Das Problem welches Ich sehe ist nur, dass die (vermeintlichen?) Hüter der Demokratie nicht wirklich Willens sind dieses harte Brot auch zu kauen.
Es ist ihnen viel zu anstrengend, so benutzen sie lieber nur Phrasen wie "Bunt statt Braun" oder "Vielfalt statt Einfalt" oder "Rassisten sind keine Alternative".
Wer glaubt den wirklich dass man mit solchen Phrasen die Demokratie verteidigen kann ?!?
Vielleicht solltest Du diese Sätze als Meinungsäußerung sehen? Denn als solche machen sie plötzlich sehr viel Sinn, und es wäre im Gegenzug undemokratisch DAS unterbinden zu wollen oder diese Äußerungen undemokratisch zu nennen.
Ich habe ja kein Problem damit diese doch recht kurz gehaltenen Sätze als Meinungsäusserung zu sehen. Zumal sie ja bei Demos eh nur plakativ sind und da machen sie auch Sinn.
Ich habe auch noch nie gehört dass irgendjemand diese Äusserungen unterbinden will oder als undemokratisch bezeichnet.
Das Problem ist halt wieder, dass Migration und kulturelle Vielfalt keine Einbahnstrasse ist und somit nicht
nur eine Bereicherung.
Migration und kulturelle Vielfalt führt
auch immer zu Konflikten. Wer das leugnet belügt sich selbst.
Was wir im Moment erleben ist eine absolute Polarisierung dieses Themas. Und zwar von Rechts wie Links.
Und die Linken fühlen sich dabei moralisch überlegen und somit denken sie sie wären im recht.
Dieses Verhalten der Linken ist aber letztlich genauso gefährlich für die Demokratie wie die Rechten, welche in der Regel mit Demokratie nur nichts anfangen können, sondern abschaffen wollen.
Man kann zwar die heutigen Verhältnisse in Deutschland oder vielleicht in Österreich nicht mit den Verhältnissen der Weimarer Republik vergleichen, weil die Vorraussetzungen für die Weimarer Republik ganz andere waren. Aber wenn ein bestimmter Teil der Bevölkerung, welcher ca. 50% ausmacht, dem anderen Teil der Bevölkerung vorschreiben will was man aus moralischen Gründen nicht mehr sagen soll und wenn sie es dennoch tut als Hetzer oder Rassisten betiteln, dann kommen wir den Verhältnissen der Weimarer Republik ganz schnell immer näher und wird eine Gefahr für die Demokratie.
Und komme man mir nicht mit der plakativen Phrase "Wehret den Anfängen"
Die Demokratie in Deutschland und in Österreich kann man in keinster Weise mit der Demokratie der Weimarer Republik vergleichen.
Und das nicht nur weil die Weimarer Republik eine ganz andere Vorraussetzung hatte als die Demokratie in Deutschland und Österreich nach 1945 sondern weil nach 1945 in der Demokratie der beiden Länder verfassungstechnisch ganz andere Schutzmechanismen vor Fachismus eingebaut wurden.
Wird aber selbst von überzeugten Demokraten diese polarisierung aus moralischen Gründen weiter so betrieben, werden sie nicht nur zu dem was sie letztlich ja bekämpfen wollen, nämlich die Undemokraten, sondern leisten letztlich ihren eigenen Beitrag zur beerdigung der Demokartie und Meinungsvielfalt. Und dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis wir an dem Punkt stehen wo die Weimarer Republik endete.