E
Enndlin
Guest
traditionen darf es in deutschland nicht mehr geben..(inzwischen wohl das einzige land wo man immer wieder versucht dies zu unterbinden)..
in andern ländern ist es völlig normal..diese sollen und müssen wir akzeptiern..
Dass die alten Traditionen gerade in den größeren Städten praktisch nicht mehr existieren, ist mir auch schon aufgefallen. Es ist so traurig! Ich habe mir gestern angefangen, eine Reportage zum Thema "Riten und Traditionen" anzuschauen. Meine Güte, was ist das in anderen Ländern noch lebendig. Nur hier... nichts. Keine Trachten, keine Tanzgruppen auf Marktplätzen, kein Gesang, keine klassischen Handwerke (klöppeln, sticken, etc.), die gepflegt und z.B. gerade an die jüngere Generation weitergegeben werden... nichts. Auf dem Lande gibt es das noch hier und da, aber in den großen Städten - nix, nada, niente. Die wenigen, die das noch beherrschen, werden in Bälde ausgestorben sein. Früher hatten wir solche Kurse in der Grundschule. Heute lernt man das nicht mehr - dafür lernt man, "europäisch zu denken".
Wir geben uns selbst auf