:
 
Jetzt übertreibst Du und ich glaube auch nicht, dass @Shimon1938 mit Wegsehen und Zulassen durch Behörden des Verfassungsschutzes Staatsterrorismus meint. Du stülpst ihm da eine Verschwörungstheorie auf, typisch AfD-Strategie, um die geltende Demokratie auszuhebeln. Sehr perfide! :rolleyes:

Du hast einfach keine Ahnung wovon Du sprichst.

Ist der Verfassungsschutz eine Bundesbehörde? Falls Du es schaffst das zu googlen, kannst Du danach das hier lesen:


"Der damalige Leiter der Kasseler Außenstelle, Frank-Ulrich Fehling, bezichtigte Temme im NSU-Untersuchungssausschuss des Landtags der Lüge. Als er ihn kurz nach der Tat gefragt habe, ob er das Internetcafé kenne, habe Temme das verneint.

Später stellte sich heraus, dass Temme sich viele Male in dem Café aufgehalten hatte, auch zur Tatzeit. Er will aber weder die Tat noch die Leiche gesehen haben. Fehling sagte am Montag, er sei "maßlos enttäuscht" gewesen, dass Temme ihn damals belogen habe."
http://hessenschau.de/politik/ex-ve...llege-der-luege-bezichtigt,nsu-temme-100.html


Findest Du es nicht auch seltsam das so viele Zeugen verbrennen, Unfälle haben, etc?

Warum sterben so viele NSU-Zeugen auf dubiose Art?
Man muss kein Verschwörungstheoretiker sein, um die vielen Toten aus dem NSU-Komplex merkwürdig zu finden. Die Ermittler erklären die Tode überraschend schnell als "natürlich" oder selbst gewollt.
http://www.welt.de/debatte/kommenta...rben-so-viele-NSU-Zeugen-auf-dubiose-Art.html



NSU-Aufklärung: Nur Schlamperei beim Verfassungsschutz?
Wieder einmal steht das Bundesamt für Verfassungsschutz im Verdacht, bei den Ermittlungen zum NSU Beweismittel zurückgehalten zu haben. Diesmal ist es ein Handy, das 2012 dem V-Mann "Corelli" gehörte. Der verstarb vor zwei Jahren überraschend und gilt als eine Schlüsselfigur im NSU-Skandal. Vermutungen, dass der Verfassungsschutz in die dem NSU angelastete Mordserie verwickelt sein könnte, haben nun neue Nahrung bekommen.
http://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/corelli-handy-100.html



Schreddern ohne Folgen
Die Aktion "Konfetti" sorgte bundesweit für Schlagzeilen: Mitarbeiter des Verfassungsschutzes hatten Akten über mögliche NSU-Helfer vernichtet. Die Ermittlungen, die auch gegen den früheren Präsidenten des Bundesamtes liefen, sind beendet - ohne strafrechtliche Konsequenzen für beteiligte Beamte.

http://www.sueddeutsche.de/politik/...ngsschuetzer-schreddern-ohne-folgen-1.1707766


Abhörbänder geschreddert - LKA vernichtete NSU-Beweise
Sehr gerne würden die Ermittler Gesprächen von Helfern der Zwickauer Terrorzelle lauschen - dumm nur, dass die Mitschnitte von Telefonaten auf Anweisung der Staatsanwaltschaft zerstört wurden. Auch die Rohrbomben, mit denen die Neonazis 1998 hantierten, sind nicht mehr existent. Das muss das Landeskriminalamt Thüringen einräumen.
http://www.n-tv.de/politik/LKA-vernichtete-NSU-Beweise-article5071801.html


Nebenkläger im NSU-Prozess: "Verfassungsschutz hat Mordserie mit ermöglicht"

Nebenklagevertreter im NSU-Prozess haben schwere Vorwürfe gegen den Verfassungsschutz in Brandenburg erhoben. Die Behörde soll demnach 1998 die Festnahme von Zschäpe, Mundlos und Böhnhardt verhindert haben.
http://www.spiegel.de/panorama/just...-hat-mordserie-mit-ermoeglicht-a-1082481.html
 
Warum sterben so viele NSU-Zeugen auf dubiose Art?
Man muss kein Verschwörungstheoretiker sein, um die vielen Toten aus dem NSU-Komplex merkwürdig zu finden.

Klar haben die Rechtsextremen überall ihre Leute, sicher auch im Verfassungsschutz, aber Du verallgemeinerst das auf die ganze Behörde und sprichst von Staatsterrorismus. Das ist eine Verschwörungstheorie.
 
Klar haben die Rechtsextremen überall ihre Leute, sicher auch im Verfassungsschutz, aber Du verallgemeinerst das auf die ganze Behörde und sprichst von Staatsterrorismus. Das ist eine Verschwörungstheorie.

Nein, ich verallgemeinere nichts auf eine ganze Behörde. Das ist nicht nötig. Es geht auch nicht darum, der Verfassungsschutz sei komplett involviert gewesen, sondern: Sobald Terrorismus staatlich unterstützt wird nenne ich das Staatsterrorismus.

Es ging Geld über V-Leute an den NSU. NSU-Mitglieder waren sogar eine Zeit lang bei einem V-Mann beschäftigt. Und sowohl BKA wie auch LKA fühlten sich in Ermittlungen gezielt behindert und sabotiert, denn der Verfassungsschutz wollte unbedingt und mit allen Mitteln seine V-Leute schützen. Am krassesten ist die gesamte Geschichte um Andreas Temme, denn der war nicht nur ein V-Mann. Er war Verfassungsschutzmitarbeiter und hat V-Leute geführt. Und er war während des Mordes an Halit Yozgat (Internet-Cafe-Mord) anwesend, er wurde mit einer Tüte gesehen, hatte Schmauchspuren am Handschuh, er behauptet Dinge die unnöglich wahr sein können (nichts gehört, dann Geld auf Theke gelegt aber die Leiche nicht gesehen), hat sich nicht als Zeuge gemeldet, gleichzeitig hatte er Täterwissen (wusste zu früh mit welcher Waffe gemordet wurde). Aber: Verfahren eingestellt.

Und dann: Aktenschreddern, andere Beweismittel vernichtet, Vertuschungsaktionen ohne Ende.


Du kannst das gerne anders sehen, aber einfach den Begriff "Verschwörungstheorie" zu benutzen um die Augen weiter fest zudrücken zu können ist eine ziemlich dumme Strategie.
 
Werbung:
Kleiner Nachtrag zu Andreas Temme:

Eine interessante Frage ist, warum der Verfassungsschutz einen solchen Charakter überhaupt einstellt, denn wie gesagt, Temme war nicht V-Mann sondern Mitarbeiter:

"Schon die Einstellung Temmes vor mehr als 20 Jahren beim Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) in Hessen erscheint seltsam. In seinem Heimatdorf soll er laut Aussage eines Polizisten früher „Klein Adolf“ genannt worden sein. Als er zum Geheimdienst stieß, war er Mitglied im Schützenverein, aus dem er erst kurz nach dem Kasseler NSU-Mord austrat, sowie in einem Motorradclub. Über seine dortige Mitgliedschaft lernte er den Chef der „Hells Angels“ in Kassel kennen. Dennoch stieg er beim LfV Hessen vom Observierer zum V-Mann-Führer auf.

Nach dem Kasseler NSU-Mord fand die Polizei bei Hausdurchsuchungen bei Temme eine Reihe von Nazi-Literatur und Abschriften von Hitlers „Mein Kampf“; die inzwischen vernichtet worden sind. Auch drei Pistolen und einen Revolver besaß Temme, dazu einen Baseballschläger, Schlagstöcke und beidseitig geschliffene Messer.

Von seiner Behörde genoss er dennoch volle Unterstützung. Die Ermittlungen der Polizei gegen Temme stießen auf vielfältige Schwierigkeiten. Akten wurden geschwärzt (z.B. die von seinem V-Mann Gärtner), Aussagen verweigert usw.

Als sich die Polizei an das hessische Innenministerium wandte, um die V-Männer Temmes direkt zu befragen, lehnt der damalige Innenminister und heutige Ministerpräsident des Landes Volker Bouffier (CDU) dies ab.

Disziplinarrechtlich wird Temme erst zwei Tage bevor ein erster Bericht über ihn in der Zeitung steht, belangt – über vier Monate nach dem Mord an Halit Yozgat. Inzwischen ist das Verfahren eingestellt, Temme sitzt im Innendienst und bezieht weiter seinen Beamtensold.

Obwohl der NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages und auch der NSU-Prozess in München bestrebt sind, die Verwicklung der Geheimdienste in die Morde des NSU nicht zu thematisieren, wird mit zunehmender Prozessdauer genau dies immer deutlicher.

Die Vernichtung hunderter Akten, Aussageverweigerung, Gedächtnislücken, mysteriöse Todesfälle, und anderes mehr, sollen die direkte Beteiligung des Staates an den NSU-Morden vertuschen. Die Verfassungsschutzämter agieren wie ein Staat im Staate, der sich jeglicher demokratischer Kontrolle und juristischer Verfolgung entzieht.

https://www.wsws.org/de/articles/2014/08/13/nsu-a13.html
 
Zurück
Oben