"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Werbung:
Nach einer Erhebung des Focus vor einiger Zeit, zu 85% einer linken Ideologie.
Pragmatismus wäre im Sinne objektiver Berichterstattung wohl angebrachter.

Meine eher rhetorische Frage bezog sich ja auf die USA. Aber, ist im Grunde egal. Die erste "Ideologie" ist wirklich Profit, es handelt sich um Geschäftsmodelle. Und ja, Medienkonzerne haben natürlich eine Richtung und sind dann mal mehr und oft weniger ausgewogen. Das ist aber doch nicht das Problem. Das Problem wäre, wenn es tatsächlich zentrale Steuerung und wenig bis keine Konkurrenz gäbe.

"Linke Ideologie" betreffend: Es stimmt sicherlich zumindest für Deutschland das die meisten Medien eher Mitte-Links sind aber nicht alle. Und auch das ist nicht nur "eine Ideologie". Es ist in einigen Fragen eine Richtung, bei anderen ist es aber eine ganze andere und es gibt Abstufungen und auch Veränderungen und Anpassungen über Zeit. Was sicherlich richtig ist: Berichterstattung ist insgesamt viel mehr Meinungsmache, egal welche Seite, als es sein sollte.
 
Am besten Deinen Nick in die Suchmaschine geben, dann wird man gleich fündig. ;)

Wenn es so ist wird es Dir und/oder @Tommy ja leicht fallen das zu belegen. Ich bin geduldig, weiß aber das da nichts kommen wird.

Abgesehen davon: Ich dachte wir hätten einen Deal und zuerst schien es als ob Du zustimmst, denn Du hast mich für ca. 1 Tag in Ruhe gelassen...

@Evatima,
ein Vorschlag: Wie wäre es wenn wir uns einfach aus dem Weg gehen? Ich habe das schon nach dieser unsäglichen "Holocaust-Relativierer-Diskussion" versucht, weil mir klar wurde das es zumindest für mich nicht möglich ist mit Dir überhaupt eine sachlich-argumentative Diskussion zu führen. Und wir sind jetzt wieder an dem Punkt, denn wieder kommst Du mit Vorwürfen ("Neger-Begriffsverteidiger" etc.) und wieder glaubst Du dafür weder Argumente noch Belege zu brauchen und laufend möchtest Du mich wegen was auch immer zurechtweisen... Insofern würde ich es vorziehen wir lassen solche Spielchen und antworten einfach nicht auf die Beiträge des/der jeweils anderen. Denn es führt zu nichts.

Schade, dass Du das wohl doch nicht hinbekommst.
 
Werbung:
Bitte, wenn du meinst ...:dontknow:

Ab #1817 aufwärts. PsiSnake setzt die Ouvertüre zum Orwell-Thema.

https://www.esoterikforum.at/threads/rechtes-gedankengut-nimmt-zu.227487/page-182#post-6547414

Aha... dann lass uns mal schauen ob es tatsächlich so ist.

Du hattest einen AfD-Mann zitiert der u.a. gesagt hat:

"In dem Begriff Neger sehe ich nichts Beleidigendes." Der Ursprung "Negro" bedeute schlicht" "schwarz". Es komme auf den Kontext an. Er sei kein Rassist. In einem YouTube-Video wetterte Maier gegen eine "linke Sprachpolizei", die den Begriff Neger in Deutschland stigmatisiere."

Dann hast Du behauptet: "Also ganz ähnlich wie hier im Thread, wo ja Orwell auch anlässlich der Negativ-Bewertung des Begriffs "Neger" herhalten musste (....)"
Dein Beitrag: https://www.esoterikforum.at/threads/rechtes-gedankengut-nimmt-zu.227487/page-192#post-6548964


Wo macht @PsiSnake das, wo bringt er oder irgendwer das Thema Orwell/1984 erstens überhaupt in Bezug zu dem Begriff und wo ist es zudem ähnlich zu dem was der AfD-Mann sagte?
 
Zurück
Oben