LalDed
Sehr aktives Mitglied
Gott sei Dank - du denkst etwas mehr als hier üblich. Eine der wesentliche Gründe (woran wir ein Rechtsruck sehen und ermessen können) ist die Sprache... Die Identitäre Bewegung hat statt "Ausländer raus" das Wort: "Remigration" geprägt. Das Wort verschleiert, dass "Ausländer raus!" 1992 erstmals in Rostock-Lichtenhagen, gebrüllt wurde, als dort die Heime von vietnamesichen Gastarbeiter branten. Das Wort: "Remigration" wird heute am Facebook andauernd benutzt und der "Flügel" von der AfD verlangt es sogar in sein "Wahlprogramm" in Sachsen. Es verschleihert, dass dabei um eine "ethnische Säuberung" und die Eliminiereung von Islam in Deutschland geht. Wie sehr die AfD daran setzt sehen wir auch, dass auch in Bayern, die Chefin der AfD Katrin Ebner-Steiner "Remigration statt Integration" forderte.
Ich finde, wir müssen uns bewusst machen und bewusst werden, dass bestimmte Wörter diesen Rechtsruck tragen, weil sie von Rechten geprägt wurden und dazu dienen Tragweite des Rechtsruck zu verschleiern. Es reicht heute nicht mehr aus, an eine Demo gegen Rechtsruck teilzunehmen und das war es dann. Die rechte Vordenker sind unter uns und verändern unsere gedanken, verharmlosen, machen rechte Gedanken gesellschaftsfähig, schüren Hass. Die Worte der Verschleierung und Verharmlosung bewirken die Erfolge der AfD, Menschen merken nicht ihre wahre Ziele. Die AfD hat ein ausgesprochen gewaltätige Anteil - tritt aber seit einiger Zeit "sehr harmlos" auf. Keine anisemitische Hetze, wie vor einigen Jahren von Höcke oder Gauland. Die Antisemiten der Parte wurden aber nicht ausgeschlossen, sie sind da. Die Hetze gegen Islam ist heute nicht so tabuisiert, wie Antisemitismus...Hinter ihre "Islamophobie" schwingt aber auch Antisemitismus mit - nur es wird nicht offen gesagt...(Das ich das fühle und thematisiere hat mit meine Geschichte, mit "meinen Antennen" zu tun - ich "rieche" das!)
"An ihre Sparche könnt ihr sie erkennen" und ich spreche Klartext!
Shimon
Ausgezeichnet @Shimon1938