"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Werbung:
Noch kurz bevor ich weg muss:

Ja, das halte ich für Rassismus. Weil unterstellt wird, dass die große Armut, die Menschen dazu zwingt im Müll nach Pfandflaschen zu suchen, durch Ausländer verursacht wurde.

Nein, das wird damit nicht unterstellt. Es wird ja nicht gesagt "weil..... müssen Menschen Flaschen sammeln" sondern es wird sinngemäß argumentiert: "Es gibt (sowieso) zu viele arme Menschen in Deutschland für die offenbar nicht mehr Geld da ist, warum hilft man denen nicht zuerst bevor mehr aufgenommen werden?".

Ich bin jahrelang sehr oft mit dem Bus zur Arbeit gefahren (zumindest wenn ich wegen dem Wetter nicht Rad fahren konnte) und habe beim warten am Busbahnhof täglich gesehen wie Menschen den Müll durchwühlten. Das war in den Jahren 2008 bis Februar 2015. Da gab es noch nicht das Thema Flüchtlinge. Jetzt zu unterstellen, die Armutsproblematik gäbe es erst seit der Erhöhung des Ausländeranteils ist Rassismus.
Wie gesagt, das wird damit nicht unterstellt. Manche tun natürlich auch das, aber das war nicht Teil der Argumentation auf die ich mich oben bezog.

Dass es Probleme geben kann wenn unterschiedliche Kulturen zusammenleben erlebe ich auch selbst. Um diese Probleme zu lösen entwickel ich aber keinen Rassismus.
Jemand der das kennt/erlebt/davon überzeugt ist, kann dann der Ansicht sein das Zuwanderung aus anderen Kulturen dann deutlicher begrenzt werden sollte. Und wie Du selbst sagst, dass Dich diese Ansicht trotzdem nicht zu einer Rassistin macht, kann das für andere doch auch gelten oder nicht?
 
Nein, das wird damit nicht unterstellt. Es wird ja nicht gesagt "weil..... müssen Menschen Flaschen sammeln" sondern es wird sinngemäß argumentiert: "Es gibt (sowieso) zu viele arme Menschen in Deutschland für die offenbar nicht mehr Geld da ist, warum hilft man denen nicht zuerst bevor mehr aufgenommen werden?".


Wie gesagt, das wird damit nicht unterstellt. Manche tun natürlich auch das, aber das war nicht Teil der Argumentation auf die ich mich oben bezog.


Jemand der das kennt/erlebt/davon überzeugt ist, kann dann der Ansicht sein das Zuwanderung aus anderen Kulturen dann deutlicher begrenzt werden sollte. Und wie Du selbst sagst, dass Dich diese Ansicht trotzdem nicht zu einer Rassistin macht, kann das für andere doch auch gelten oder nicht?

Vor allem würde es mich interessieren, was dich umtreibt, immer wieder - ähnlich zwanghaft wie PsiSnake - auf das gesperrte Thema zurückzukommen.

Was wird das, wenn es fertig ist? Oder ist das so etwas wie der Ausdruck eines Todestriebes, also der unbewusste Wunsch, gesperrt zu werden? :rolleyes:
 
Vor allem würde es mich interessieren, was dich umtreibt, immer wieder - ähnlich zwanghaft wie PsiSnake - auf das gesperrte Thema zurückzukommen.

Was wird das, wenn es fertig ist? Oder ist das so etwas wie der Ausdruck eines Todestriebes, also der unbewusste Wunsch, gesperrt zu werden? :rolleyes:

Wenn Klimawandel als Thema verboten wäre würde man in einem Thread, der sich um die Grünen dreht auch ständig kurz davor stehen was dazu zu sagen. Weiß nicht was hier so speziell sein soll.

Und brauchst auch nicht so zu tun, als ob es der Gegenseite nicht auch so gehen würde.
 
Vor allem würde es mich interessieren, was dich umtreibt, immer wieder - ähnlich zwanghaft wie PsiSnake - auf das gesperrte Thema zurückzukommen.

Was wird das, wenn es fertig ist? Oder ist das so etwas wie der Ausdruck eines Todestriebes, also der unbewusste Wunsch, gesperrt zu werden? :rolleyes:

Es geht nicht um irgendein verbotenes Thema sondern um das Thema Rassismus. Und das wiederum habe nicht ich zuerst angesprochen, sondern hinterfrage einfach nur.
 
Lass das Spielchen. Es ist nicht diffus, sondern verboten darüber zu reden.

Es ist offensichtlich dass es ein Konfliktpotenzial gibt. Wer das nicht anerkennt, hat die letzten Jahre im Koma verbracht. Du kannst es damit versuchen, dass moralische Gebote wichtiger sind. Aber kein Problem zu sehen ist wirklich absurd, das kann ich nicht ernst nehmen.

Dann fang halt nicht immer wieder damit an. :rolleyes:

Für das Konfliktpotenzial gibt es einen Ausdruck. Angst vor Überfremdung.
Eine diffuse Angst und interessanterweise auch dort zu beobachten, wo der Ausländeranteil gering ist.
Es wird billigend in Kauf genommen eine rechtspopulistische Partei zu wählen, deren Spitze völkisch nationales Denken propagiert.

Man muss schon ziemlich neben der Spur sein, dort sein Kräuzchen zu platzieren.
 
Sie sitzt im Bundestag weil es genug Bürger in Deutschland gibt, die dumm und rassistisch genug sind eine rassistische Partei zu wählen.

Die Wahl einer Partei in den Bundestag ist doch nicht der Beweis für deren Qualität.:rolleyes:

Die NSDAP wurde auch von den Bürgern in die Regierung gewählt und konnte die Macht übernehmen. Und das diese Wahl kein Beweis für die Qualität der NSDAP war, müsste auch den AfD-Wählern klar sein. Wie erklärst Du dir das denn?
Genau, Millionen Wähler haben diese Partei gewählt und längst nicht alle sind dumm und rassistisch und eine rassistische Partei ist die AfD auch nicht.
Ich will dich nicht überzeugen, deshalb setze ich auch keinen Link über die Zusammensetzung der AfD Wählerschaft, sicher ist jedenfallss, dass du gnadenlos vereinfachst. Man könnte es auch Hetze nennen.
Und noch was: Die NSDAP-Zeit ist seit 70 Jahren passe und die AfD in ihre Nähe zu rücken, ist schon starker Tobak. Du stellst Zusammenhänge her, dass ich mich frage, woraus du die ziehst.
Die Partei mag rechts von der CSU stehen, aber deshalb ist sie nicht gleich rassistisch.
 
Werbung:
Das klingt ausgesprochen eleminierend ...

Zwei die nicht miteinander können nicht zusammen zu bringen "eliminiert" das Problem, dass sie sich miteinander arrangieren müssen, aber nehme nicht an, dass du das so verstehst...

Aber klar, sich aus dem Weg gehen ist wohl auch schon Rassismus.

Ja, es ist eine Lösung, die ich generell bevorzuge, daher ist mein Problem damit sehr gering.
 
Zurück
Oben