Wenn du es nicht glaubst, mit dem verächtlichen Unterton, dann sage mir bitte was an dem lateinischen Begriff Neger sonst politisch unkorrekt sein soll?
Nun, wie Du weißt, haben die amerikanischen Sklavenhalter die verschleppten und versklavten Menschen "Nigger" genannnt - nicht nur in der Serie, sondern auch real - was auch an diesen Begriff angelehnt ist. Es handelt sich also nicht nur um einen verächtlichen Unterton - dass der eine Rolle mitspielt, habe ich nie bestritten, sondern nur, dass er die alleinige Rolle spielt - sondern auch benutzt von den Unterdrückern, um eben ihre Sklaven verbal zu entmenschlichen. Um sie nicht als gleichwertige Menschen auf gleicher Augenhöhe betrachten zu müssen, wird da eben eine Bezeichnung basierend auf der anderen Hautfarbe gewählt.
Es gibt ja diesen urbanen Mythos, dass ein deutscher Politiker bei einem Staatsbeuch in Südafrika eine Rede begonnen hat mit "Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Neger." Nun, das ist wahrscheinlich nicht wirklich passiert, illustriert aber eben die besagte Entmenschlichung, die der Begriff so mit sich bringt.
Hast Du mal den Film "American History X" gesehen? Es handelt von einem Brüderpaar, die beide amerikanische Neonazis sind bzw. waren. Am Ende des Filmes gibt es eine Rückblende, wo beide noch jung und nicht rechtsextrem sind, und in der der Vater der beiden noch lebt. Beim Mittagessen berichtet der Ältere, dass er für die Schule das Buch "Onkel Toms Hütte" lesen soll, und der Vater kommentiert das mit "Das ist Nigger-Scheiße".
Egal, ob der Begriff sich aus dem lateinischen ableitet o.ä.: er ist durch die Sklaverei in den USA sehr unschön aufgeladen.
(...) Es wäre für das Institut für deutsche Sprache überhaupt kein Problem gewesen, den Begriff Neger in ihrem Werk dem Zeitgeist kurzfristig anzupassen.
So what? Zum einen benutzt Du hier selbst das Wort "wäre", weil Dir wahrscheinlich bewusst ist, dass diese Recherchen nichts wirklich beweisen. Und selbst wenn es genau so wäre, wie Du behauptest, dass alleinig die Serie "Roots" das Wort in Deutschland politisch inkorrekt gemacht hat, würde es NICHTS dran ändern, dass sich diverse betroffene Menschen durch die Benutzung beleidigt fühlten und fühlen.
Joey schrieb:
Aber es warst auch Du, der meinte, ich bräuchte nicht meinem Unmut oder meinem Abscheu ggü. einigen Dingen Ausdruck verleihen.
Kannst du das bitte mit einem entsprechendem Zitat von mir belegen
Aber gerne doch:
Zum Beispiel in Beitrag #1535:
Wahre Demokraten fühlen sich, in meinen Augen, nicht dazu genötigt zu jedem Schwachsinn einen Gegenkommentar abzugeben.
Verstehst du was ich meine?
Als Demokrat braucht- und muss man nicht auf jeden Schwachsinn reagieren.
Man kann sie ja auch ignorieren.
Und in Beitrag #1644 fragst Du in Deiner Antwort auf meine Frage, wie ich meinen Abscheu in Deinen Augen demokratisch ausdruck verleihen könne:
Warum muss Abscheu eigentlich immer zum Ausdruck gebracht werden?