"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Gott sei Dank - du denkst etwas mehr als hier üblich. Eine der wesentliche Gründe (woran wir ein Rechtsruck sehen und ermessen können) ist die Sprache... Die Identitäre Bewegung hat statt "Ausländer raus" das Wort: "Remigration" geprägt. Das Wort verschleiert, dass "Ausländer raus!" 1992 erstmals in Rostock-Lichtenhagen, gebrüllt wurde, als dort die Heime von vietnamesichen Gastarbeiter branten. Das Wort: "Remigration" wird heute am Facebook andauernd benutzt und der "Flügel" von der AfD verlangt es sogar in sein "Wahlprogramm" in Sachsen. Es verschleihert, dass dabei um eine "ethnische Säuberung" und die Eliminiereung von Islam in Deutschland geht. Wie sehr die AfD daran setzt sehen wir auch, dass auch in Bayern, die Chefin der AfD Katrin Ebner-Steiner "Remigration statt Integration" forderte.

Ich finde, wir müssen uns bewusst machen und bewusst werden, dass bestimmte Wörter diesen Rechtsruck tragen, weil sie von Rechten geprägt wurden und dazu dienen Tragweite des Rechtsruck zu verschleiern. Es reicht heute nicht mehr aus, an eine Demo gegen Rechtsruck teilzunehmen und das war es dann. Die rechte Vordenker sind unter uns und verändern unsere gedanken, verharmlosen, machen rechte Gedanken gesellschaftsfähig, schüren Hass. Die Worte der Verschleierung und Verharmlosung bewirken die Erfolge der AfD, Menschen merken nicht ihre wahre Ziele. Die AfD hat ein ausgesprochen gewaltätige Anteil - tritt aber seit einiger Zeit "sehr harmlos" auf. Keine anisemitische Hetze, wie vor einigen Jahren von Höcke oder Gauland. Die Antisemiten der Parte wurden aber nicht ausgeschlossen, sie sind da. Die Hetze gegen Islam ist heute nicht so tabuisiert, wie Antisemitismus...Hinter ihre "Islamophobie" schwingt aber auch Antisemitismus mit - nur es wird nicht offen gesagt...(Das ich das fühle und thematisiere hat mit meine Geschichte, mit "meinen Antennen" zu tun - ich "rieche" das!)
"An ihre Sparche könnt ihr sie erkennen" und ich spreche Klartext!

Shimon

Ausgezeichnet @Shimon1938 (y)
 
Werbung:
"Das ist cool, gemeinsam dagegen sein, gegen die Etablierten, die sich auch so verhalten (etabliert zu sein, zum Establishment zu gehören)."

Ich denke, die (meisten) wollen gar keine Juden und Ausländer töten. Das ist nur ihr Ausdruck, den sie vor sich hertragen, um sich abzugrenzen und die anderen zu schockieren.

Das ist nicht cool, es ist bestenfalls dumm.

Gruß

Luca
 
Ich sprach vom Komunismus den ich kenne. Das bedeutet DDR und Russland, wobei sich da viel verändert hat. Aber nicht umsonst kann die AfD im Osten Deutschlands eher andocken. Da "passt" etwas......

Theorien sind mir völlig egal. Ich guck, was die Realität, die ich kenne, mir zeigt.


Wenn du in der DDR gelebt hast, dann weisst du auch, dass DDR nicht kommunistisch war...:D

Shimom

P.S. Dann hättest du Kommunismus so schreiben müssen: "Kommunismus" - um verständlicher zu sein, ich kann es nicht riechen, dass du einschlägige Erfahrun mit DDR hast!!! Übrigens Auch der DDR war nicht natinalistisch, sondern internationalistisch, wie auch alle kommunistische Staaten. Du hast differenzieren trotzdem nicht gelernt:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich schlimm finde,ist, dass es schon als normal angesehen wird, wenn bei der Polizei Mitarbeiter mit rechtsextremen "Gedankengut" gibt.
Und das von Durchschnittsbürgern. Wer im Staatsdienst ist, hat das Grundgesetz zu vertreten und keine rassistischen Ideologien zu haben. Dann müssen sie eben den Job dran geben, wenn sie nicht dahinter stehen können.

Gruß

Luca


Luca, wer wann und wo sieht das als normal an? Ich gehöre nicht zu diesen Spezies...

Shimon
 
Wenn du in der DDR gelebt hast, dann weisst du auch, dass DDR nicht kommunistisch war...:D

Shimom

P.S. Dann hättest du Kommunismus so schreiben müssen: "Kommunismus" - um verständlicher zu sein, ich kann es nicht riechen, dass du einschlägige Erfahrun mit DDR hast!!! Übrigens Auch der DDR war nicht natinalistisch, sondern internationalistisch, wie auch alle kommunistische Staaten. Du hast differenzieren trotzdem nicht gelernt:cool:
Wahlweise kann man die DDR auch einfach „realsozialistische Diktatur“ nennen – falls einem der Begriff „kommunistische Diktatur“ persönlich nicht in den Kram passt. :whistle:

Zitat:
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1990 existierte. Aus der Teilung Deutschlands nach 1945 entstanden, war die DDR bis zur friedlichen Revolution im Herbst 1989 eine kommunistische bzw. realsozialistische Diktatur unter Führung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), die sich zum Marxismus-Leninismus bekannte.

Quellle: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Demokratische_Republik
 
Werbung:
Im Prinzip war die DDR Nationalsozialistisch. Man hatte nur das Wort National gestrichen.
Ja, die Menschen dort gerieten von der einen, über Leichen gehenden Diktatur in die nächste.

Dass die NS-Diktatur, in der sie zuvor lebten - in punkto Intoleranz und menschenverachtender, blutrünstiger Barbarei, in meinen Augen - noch weitaus extremer war – relativiert oder beschönigt für mich jedenfalls - weder Mauertote noch Schikanen und Inhaftierungen von nicht linientreuen Bürgern der DDR..
 
Zurück
Oben