"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Mit extrem links habe ich wenig Erfahrung, weil das in Ö nicht wirklich ein Problem ist. (Obwohl ich in jungen Jahren sehr links war, halt ohne extrem.)
Und ja, Faschismus wird immer sichtbarer, ist schon "salonfähig".
Ich als Deutsche schon. Mein Bruder ist mit den Kommunisten mit marschiert und ich hab die Zeit der RAF erlebt ......
 
Werbung:
Wenn ich von Ö ausgehe, bleiben nur noch die Grünen.
Die SPÖ kann man vergessen.
Für D fehlt mir der nötige politische Weitblick.

für mich ähnlich, und in D gefallen mir ebenfalls die Grünen. Sie wirken unglaublich stark, konstruktiv, glaubwürdig und zwar so stark, daß ich gerne den weiteren Verlauf beobachte, auch in welche Richtung (sic!) sie gehen.
SPÖ hat für mich mit Nadelstreifkanzlern an Glaubwürdigkeit verloren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube, dass es das gegen Ende der Hochkulturen nicht mehr gab (Bin da aber nicht sicher). In indigenen Volksgruppen gibt es das, so man ihre Gebiete in Ruhe läss (was leider nicht der Fall ist), bis heute. Auch bei den Indianern gab es das - es gab es zumindest in vielen Teilen der Erde, bis die Missionare kamen, und nach Ihnen die koloniale und industrielle Ausbeutung kam, die bis heute wüst um sich greift.

Gab es nicht, auch die Indianer haben sich untereinander bekriegt. Da hielt allenfalls die jeweilige Dorfgemeinschaft zusammen.

Gruß

Luca
 
Gab es nicht, auch die Indianer haben sich untereinander bekriegt. Da hielt allenfalls die jeweilige Dorfgemeinschaft zusammen.

Gruß

Luca

Ja, sicher. Ich mein auch nicht, dass es keine Kriege gab ( wobei wir aus der Zeit, wo noch keine Weissen das Land für sich in Anspruch nahmen, kaum sichere Aussagen machen können).
Es hielt der Stamm zusammen - das war wesentlich mehr als eine Dorfgemeinschaft, zudem es "Dörfer" in unserem Verständnis nicht gab. Viele Stämme folgten den Tierbewegungen, wanderten also.
Aber innerhalb des Stammesgebietes (dessen Grenzen nicht verletzt werden dürften, ist eh klar) waren alle versorgt, vom Kleinsten bis zur Ältesten.......
 
Werbung:
Um zu verstehen, warum es eine Tendenz zu "rechts" in D gibt, muss man verstehen, warum es überhaupt dazu kommt.
Verstehen Sie das nicht?

Bedürftigkeit führt Menschen seit Urzeiten dazu, Dinge zu tun, die sie unter lebensfreundlichen Umständen sonst seltenst tun würden.

Not schürt oft Wut. Und da ist es egal ob nun rechts tendierend, links, oder einer schweigenden "liberalen" Sicht folgend.
divide et impera.

Doch die wirklichen Faschisten werden dabei übersehen, und diese sind weder ALG II Bezieher, oder arm, noch in der AfD / NPD und Co.



Ich finde es ziemlich Einseitig, eine menschengefährdende politische Rechtsruch auf "Armut" abzuschieben! Diese Behauptung lese ich andauern bei Facebook und sonstwo...Es gab Nazis auch in den 60er, wo auch Arbeiter gut verdienthaben im Westen!

Glaub mir, ich übersehe keine Nazis ich kann sie riechen - ich habe sie erlebt.Und Menschen, die diesen Rechtsruck die gerade Deutschland vor sich geht, mit der Armut dentschuldigeen versuchen, kann ich nicht ausstehen!

Shimon
 
Zurück
Oben