"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

@Condemn
Lass das Thema jetzt lieber, sonst muss Walter nur mehr löschen. Am Ende ist es so viel, dass gleich der ganze Thread in die Tonne gehauen wird. Es wurde ein Jurist dafür belangt, der ist mit den gleichen Argumenten wie Du vor Gericht gescheitert. Irgendwann ist es Zeit, sich der Realität zu stellen.
 
Werbung:
Deinen 45 Jahre alten Schülerduden kannst du in die Tonne treten. Es gilt jeweils die letzte Version des Dudens, sowohl in Bezug auf die Rechtschreibung, als auch auf die Bedeutung der gelisteten Wörter. Der Duden betreibt keine normative, sondern eine deskriptive Linguistik, d.h.er bildet die zur Zeit herrschende Rechtschreibung und Bedeutung eines Wortes ab. Ändert sich die Bedeutung, mit der ein Wort in unserer Sprachgemeinschaft eingespielt ist, zieht der Duden nach und ändert seinen Eintrag.

Das mein alter Schülderduden veraltet ist habe ich ja auch nie bestritten. Ich habe ihn deshalb zitiert, weil ich in dem Dialog mit @Joey aufzeigen wollte, dass der Begriff Neger bis dahin zum allgemeinen Sprachgebrauch gehörte und nicht wie @Joey mir mithilfe von Wikipedia vermitteln wollte, dass der Begriff Neger schon allgemein in der Mitte der 1970er Jahre im allgemeinen Sprachgebrauch eine negative Konotation hatte.
Um mehr ging es nicht bei der zitierung meines alten Schülderdudens.

Was soll mit dem verächtlichen Unterton sein? Ich glaube nicht, dass es dieser alleine schon ist, der einem Begriff die politische Korrektheit raubt.

Wenn du es nicht glaubst, mit dem verächtlichen Unterton, dann sage mir bitte was an dem lateinischen Begriff Neger sonst politisch unkorrekt sein soll?
Weil, dann sollten wir jeden Bezug zu diesem lateinischen Begriff als politisch unkorrekt verwerfen und auch den kleinen Balkanstaat Montenegro, der auf serbokroatisch Crna Gora (Schwarze Berge) heisst auch nicht mehr Montenegro nennen. Weil, sonst würden wir ja auch die Büger dieses kleinen Balkanstaates die wir Montenegriner nennen genauso herabwürdigen. Oder etwa nicht ?

Was bei Wikipedia steht, ist insofern relevanter als Dein Schülerlexikon alleine, weil da anhand von mehreren Wörterbuchzitaten aufgezeigt wird, wann der Begriff in D ungefähr eine negative Konotation auch "offiziel" zugeschrieben bekam. Und das war VOR der Erstausstrahlung von Roots. Das erste Zitat, was Wikipedia zeigt, in dem besagte negative Konotation erwähnt wird, stammt von 1975 - also ein Jahr später als Dein Schülerlexikon.

Jetzt habe ich mir natürlich mal die Mühe gemacht bei Wiki direkt nachzuschauen!
Da steht wortwörlich und ich kopiere es direkt aus Wiki:
>>>
"Ab Mitte der 1970er fanden sich in deutschen Wörterbüchern, zunächst vereinzelt, Hinweise auf eine abwertende oder diskriminierende Konnotation des Begriffs. Während das dtv-Lexikon weiterhin einen „negriden Rassenkreis“ beschrieb, wurde im Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache von 1975 eine Unterscheidung zwischen Afroamerikanern (vergleiche auch Afrokanadier) und Afrikanern vorgenommen: Als Bezeichnung für Afrikaner wird hier der Begriff Neger als „veraltend“ und „heute oft abwertend“ beschrieben; als Eintrag für Afroamerikaner fehlt eine solche Markierung jedoch.https://de.wikipedia.org/wiki/Neger#cite_note-21
<<<

Ich habe da mal ein bisschen recherchiert.
Hier sagt Wiki nicht die ganze Wahrheit.

Denn was das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache von 1975 betrifft, handelt es sich um die Jahrestagung des Instituts für deutsche Sprache im Frühjahr 1975
Im September 1975 wurden von Mitarbeitern des Instituts für deutsche Sprache in Verbindung mit H. Weinrich erste Arbeitspapiere mit Gesichtspunkten für ein solches Wörterbuch zusammengestellt und auf dem ersten der Bad Homburger Colloquien einer multidisziplinär zusammengesetzten Gruppe von ca. 30 Wissenschaftlern zur Diskussion vorgelegt.
Ziel der insgesamt fünf Colloquien, die in der Zeit vom Dezember 1975 bis Februar 1977 von der Werner-Reimers-Stiftung, Bad Homburg, finanziert und von der Stiftung und dem Institut für deutsche Sprache, Mannheim, veranstaltet wurden, war es, den zunächst unübersehbaren Komplex von Problemen in eine überschaubare Zahl von Problembereichen zu gliedern.
Vollendet wurde dieses Werk 1978 und danach erst gedruckt und erschien 1979
Das, worauf du dich bei Wiki berufst, fällt genau in den Zeitrahmen wo die Serie Roots von 1975-1976 gedreht wurde, bevor sie in den USA 1977 und in Deutschland 1978 gesendet wurde.
Es wäre für das Institut für deutsche Sprache überhaupt kein Problem gewesen, den Begriff Neger in ihrem Werk dem Zeitgeist kurzfristig anzupassen.

Aber es warst auch Du, der meinte, ich bräuchte nicht meinem Unmut oder meinem Abscheu ggü. einigen Dingen Ausdruck verleihen.

Kannst du das bitte mit einem entsprechendem Zitat von mir belegen?

...............
M.A.n. ist beides verrückt, weshalb ich sagte das es m.A.n. einen Mittelweg braucht. Denn stell Dir mal vor man würde z.B. den Begriff "Asylant" als nicht mehr politisch korrekt aussortieren, als nächstes den Begriff "Flüchtling" usw.. ..................

Diese Begriffe werden vor allem nicht korrekt verwendet - und dann noch politisch besetzt.
Aus "Flüchtling" wird schnell "Flüchtlingskrise" oder Flüchtlingswelle" (was Beides "Gefahr" oder auch "Katastrophe" signalisiert).

Alle Dinge, welche geschehen, können politisch besetzt werden und werden es auch !
Egal ob von politisch Rechts oder politisch Links.
Es ist, in meinen Augen, nur der Mittelweg der über diese polarisierende korektheit & unkorrektheit sein Haupt erhebt bzw. erheben kann um den wahren Urgrund, ja auch für Migration, ohne Schaum vor dem Mund und ohne emotionale Moral zu verstehen.

Ich habe weder "Flüchtling" noch "Asylant" benutzt - sonder "Migrant" gesagt, weil mir das zum einen korrekter vorkam, und weil es zum anderen diesen Menschen viel mehr Achtung und Respekt zuspach als die anderen Begriffe - und es wurde damit kein Schindluder getrieben.

Tja, es wäre in der Tat schön, wenn die Welt und alle Menschen auf der Welt so denken würde. Alle Menschen sind EINS, das ist in der Tat eine schöne und vorallem romantische Vorstellung.
In der Esoterik, wir sind ja hier in einem Esoterikforum, ist es die Vorstellung von Licht & Liebe. ALLE MENSCEN SIND GLEICH :engel:

In der Realität aber sind nicht alle Menschen gleich. Es ist nur eine utopische Vorstellung. Und diese utopische Vorstellung gebiert sich aus dem Wunschdenken einer perfekten Welt, wo es keine Flüchtlinge und keine Aylanten und keine Ausländer mehr gibt, sondern nur noch Menschen, wo es dann nicht mal mehr korrekt wäre sie Migranten noch zu nennen, sondern nur noch Brüder & Schwestern.
Die Ursünde des Neid`s ist aber aus dem Menschen nicht mit Licht & Liebe allein herraus zu treiben.

1Und Adam erkannte seine Frau Eva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe einen Mann gewonnen mit Hilfe des HERRN.

2Danach gebar sie Abel, seinen Bruder. Und Abel wurde ein Schäfer, Kain aber wurde ein Ackermann.

3Es begab sich aber nach etlicher Zeit, dass Kain dem HERRN Opfer brachte von den Früchten des Feldes.

4Und auch Abel brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Und der HERR sah gnädig an Abel und sein Opfer,

5aber Kain und sein Opfer sah er nicht gnädig an. Da ergrimmte Kain sehr und senkte finster seinen Blick.

6Da sprach der HERR zu Kain: Warum ergrimmst du? Und warum senkst du deinen Blick?

7Ist's nicht also? Wenn du fromm bist, so kannst du frei den Blick erheben. Bist du aber nicht fromm, so lauert die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie.

8Da sprach Kain zu seinem Bruder Abel: Lass uns aufs Feld gehen! Und es begab sich, als sie auf dem Felde waren, erhob sich Kain wider seinen Bruder Abel und schlug ihn tot.
 
@Condemn
Lass das Thema jetzt lieber, sonst muss Walter nur mehr löschen. Am Ende ist es so viel, dass gleich der ganze Thread in die Tonne gehauen wird.

Du kannst also wiederholt Vorwürfe machen wie etwa "Neger-Begriffsverteidiger", bringst auch auf mehrfache Nachfrage keine Belege dafür - genau wie bei Deinen wiederholten Vorwürfen ich sei ein Holocaust-Relativierer - sondern nur weitere Provokationen. @Tommy rückt eine ganze Diskussion in die gleiche Richtung und vergleicht das mit dem was ein AfD-Typ sagte, und wenn ich um Belege bitte soll ich aufhören?

Was Du bringst ist das hier:

Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die ihre Kommunikation im Internet auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielen. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)
 
In der Realität aber sind nicht alle Menschen gleich. Es ist nur eine utopische Vorstellung. Und diese utopische Vorstellung gebiert sich aus dem Wunschdenken einer perfekten Welt, wo es keine Flüchtlinge und keine Aylanten und keine Ausländer mehr gibt, sondern nur noch Menschen, wo es dann nicht mal mehr korrekt wäre sie Migranten noch zu nennen, sondern nur noch Brüder & Schwestern.

Ich werde Dich exemplarisch melden, weil Du wieder das Flüchtlingsthema aufgreifst, trotz Verbot durch den Admin.
 
Du kannst also wiederholt Vorwürfe machen wie etwa "Neger-Begriffsverteidiger", bringst auch auf mehrfache Nachfrage keine Belege dafür - genau wie bei Deinen wiederholten Vorwürfen ich sei ein Holocaust-Relativierer - sondern nur weitere Provokationen.

Die Belege sind Deine Beiträge, was denn sonst. Aber da es bereits ein Gerichtsurteil zum Thema gibt, erübrigt sich eine weitere Diskussion dazu. Es ist entschieden. Du hast verloren.
 
Hat @Tommy schon getan. Wirst Du jetzt so begriffsstutzig wie @Hatari oder wurden Deine Beiträge von Geisterhand diktiert? ;)

Hat er nicht. Er hat einen Beitrag von @PsiSnake verlinkt und auch da steht nicht das drin was er behauptet.

Also... los. Verlinke irgendeinen meiner Beiträge der Deinen Vorwurf rechtfertigt. Kriegst Du nicht hin, richtig?

Du Troll bist einfach nur besessen von mir... weiß der Teufel warum.

Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die ihre Kommunikation im Internet auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielen. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)
 
Werbung:
Zurück
Oben