"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

ALG II war auch nie für die Ewigkeit gedacht, für viele hat es sich aber zur Dauer"lösung" entwickelt.
Und bis es ein Grundeinkommen in Höhe X gibt, wird entweder weiter am ALG II herumgedoktort oder der Krug bricht endgültig.
 
Werbung:
Die Gründe Armut, Verzweiflung, Wut auf die anderen Parteien, Obdachlosigkeit, Altersarmut, Angst vor steigender Kriminalität, kann man aber nicht so einfach in die Ecke schieben, es gibt auch kein so gutes Gefühl, wenn man auf einen kranken Mindestpensionisten draufhaut, oder auf eine Familie mit drei Kindern, die verzweifelt eine Wohnung sucht, oder auf eine Lehrerin, deren Klasse überfüllt ist und wo es keine Hilfe gibt, um Konflikte zwischen den Kindern zu lösen, die aufgrund der unterschiedlichen Herkunft entstehen, wenn sich zum Beispiel türkische und kurdische Kinder die Köpfe einschlagen.
Das sind alles keine Gründe, um eine rechtsnationale Partei zu wählen - das sind nur Ausreden. Es gibt schließlich mehrere Parteien im Staat, die Hilfe für arme Leute versprechen.
Glaubst du, dass diese Wähler einfach weghören, wenn dauernd gegen bestimmte Menschen gehetzt wird?
Parallel zur Hetze gibt es natürlich die einschmeichelnden Wahlversprechen, die wirtschaftliche Situation armer Menschen zu verbessern.
Aus diesem Mix entsteht die Kernaussage: “Wenn es nicht so viele Ausländer im Land gibt bzw. wenn diese vom Staat weniger Zuwendung bekommen, geht es den armen Leuten, die immer schon da waren, besser!“
Entweder sind Nicht-Rassisten, die eine rechtsnationale Partei wählen, schlicht und ergreifend dumm oder oberflächlich, wenn sie die rassistischen Aussagen dieser Partei nicht wahrnehmen - oder aber sie wollen über “die kleine Prise Rassismus“ (die in Wahrheit nicht nur eine kleine Prise ist) gnädig hinwegsehen, nur weil ihnen eine Karotte vor die Nase gehalten wird.
Gäbe nur die zwei Möglichkeiten.
Persönlich glaube ich, dass NIEMAND, der AFD oder FPÖ wählt, frei von Rassismus ist. Gibt aber Abstufungen, von light bis hardcore.
Übrigens habe ich nie behauptet, dass alle AFD- oder FPÖ-Wähler Nazis sind.
Nicht alle Rassisten sind gleich “Nazis“.
Habe das schon x-mal geschrieben.
 
Als es mir in Österreich schlecht ging, waren die Behörden großartig. Jetzt
Das erscheint mir zu wenig, denn davon muss noch der Strom bezahlt werden.
Und Schuhe, Kleider, Patronen, Stifte......Kinder bringen Freunde heim, die was essen wollen (oder die Kinder bringen keine Freunde heim), es mag Einladungen zu einem (Kinder-)Geburstag geben, da will man ohne Geschenk nicht hin.....

Und jetzt darf keine Nahrungsmittelunverträglichkeit mehr hinzu kommen.....oder eine längere Erkrankung der Mutter...
 
Wer zig Jahre gearbeitet hat, bekommt ALG und zwar für 18 Monate. Erst danach tritt Hartz4 in Kraft.
Wer in 18 Monaten keinen passenden Job oder Umschulung gefunden hat, obwohl Arbeitskräftemangel besteht, der muss nun mal an vorhandene Ersparnisse ran. Ich finde,das kann man als "hart arbeitender Steuerzahler" erwarten.

Finde ich nicht. Denn in der Realität sieht es dann doch so aus, dass ältere Menschen - und z.B. nach 30 Jahren erwerbsarbeit ist man zwischen 48 und 55, also nicht mehr wirklich jung - nur sehr ungern angestellt werden. Da lernt man nicht mehr so schnell die speziellen Arbeitsabläufe des Unternehmens, ist nicht mehr so flexibel etc. Im Lichte dessen können 18 Monate eine verdammt kurze Zeit zur Arbeitssuche sein - zumindest für einige Berufszweige.

Das beste Mittel um sein Leben nicht total dem Staat unterzuordnen, ist Bildung, Bildung, Bildung.

Ja, Bildung ist wichtig, aber leider auch kein Garant für Arbeit - u.a. aus oben beschriebenen Gründen.

Man kann sich natürlich auch selbstständig machen; das ist allerdings ein Risiko und kann auch ordentlich schief gehen.

Mir geht dieses Neidgetede, wer angeblich wieviel unverdient in den A... gedtopft bekommt und doch nur ... machen müsste, um sicher wieder zu arbeiten o.ä. ziemlich auf die Nerven.

Ich weiß nicht, wer hier was arbeitet. Wer aber ohne größere Probleme 30 oder mehr Jahre gearbeitet hat oder immer schnell einen Anschlussjob bekommen hat, sollte sich bewusst sein, dass das zwar auch mit lobenseertem Fleiß zu tub hat, aber auch mit viel Glück.Wer über Menschen, die dieses Glück nicht hatten, so urteilt, wie auch in diesem Thread geschehen, ist sich mMn dem nicht ausreichend bewusst.[/QUOTE]
 
Wer zig Jahre gearbeitet hat, bekommt ALG und zwar für 18 Monate. Erst danach tritt Hartz4 in Kraft.
Wer in 18 Monaten keinen passenden Job oder Umschulung gefunden hat, obwohl Arbeitskräftemangel besteht, der muss nun mal an vorhandene Ersparnisse ran. Ich finde,das kann man als "hart arbeitender Steuerzahler" erwarten. Außerdem stimmt es einfach nicht, dass man sein sauer verdientes Häuschen oder Auto verkaufen muss. Das geschieht nur in ganz besonders gelagerten Fällen, z.b. wenn der Hartzler mit einer Luxuskarosse beim AA vorfährt. Ist klar, dass dann genuer hingeschaut wird.
Ich glaube auch kaum, dass jemand Erbe in Form von Schmuck oder Münzen dem AA mitteilt.
Das beste Mittel um sein Leben nicht total dem Staat unterzuordnen, ist Bildung, Bildung, Bildung.



Ja, es hat aber auch was mit Eigenverantwortung zu tun. Man kann sich in seinem Hartz-Leben einrichten nach dem Motto: "Lass den Staat mal kommen..." und darüber jammern, dass man sich nichts leisten kann und so arm ist, dass man Katzenfutter essen muss (ich glaubs einfach nicht). Man kann aber auch selbst aktiv daran arbeiten, raus aus dieser Hartz4-Misere zu kommen.
Letztlich ist es doch so, je wohler sich ein Hartz4-Bezieher in seiner Situation fühlt, je mehr Geld und Zuschüsse er bekommt, um so weniger besteht ein Anreiz sich eine Arbeit zu suchen.
Arroganter geht es wirklich kaum noch.
 
Oh, ich weiss definitiv, warum ich die Dame noch auf Igno habe. Menschenverachtendes Gewäsch ohne inhaltlich substanzielle Tiefe über Hintergründe sind mir absolut suspekt.

*schüttel
 
Finde ich nicht. Denn in der Realität sieht es dann doch so aus, dass ältere Menschen - und z.B. nach 30 Jahren erwerbsarbeit ist man zwischen 48 und 55, also nicht mehr wirklich jung - nur sehr ungern angestellt werden. Da lernt man nicht mehr so schnell die speziellen Arbeitsabläufe des Unternehmens, ist nicht mehr so flexibel etc. Im Lichte dessen können 18 Monate eine verdammt kurze Zeit zur Arbeitssuche sein - zumindest für einige Berufszweige.
Ja klar, du kannst jetzt auch noch den letzten Einzelfall hervorkramen, wo Jemand eine Ungerechtigkeit erleidet.
Oftmals geht der Trend dahin, dass Firmen grad das Wissen und die Erfahrung der "Alten" schätzen und sie eben nicht loswerden wollen.
Ja, es gibt natürlich auch das Gegenteil. Dafür werden allerdings von politischer Seite bestimmt nicht die Hartz4-Gesetze geändert.


Ja, Bildung ist wichtig, aber leider auch kein Garant für Arbeit - u.a. aus oben beschriebenen Gründen.

Ach komm, die Arbeitslosenquote liegt unter 5%.
Die Quote bei den arbeitslosen Akademikern liegt bei 2,2%, quasi Vollbeschäftigung.
Auf jeden Fall haben Arbeitslose mit einer qualifizierten Ausbildung größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Mir geht dieses Neidgetede, wer angeblich wieviel unverdient in den A... gedtopft bekommt und doch nur ... machen müsste, um sicher wieder zu arbeiten o.ä. ziemlich auf die Nerven.
Es geht nicht um Neid, sondern um Gerechtigkeit.
Wieviel fändest du denn angemessen für einen Hartz4-Empfänger? Kapierst du eigentlich nicht, dass es politisch genau so gewollt ist, damit Arbeitslosigkeit nicht zu einer bevorzugten Möglichkeit wird, sein Leben zu gestalten.

Arroganter geht es wirklich kaum noch.
Ja, das hört sich vielleicht so an, wenn Klartext gesprochen wird. Das ist genau das, was die Politik vermeidet, ihre Gesetze und ihr handeln entsprechen aber dem Klartext.
Das jammern und klagen überlasse ich euch.
 
Werbung:
Oh, ich weiss definitiv, warum ich die Dame noch auf Igno habe. Menschenverachtendes Gewäsch ohne inhaltlich substanzielle Tiefe über Hintergründe sind mir absolut suspekt.

*schüttel
Mir ist persönliche Untergriffigkeit ohne jeden Argumentatswert absolut suspekt.
Zum Glück bin ich ja auf Igno bei dir, dann musst du dich wenigstens nicht so viel schütteln. Machs dir schön gemütlich in deiner Blase.
 
Zurück
Oben