"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Kommt drauf an wie man Sprachplanung definiert und wie bedeutend und einflussreich jene sind die das tun. Grundlegend gibts sicher alles, aber kollektiv-psychologische Reaktionen können kaum voll durchgeplant werden. Das ist ein bisschen wie bei viralen Videos usw.... Da sind Dynamiken am Werk die komplexer als das Wetter sind. Man kann sie verstehen und analysieren wenn sie ablaufen, aber es ist kaum möglich sie zu planen und umzusetzen.

Anders gesagt: Es gibt vermutlich sogar sehr viel Sprachplanung, in aller Regel wird es aber nicht funktionieren.

Klar, sowas funktioniert natürlich nicht immer, aber es ist Teil der Ideologie bei einigen, und andere spielen unterbewusst mit.
 
Werbung:
Viele deine Ansichten sind nicht aus dem 21. Jh...das macht aber nichts, du bist damit nicht allein....:ROFLMAO:

Sgimon

Entscheidend ist es hier Leute zu haben, die fortschrittlich denken. Alles andere ist nur "virtue signalling" (Zurschaustellung der eigenen Moral und Toleranz). Mehr kann ich dazu leider nicht mehr sagen im Forum.
 
Du hast echt nicht mehr alle Latten am Zaun.
Meine "Neger" würden Dir für so einen Dummschwatz locker ins Gesicht spucken.
Im günstigsten Falle!

Solche Gewaltphantasien sprechen ja Bände über dich. Ich glaube nicht, dass derartige Ausfälle dazu beitragen, dich als möglichen Geprächspartner wahrzunehmen.
 
Könnt Ihr die Sprachdebatte jetzt bitte einschränken/lassen?
Walter hat noch nicht reagiert, was dafür spricht, dass entweder bislang niemand es gemeldet hat, oder Walter wieder in der Klinik ist.
Vielleicht könnte man ihn in sofern entlasten, selber einfach hier zu lassen, was er nicht will - zumindest solange er nicht wieder völlig hergestellt ist.
Wenn nicht reagiert wird (hab selber reagiert, mit Kommentar und Likes, ich weiss), läuft auch ins Leere, wer glaubt, sich dazu unbedingt äussern zu müssen........
 
Könnt Ihr die Sprachdebatte jetzt bitte einschränken/lassen?
Walter hat noch nicht reagiert, was dafür spricht, dass entweder bislang niemand es gemeldet hat, oder Walter wieder in der Klinik ist.
Vielleicht könnte man ihn in sofern entlasten, selber einfach hier zu lassen, was er nicht will - zumindest solange er nicht wieder völlig hergestellt ist.
Wenn nicht reagiert wird (hab selber reagiert, mit Kommentar und Likes, ich weiss), läuft auch ins Leere, wer glaubt, sich dazu unbedingt äussern zu müssen........

Es geht hier um die Zunahme von rechtem Gedankengut in Deutschland und da gehören entsprechende verbale Entgleisungen dazu.
Über den Twitter-account vom AfD-Bundestagsabgeordneten Jens Maier wurde Noah Becker, Sohn von Boris Becker, als Halbneger beschimpft.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-01/rassismus-jens-maier-twitter-noah-becker
Jens Maier, der sich selbst schon als "kleiner Höcke" bezeichnet hat gehört zum rechten Flügel der AfD und es ist nicht die erste Verbalentgleisung dieses Mannes, der Jurist ist und es eigentlich besser wissen müsste.

Gruß

Luca
 
In 1984 gibt es ja eine zentral durchdachte Strategie der Sprachplanung. Political Correctness betreffend halte ich das nicht für maßgeblich, sondern sehe, was negative Auswüchse betrifft, eher eine darunter liegende Dynamik die v.a. durch Unbewusstheit entsteht. Anders gesagt: Die Dynamik darunter ist in gewisser Weise natürlich, einfach weil Menschen nicht perfekt sind und die meisten jede Menge Probleme mit sich herumschleppen die sie zum Teil nicht wirklich kennen und oft auch verbergen "müssen". Das ist sozusagen der Normalzustand fast aller. Wenn dann Druck dazu kommt, v.a. wenn dieser Druck kollektiv ist, reagiert ein Kollektiv ganz ähnlich wie es Individuen auch tun und hysterisch-emotionale Kommunikation ist einfach die Symptomatik einer weitgehend unbewussten und überforderten Gesellschaft. Und genau wie zwei Individuen sich gegenseitig hochschaukeln können, v.a. wenn sie mit einer Druck-Situation konfrontiert sind, läuft das auch gesellschaftlich. Ein großes Problem ist dann ein Mangel an Aufrichtigkeit, denn die lässt sich nur verbergen wenn eben nicht in die Tiefe diskutiert wird - weshalb viele genau das nicht wollen und Oberflächlichkeit vorziehen. Die negative Seite vermeintlicher Political Correctness erfüllt diese Funktion, denn sie ist ein Ausweg. Es ist wesentlich einfacher mittels irgendwelcher Vorwürfe zu attackieren und die Gegenseite vermeintlich zu diskreditieren, als sich mit Argumentationen auseinander zu setzen die auch persönlich den Spiegel vorhalten und Selbstbilder zusammenstürzen lassen würden.

Es gibt eine ganz einfache Grundformel: Nichts ist wichtiger als das gewünschte Selbstbild möglichst in Übereinstimmung mit der vermuteten Außenwahrnehmung zu bringen. Viele machen ihre Wunschvorstellung des Selbstbilds davon abhängig wovon sie glauben das andere es nicht ablehnen - und das ist ein Teufelskreis der Eitelkeiten aus Unbekannten und auf Sand gebaut. Simpler gesagt: Es geht selten wirklich ums Thema, sondern hauptsächlich um persönliche Befindlichkeiten und einen Mangel an Mut die eigene Ansicht einfach nur gradlinig und möglichst präzise auszudrücken, egal was andere davon halten. Deshalb sind Diskussions-Verläufe von der Dynamik her oft auch sehr austauschbar. Hysterie und Emotionalisierung ist (unbewusst) gewünscht, weil sachliche Tiefe Selbstbilder entlarvt.

Darum gefällt mir auch so gut, daß Du das nicht tust, sondern in die Tiefe schaust und auch darüber schreibst, das tun nur sehr sehr wenige. Wären mehr Menschen so wie Du, dann gäbe es keine Probleme mit Rechten, da bin ich mir sicher, weil wenn man wirklich hinsieht, dann schreit man nicht so schnell nach einer einfachen vorgegebenen Parole. (y)
 
Solche Gewaltphantasien sprechen ja Bände über dich. Ich glaube nicht, dass derartige Ausfälle dazu beitragen, dich als möglichen Geprächspartner wahrzunehmen.

da schreibt der richtige! :D
im übrigen finde ich es ganz schön heuchlerisch, wenn ich sehe wie manche im forum ständig user verbal beleidigen und angreifen, aber dann diesen vorschreiben zu wollen welche begriffe sie nutzen dürfen..;)
 
Ja, und deshalb ist es auch nicht Zufall, dass ausgerechnet das im Forum verbotene Flüchtlingsthema hier von den AfD-Fans so überaus hartnäckig und penetrant als Begriff und Lieblingsthema eingebracht wurde trotz mehrfachem Hinweis auf Walters Verbot.
Herrje, ich gebs auf......weil es nicht um ein Flüchtlingsthema ging, sondern allein um den semantischen Gebrauch des Wortes "Flüchtling" im allgemeinen Sprachgebrauch.
Kannst du das nicht verstehen oder willst du es nicht verstehen.
Und hör bitte auf jeden mit Gegenmeinung als AfD-Fan zu betiteln.
 
Werbung:
Solche Gewaltphantasien sprechen ja Bände über dich. Ich glaube nicht, dass derartige Ausfälle dazu beitragen, dich als möglichen Geprächspartner wahrzunehmen.

Abgesehen davon wirken diese Gewaltphantasien wie diejenigen eines Sklavenhalters, so in etwa: „Meine Neger“ tun dies und das auf mein Kommando! - Sehr schräg und armselig!
 
Zurück
Oben