Elfman
Sehr aktives Mitglied
Yep, endlich weiß ich das jetzt auch. Manchmal bin ich halt wirklich so was von begriffsstutzig.(Solltest du das auch inzwischen wissen... dann ist die "Debatte" völlig überflüßig!)
Shimon

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Yep, endlich weiß ich das jetzt auch. Manchmal bin ich halt wirklich so was von begriffsstutzig.(Solltest du das auch inzwischen wissen... dann ist die "Debatte" völlig überflüßig!)
Shimon
Wenn man das ganze nüchtern betrachtet, dann ist die AfD vor allem eine Antwort auf ein Macht-Ungleichgewicht. Denn in einigen wesentlichen Fragen gab es weder in der Regierung noch in der Opposition wirklich eine Repräsentation. Beim Thema Flüchtlinge und Euro und EU sind sich alle weitgehend einig - dasselbe gilt für die Medien. Dort gab es nicht wirklich eine Wahl, denn egal ob CDU oder SPD oder Grüne und auch die Linke... die unterscheiden sich da nur in Details. Und das ist kein gesunder Zustand
das hat die AfD möglich gemacht und das hat sie auch stark gemacht.
(...) Aber wenn ein bestimmter Teil der Bevölkerung, welcher ca. 50% ausmacht, dem anderen Teil der Bevölkerung vorschreiben will was man aus moralischen Gründen nicht mehr sagen soll und wenn sie es dennoch tut als Hetzer oder Rassisten betiteln, dann kommen wir den Verhältnissen der Weimarer Republik ganz schnell immer näher und wird eine Gefahr für die Demokratie.
Und komme man mir nicht mit der plakativen Phrase "Wehret den Anfängen" (...)
"Wehret den Anfängen"
Deshalb aber zu glauben unser Land sei gleich mal in Gefahr ist Quatsch. Auf sehr lange Sicht vielleicht, weil Systeme immer irgendwann kippen. Aber gerade wegen unserer Geschichte dürfte Deutschland zu den stabilsten Demokratien überhaupt gehören.
Aber wenn ein bestimmter Teil der Bevölkerung, welcher ca. 50% ausmacht, dem anderen Teil der Bevölkerung vorschreiben will was man aus moralischen Gründen nicht mehr sagen soll und wenn sie es dennoch tut als Hetzer oder Rassisten betiteln, dann kommen wir den Verhältnissen der Weimarer Republik ganz schnell immer näher und wird eine Gefahr für die Demokratie.
Und komme man mir nicht mit der plakativen Phrase "Wehret den Anfängen"
Und die Rechten fühlen sich moralisch überlegen als Märtyrer, die angeblich nicht mehr sagen dürfen, was sie wollen. Dürfen sie doch, und die Linken können/dürfen widersprechen; auch heftig.
Alice Weidel sagte mal in einer Rede, die politische Korrektheit gehöre auf den Müllhaufen der Geschichte. Was meint sie damit?
Um NICHT auf das gesperrte Thema einzugehen, sondern davon wegzukommen, nehme ich mal die berühmte Rede von B. Höcke (Stichwort "erinnetungspolitische 180°-Wende"). Ich finde es abscheulich, was er da so gesagt hat. Wie sollte ich DMn dieser Abscheu Ausdruck verleihen in einer in Deinen Augen demokratischen Weise?
Wahre Demokraten fühlen sich, in meinen Augen, nicht dazu genötigt zu jedem Schwachsinn einen Gegenkommentar abzugeben.
Verstehst du was ich meine?
Klar, die AfD will formal eine direkte Demokratie, aber am besten ohne Linke! Oder dann wenigstens Schnauze halten, wenn die AfD gegen Grundgesetze verstößt.![]()
Z.B. soll man nicht mehr Neger sagen, weil es beleidigend sein soll. Auf die Spitze wird es getrieben diesezüglich, wenn man nicht mehr Negerkuss oder Mohrenkopf sagen soll.Oder Apotheken, welche sich seit 100 Jahren Mohrenapotheke nennen, sollen sich umbennen.Und wenn sie es nicht tun, dann wird ein Shitstorm gestartet um diese Apotheke zu boykotieren bis diese Apotheke ihren Namen ändert.
Und? Wo ist denn da ein Problem?
Früher was "Saujude" erlaubt, heute nicht mehr, auch wenn es sicher einige "Traditionalisten" bedauern.
Es gibt auch keine Adolf-Hitler-Schulen mehr, dafür heißen sie heute gar Geschwister Scholl-Schule oder Niemöller-Gymnasium, was auch einige bedauern.
Ich würde nie Uncle Bens Reis kaufen, weil das eine Diskriminierung der Afroamerikaner ist.
Und ich hoffe, dass es niemals wieder Zeiten geben wird, wo diskriminierende Bezeichnungen wieder gesetzlich erlaubt sind.
Gruß
Luca
In der Tat, die Rechten fühlen sich moralisch überlegen als Märtyrer wenn man versucht ihre demokarischen Rechte in Anspruch zu nehmen behindert, in dem man z.B. von linker Seite aus versucht rechte Demos zu verhindern ( ich spreche nicht von Gegendemos sondern von ungesetzlichen Blockaden die dann als zivieler Ungehorsam deklariert werden), oder mit Gewalt verhindern möchte, wie geschehen in Köln, dass AfD Mitglieder unbeschadet an einem Parteitag der AfD teil nehmen können.
Und das alles unter dem Deckmäntelchen die Demokratie verteidigen zu wollen !
Dabei bemerken diese selbsternannten Hüter und Beschützer der Demokratie garnicht, dass Sie selbst die Rechten zu Märtyrer machen.
Ich habe auch nicht geschrieben dass man aus Sicht der Linken bestimmte Dinge nicht sagen darf, sondern nicht mehr sagen soll, aus moralischen Gründen.
Z.B. soll man nicht mehr Neger sagen, weil es beleidigend sein soll. (...)
Wahre Demokraten fühlen sich, in meinen Augen, nicht dazu genötigt zu jedem Schwachsinn einen Gegenkommentar abzugeben.
Verstehst du was ich meine?
Übrigends, mit extrem Linken Spinnern welche einen Kommunismus der alten Garde (Staliniusmus) noch favorsieren macht man das doch auch, weil man als wahrer Demokrat sie nicht ernst nehmen kann. Machst du doch auch, oder ?
Warum kannst du das nicht auch auf der der anderen Seite, der Rechten Seite und bei B. Höcke ?
traditionen darf es in deutschland nicht mehr geben..(inzwischen wohl das einzige land wo man immer wieder versucht dies zu unterbinden)..
in andern ländern ist es völlig normal..diese sollen und müssen wir akzeptiern..
wenn deutsche familien 5 kinder haben werden sie als assozial abgestempelt..was natürlich nicht auf nicht deutsche familien zutrifft...den diese äusserungen würde uns als rassistisch ausgelegt..
burschenvereine zb. gerade auf dem land werden gar nicht mehr gerne gesehen..wir sind schließlich ein multikulurelles land..
(obwohl es völliger quatsch ist, da auch junge menschen aus anderen ländern dort mitmachen)..
wie es aussieht gibt es immer mehr leute, in meiner umgebung zum glück nicht, die dieses denken für richtig empfinden, was ich so lese oder über die allgemeinen medien höre..
jetzt stellt sich ich mir wieder die frage, was wird damit bezweckt?..