Loop
Dauntless Banana
- Registriert
- 10. Oktober 2008
- Beiträge
- 41.837
Der Wille des Volkes ist nicht unbedingt zu seinem besten.
Das sehe ich anders. Die allermeisten Leute wollen einfach nur in Frieden und Sicherheit leben, daß ihre Kinder gut versorgt sind, daß sie selber im Alter nicht hungern müssen, daß sie Arbeit haben, die einigermaßen fair bezahlt wird, daß es Gesundheitsvorsorge gibt, daß die Umwelt geschützt wird. Das ist etwas, was sicher weltweit gilt, nicht nur hier.
Der Rechtsruck ist in meinen Augen ein Zeichen von Unzufriedenheit, weil viele von diesen Dingen immer weniger werden, weil die Schere von Arm und Reich immer weiter auseinander geht, weil einfach vieles im Argen liegt. Kranke Menschen stauen sich bei Ärzten und Therapeuten, die immer weniger werden, so daß Kranke immer öfter einfach weggeschickt werden, Pensionisten haben immer weniger Geld, es gibt immer mehr Obdachlose, es finden immer mehr Leute keine Arbeit, die Kriminalitätsrate steigt, so daß die Gerichte nicht mehr hinterher kommen, die Gefängnisse sind so überfüllt, daß Straftäter früher raus kommen oder gar nicht erst rein, Schulklassen sind ebenfalls überfüllt, es fehlt an allen Ecken das Geld.
Das nützen rechte Politiker, alle Politiker, um den Fokus der Leute auf andere Leute zu richten, bloß weg von sich. Die Politiker kriegen genug Geld für Privatschulen für ihre Kinder, private Krankenversicherung, teure Wohnungen oder Häuser und eine Pension, von der drei normale Leute leben könnten.
In meinem Bezirk in Wien haben bei den letzten Wahlen enorm viele Leute FPÖ gewählt, aber Simmering ist traditionell ein SPÖ-Bezirk. Es können logischerweise nicht alle diese Menschen plötzlich rechts geworden sein. Unzufrieden aber schon.
Da muß man ansetzen, die Leute aufklären, weil dumm sind sie nicht, nur wütend. Das ist Kraft, die was zum Guten verändern könnte, wenn alle zusammenhalten. Aber die Politiker, und leider so gut wie alle, zerteilen das lieber, damit diese Kraft ihnen nicht die überhöhten Gehälter kürzt.