"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Das wird durchaus untersucht und beschäftigt ganze Fachzweige der Wissenschaft.
Ja - hat aber keine Auswirkungen auf Politik, Wirtschaft, Schulen. Noch ist Gier nach immer mehr ein grundlegender Motor, nicht Teilen, Aufmerksamkeit und Mitgefühl.
Es gibt Untersuchungenzu sehr Vielem - aber Wissenschaftler haben wenig poltischen Einfluss. Sie werden weniger gehört als Wirtschaftsleute.
 
Werbung:
Ja - hat aber keine Auswirkungen auf Politik, Wirtschaft, Schulen. Noch ist Gier nach immer mehr ein grundlegender Motor, nicht Teilen, Aufmerksamkeit und Mitgefühl.
Es gibt Untersuchungenzu sehr Vielem - aber Wissenschaftler haben wenig poltischen Einfluss. Sie werden weniger gehört als Wirtschaftsleute.

Dieses Problem haben wir ja nicht nur bei diesem Thema! Es braucht Greta Volume 2.0 ;)
 
Nein. Es geht mir nicht um eine zeitabhängige Moral, sondern neben dem Juristischen auch um juridische Grundfragen der Rechtsphilosophie und einem Weltethos von grundsätzlichen Menschenrechten und Regeln.

Was soll praktisch daraus folgen?

Unsere Diskussion begann ja mit diesen Aussagen von Dir:

"Wir sind heute mittels Forensik in der Lage, einen Kindsmörder zu „verstehen“. Das ändert nichts an der Verurteilungswürdigkeit seines Handelns. Dasselbe gilt für Antisemitismus, ob links oder rechts, muslimisch oder christlich, schwarz oder weiß etc. Es ist wie Rassismus und jede andere Diskriminierung zu verurteilen und zu unterlassen, da es gegen die Menschenwürde verstößt."
 
dass Deutschland ein "Mahnmal der Schande" in Berlin hat.

Joey..er hat es als mahnmal der schande bezeichnet..wenn du es als doppeldeutig auslegen willst ist es deine sache und somit irrelevant...
und wenn du das kindergartenverhalten in den bundestagsdebattten als völlig richtig und normal bezeichnest ist es ebenso deine sache..meine ding ist es eben nicht..
 
Joey..er hat es als mahnmal der schande bezeichnet..wenn du es als doppeldeutig auslegen willst ist es deine sache und somit irrelevant...

Nö, ich lege es nicht doppeldeutig aus. Ich kenne nämlich die ganze Rede und somit auch den Kontext der Bezeichnung. Der Kontext ist eindeutig, wenn sich der Redner in der gleichen Rede z.B. eine "erinnerungspolitische 180°-Wende" wünscht.

und wenn du das kindergartenverhalten in den bundestagsdebattten als völlig richtig und normal bezeichnest ist es ebenso deine sache..meine ding ist es eben nicht..

Es ist nunmal die Aufgabe von Politikern, Meinungen zu vertreten.
 
Werbung:
Dass Parteien wie die AfD juridisch und juristisch zu verurteilen sind, weil sie menschenverachtende, antisemitische Hetze betreiben. Die AfD als rechtskonservativ zu bezeichnen, ist eine Untertreibung sondergleichen.

Was ich nicht verstehe ist: Wenn Dir das Thema doch so wichtig ist, warum führst Du nicht irgendwann mal tiefer aus worum es Dir geht? Es kommt immer wieder das Gleiche, und ich frage und frage, aber Du möchtest offenbar nicht erklären was Du letztlich damit meinst. Wie verurteilt man "juridisch"? Was soll daraus folgen, was würde es wie bringen und warum?

Nur zur Erinnerung, das hier war der Beitrag auf den Du mir geantwortet hast.
 
Zurück
Oben