"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Interessant bedeutet für Dich offenbar durchgängige Zustimmung. Wer Dir widerspricht oder die Sachlage anders beurteilt als Du, diffamierst Du als unsachlichen, provokativen Troll. :D:ROFLMAO:

Du hast über mich behauptet:

- ich sei eine "Holocaust-Relativierer" - Belege? Null. Nicht mal die Definition wolltest Du posten
- ich sei ein "Neger-Begriffsverteidiger" - Belege? Null
- ich würde "ungesetzliche" Beiträge schreiben - Belege? Null

Hier habe ich Dich noch um Belege für Deine letzten Vorwürfe/Behauptungen gebeten, und ganz so geringfügig sind die ja nicht. Was machst Du? Du antwortest auf einen Beitrag der nicht an Dich gerichtet war und nennst mich Troll.

Und genau das ist Deine Masche und zwar schon lange. Und ja, Du bist mehr als nur unsachlich und Du bist zumindest mich betreffend ein Troll.
 
Werbung:
Wo macht @PsiSnake das, wo bringt er oder irgendwer das Thema Orwell/1984 erstens überhaupt in Bezug zu dem Begriff und wo ist es zudem ähnlich zu dem was der AfD-Mann sagte?

Willst du dich als Zeiträuber betätigen oder was wird das, wenn es fertig ist? :confused4

Also ein einziges Mal mache ich es noch mit, dann suche dir einen anderen Gegner beim Stochern in Formulierungen der Threadvergangenheit.

"Dieses ganze Neusprech war wirklich auch ein Grund warum ich kritischer wurde.

Es gibt vernünftige anerkannte Worte dafür, und noch weniger hat man das Recht auf selbstgerechte Moral, weil man die Sprache (angeblich) politisch korrekt verwendet, nach zuvor selbst erschaffenen Regeln (hat wenig mit natürlicher Begriffsentwicklung zu tun). Was für ein Unfug.

Klar stimmt es, dass Worte ihre Bedeutung auch verändern können. Aber das hier insgesamt ist was anderes, nämlich Sprachplanung, wie in Orwells Roman.

Ansonsten:

Das Wort "Neger" kann schneller negativ werden in der Bedeutung, weil es eben ein Lehnwort ist.:autsch: (...)"

Eingefettet habe ich dir, wo PsiSnake sich auf Orwells 1984 bezieht und wo er im gleichen Beitrag, und nur einen Satz entfernt, Bezug auf das Thema Neger nimmt.

Und es tut mir echt leid, wenn du fragst, inwiefern es dem ähnelt, was Maier rausgehauen hat. Maier sprach von einer "linken Sprachpolizei", PsiSnake von Orwells Gedankenpolizei. Der Unterschied liegt einzig und allein darin, dass Maier durch das Adjektiv noch einen Seitenhieb auf links anzubringen versucht.

Verschwörungstheorien sind beide: Die "Sprachplanung", von der PsiSnake fabuliert sowie die "Linke Sprachpolzei", von der Maier schwafelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant bedeutet für Dich offenbar durchgängige Zustimmung. Wer Dir widerspricht oder die Sachlage anders beurteilt als Du, diffamierst Du als unsachlichen, provokativen Troll, der von Dir besessen sein muss. :D:ROFLMAO:
Welch ein Unsinn. Merkst du nicht, wie du dich selbst disqualifizierst?

@Condemn ist ausgesprochen geduldig und bleibt trotz deiner Provokationen gelassen, bittet wiederholt um Belege für deine Behauptungen und Unterstellungen. Und was machst du? Du nimmst dir irgendein Gerichtsurteil, dass sich auf einen ganz bestimmten Sachverhalt bezieht und meinst, daraus folgern zu können, andere würden etwas schreiben, was ungesetzlich wäre. Dummerweise ist ein Urteil kein Gesetz, es ist die Auslegung bzw. Konkretisierung eines Gesetzes durch einen Richter (Richterrecht).

Wer diffamiert hier wen?
 
Willst du dich als Zeiträuber betätigen oder was wird das, wenn es fertig ist? :confused4

Also ein einziges Mal mache ich es noch mit, dann suche dir einen anderen Gegner beim Stochern in Formulierungen der Threadvergangenheit.

"Dieses ganze Neusprech war wirklich auch ein Grund warum ich kritischer wurde.

Es gibt vernünftige anerkannte Worte dafür, und noch weniger hat man das Recht auf selbstgerechte Moral, weil man die Sprache (angeblich) politisch korrekt verwendet, nach zuvor selbst erschaffenen Regeln (hat wenig mit natürlicher Begriffsentwicklung zu tun). Was für ein Unfug.

Klar stimmt es, dass Worte ihre Bedeutung auch verändern können. Aber das hier insgesamt ist was anderes, nämlich Sprachplanung, wie in Orwells Roman.

Ansonsten:

Das Wort "Neger" kann schneller negativ werden in der Bedeutung, weil es eben ein Lehnwort ist.:autsch: (...)"

Eingefettet habe ich dir, wo PsiSnake sich auf Orwells 1984 bezieht und wo er im gleichen Beitrag, und nur einen Satz entfernt, Bezug auf das Thema Neger nimmt.

Und es tut mir echt leid, wenn du fragst, inwiefern es dem ähnelt, was Maier rausgehauen hat. Maier sprach von einer "linken Sprachpolizei", PsiSnake von Orwells Gedankenpolizei. Der Unterschied liegt einzig und allein darin, dass Maier durch das Adjektiv noch einen Seitenhieb auf links anzubringen versucht.

Verschwörungstheorien ist beides: Die "Sprachplanung", von der PsiSnake fabuliert, wie auch die "Linke Sprachpolzei", von der Maier schwafelt.

Das gesamte Zitat von @PsiSnake lautet:

"Das Wort "Neger" kann schneller negativ werden in der Bedeutung, weil es eben ein Lehnwort ist.
"Schwarzer" hingegen ist immer auch an das Adjektiv "schwarz" gebunden, welches völlig neutral ist."

Er bestreitet also nicht das der Begriff "Neger" abwertend ist sondern erklärt warum. Also im Gegenteil zu Maier, der sagte das er den Begriff nicht als abwertend ansieht. Und PsiSnake sagt im Weiteren: "ich sage weiter "Schwarzer" und Weißer".

Außerdem: Nichts davon hat er in den Zusammenhang mit Orwell gebracht, denn zwischen beiden Teilen steht ein "Ansonsten".

Keiner Deiner Vorwürfe stimmt.

Wenn man sich die letzten Seiten mal thematisch anschaut, dann ging es (meiner Erinnerung nach) um diese Themen:

1) Nationalstolz
2) AfD und Zusammenarbeit mit etablierten Parteien auf lokaler Ebene
3) Begriffe/Sprache

Alles interessante Themen die man sachlich hätte diskutieren können und zum Teil gab es das ja auch. Wer aber nachlesen würde, könnte der Diskussion gar nicht mehr folgen, weil v.a. Ihr (@Evatima und @Tommy ) laufend irgendwelche Einzelzeilen aus dem Kontext reißt, sie in einen anderen Kontext setzt, harte Vorwürfe macht die ihr nicht belegt und auch nicht belegen könnt.
 
Wer aber nachlesen würde, könnte der Diskussion gar nicht mehr folgen, weil v.a. Ihr (@Evatima und @Tommy ) laufend irgendwelche Einzelzeilen aus dem Kontext reißt,

Ein schlechter Witz. Du shreddest den Thread doch durch lächerliche Unterstellungen, und schiebst es dann mir in die Schuhe.

Also, woran hast du dich hochgespult? Daran:

Also ganz ähnlich wie hier im Thread, wo ja Orwell auch anlässlich der Negativ-Bewertung des Begriffs "Neger" herhalten musste und seitenlang über Orwells Neusprech räsoniert wurde.

Ist diese Behauptung zutreffend? Jawohl, sie ist es. Wir sprachen über den Begriff "Neger", und nahtlos ergab sich eine Debatte über Orwells Neusprech bzw. "Political Correctness". Und zwar direkt im Anschluss und in kritischem Bezug auf die Neubewertung von Begriffen. Wenn ich also sage: "anlässlich", dann ist das die Beschreibung eines Sachverhalts.
 
Klar stimmt es, dass Worte ihre Bedeutung auch verändern können. Aber das hier insgesamt ist was anderes, nämlich Sprachplanung, wie in Orwells Roman.

Ja, wenn du in der Sprachplanung, wie in Orwells Roman, die heutige politicell Correctnis erkennst, dann wäre ja alles gut.
Ich bezweifel aber, dass du deine politische Konditioniertheit in ihrer Ursache, aus der Sprachplanung, wie in Orwells Roman aufgezeigt, deine eigene Sprachregelung erkennst.
Du @Tommy bist schon längst ein Kind der orwellschen Sprachplanung. Und das dumme & blöde dabei ist, dass Du es nicht merkst.
 
Werbung:
Ein schlechter Witz. Du shreddest den Thread doch durch lächerliche Unterstellungen, und schiebst es dann mir in die Schuhe.
Ach bitte, schau Dir doch nur mal an wie Du immer wieder zitierst und jetzt doch auch. Meine Argumentation zum Thema ist weg und Du zitierst wieder nur zwei Zeilen. Auf meine Argumentation gehst Du auch im Weiteren nicht ein sondern zitierst Dich lieber selbst und wirfst Du mir jetzt einfach vor ich würde den Thread "shredden". Und das was ich Dir vorwerfe hast Du doch vorher auch schon gemacht. Ich schreibe einen langen Beitrag über das Thema Stolz und Nationalstolz, Du zitierst wenige Zeilen und behauptest mal einfach ich hätte gesagt Nationalstolz sei gesund - was ich nicht habe. Und so ging es weiter.

Oder @SchattenElf diskutiert mit @Joey das Begriffs-Thema und erläutert das der Begriff "Neger" ursprünglich mal nicht negativ besetzt gewesen sei, zitiert einen früheren Duden... und auf diese paar Zeilen schießt Du Dich ein und auf einmal wirkt es als habe er die Verwendung des Begriffs verteidigt, was der Grund war warum ich dann etwas dazu schrieb. Und irgendwann schaltete @PsiSnake sich ein und das war eine interessante Diskussion, gerade weil ich mit ihm bei vielem nicht einer Ansicht bin, er aber Argumente bringt und sachlich bleibt.

Orwell und den Begriff "Neger" betreffend:

Also, woran hast du dich hochgespult? Daran:



Ist diese Behauptung zutreffend? Jawohl, sie ist es. Wir sprachen über den Begriff "Neger", und nahtlos ergab sich eine Debatte über Orwells Neusprech bzw. "Political Correctness". Und zwar direkt im Anschluss und in kritischem Bezug auf Neubewertung von Begriffen. Wenn ich also sage: "anlässlich", dann ist das die Beschreibung eines Sachverhalts.

Die Behauptung ist nicht zutreffend. Die PC und Orwell/1984 Diskussion ging nicht darauf zurück, guck Dir doch einfach an was er zitiert. Und auch im Weiteren: Du hast ja u.a. auch gesagt wir hätten uns seitenlang über Orwell ausgelassen und ja, wir haben seitenlang den Roman 1984 und Gegenwart diskutiert. An keiner Stelle ging es dabei um den Begriff "Neger".

Und weder er noch ich haben auch nur irgendwo die Verwendung des Begriffs verteidigt wie der AfD-Mann, was Du doch behauptest.
 
Zurück
Oben