Rechter Müll im Internet

  • Ersteller Ersteller Galahad
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
man beachte den kleinen aber feinen Unterschied in der Argumentation von damals und heute....

sehe keinen Unterschied, Aufhetzen ist Aufhetzen, und basta. Die Argumente sind heute dem Jetzt angepaßt, aber es ist wie es ist, sagte die Gurke, man hetzt dann, wenn man eigene Unfähigkeit und Indolenz überspielen will. Ein Schuldiger muß her, zur Gesichtwahrung und Durchsetzung eigener Interessen, koste es was es wolle...
 
Werbung:
Kampf, Kampf, Hass, Kampf, Hass, Hass. So liest sich das in meinen Augen.

Damals sollen die Deutschen gegen die Juden aufgehetzt worden sein. Heute werden die Menschen gegeneinander aufgehetzt, die "Rechten" gegen die "Linken" und umgekehrt. Bin ich der einzige, der da eine Parallele erkennt? Die wirklich Herrschenden scheinen jede der beiden Seiten zu stützen und Benzin ins Feuer zu gießen, denn wo zwei sich streiten, freut sich der lachende Dritte.

Was jene zu Herrschenden macht ist der Glaube der Menschen, Geld sei wertvoll. Denn davon haben sie viel und deshalb ist Geld auch Macht. Man braucht also nur der Spur des großen Geldes zu folgen um sie zu finden :D

na dann bist du offenbar des lesens oder des verstehens von posting nicht fähig .. hier wird versucht, mit informationen dem rechten müll einhalt zu gebieten .. es muss verhindert werden, dass es sich derartigen idiotie - egal in welcher denkbaren erscheinungsform - wiederholt .. und das steht deutlich in ihrem posting, auch wenn du jetzt so tust, als wäre es nicht so ..

PT
 
auch so kann man vor der Vergangenheit flüchten, in dem man sie negiert
Negieren ist, zu behaupten etwas wäre nicht so oder so gewesen. Ich hingegen sage, ich weiß es nicht. Woher sollte ich es auch wissen? Und offen gesagt, interessiert mich nur was heute ist. Das mag jeder anders sehen, und es sei auch jedem seine Meinung gegönnt. Ich will sie ihm nicht wegnehmen.

wer nicht weis, wie man etwas über Geschichte wissen kann, sollte in allen Themen, die sich mit Geschichte befassen am besten die Klappe halten um sich nicht lächerlich zu machen
Da hab ich wohl nen roten Knopf gedrückt ;)

lG
 
Negieren ist, zu behaupten etwas wäre nicht so oder so gewesen.

die Geschichte (als) gesammtes Negieren heisst zu sagen, die Geschichte gibt es nicht, also in ungefähr

Letzten Endes ist die Vergangenheit ein Gedanke im hier und jetzt. Nicht mehr und nicht weniger.

so was behaupten

Woher sollte ich es auch wissen?

wie währs mit Quellen? Zeitdokumenten (und da wir hier vom zweiten Weltkrieg reden, von einer schon durch und durch medialisierten Zeit gibts davon wahrlich genug), Zeitzeugen usw?

Und offen gesagt, interessiert mich nur was heute ist.

dann solltest du dich aber auch aus Themen die die Historie behandeln raushalten, weil du schlicht und ergreifen nichts beizutragen hast.

Da hab ich wohl nen roten Knopf gedrückt

auch Einbildung ist Bildung :party02:

lG

FIST
 
das war dein erster beitrag den ich gar nicht lustig fand!!

Dann lese meinen, Uriel, #101. Man hat versäumt, Türken zu integrieren, vor allem türkische Ghettos zugelassen, in denen deutsche Bevölkerung (ähnlich wie in Österreich) zur Minderheit wurde. Als man die ersten Gastarbeiter halb legal, in Sklavenmanier gehalten hat, haben Deutsche, in gleichem Betrieb beschäftigt, nichts dagegen gehabt, daß Türken die Drecksarbeit verrichtet haben. Sehe Bücher von Günter Wallraff:

Wir brauchen dich. Als Arbeiter in deutschen Industriebetrieben. Rütten und Loenig, München 1966.

Taschenbuch: Industriereportagen. Als Arbeiter in deutschen Großbetrieben. Rowohlt, Reinbek 1970.

Hier wurden große Fehler gemacht, deren Auswirkung heute ausgebadet wird. Politiker haben gänzlich versagt. Umgeleitet wirds, indem man hetzt. ich frage mich, aus welchem Eck kommt die Hetze, wer vertuscht seine Unfähigkeit und Fehler?
 
hallo paula marx:)

ja war in österreich das selbe,keiner wollte die drecksarbeit machen
mann war sich zu schade!!arbeit gabs ja in den 60ern mehr als genug auch das andere trifft genau auf österreich zu sichtliche paralellen..........................
deweiteren kamen auch yugoslawen und italiener-die hat aber keine anpassungsprobleme??!!!!
unlustig deswegen weil das wort NEGER ein schimpfwort ist und dem wort NIGGER gleichkommt!!!:nono:


Dann lese meinen, Uriel, #101. Man hat versäumt, Türken zu integrieren, vor allem türkische Ghettos zugelassen, in denen deutsche Bevölkerung (ähnlich wie in Österreich) zur Minderheit wurde. Als man die ersten Gastarbeiter halb legal, in Sklavenmanier gehalten hat, haben Deutsche, in gleichem Betrieb beschäftigt, nichts dagegen gehabt, daß Türken die Drecksarbeit verrichtet haben. Sehe Bücher von Günter Wallraff:

Wir brauchen dich. Als Arbeiter in deutschen Industriebetrieben. Rütten und Loenig, München 1966.

Taschenbuch: Industriereportagen. Als Arbeiter in deutschen Großbetrieben. Rowohlt, Reinbek 1970.

Hier wurden große Fehler gemacht, deren Auswirkung heute ausgebadet wird. Politiker haben gänzlich versagt. Umgeleitet wirds, indem man hetzt. ich frage mich, aus welchem Eck kommt die Hetze, wer vertuscht seine Unfähigkeit und Fehler?
 
hallo paula marx:)

ja war in österreich das selbe,keiner wollte die drecksarbeit machen
mann war sich zu schade!!arbeit gabs ja in den 60ern mehr als genug auch das andere trifft genau auf österreich zu sichtliche paralellen..........................
deweiteren kamen auch yugoslawen und italiener-die hat aber keine anpassungsprobleme??!!!!
unlustig deswegen weil das wort NEGER ein schimpfwort ist und dem wort NIGGER gleichkommt!!!:nono:

Du hast recht, Uriel, daß Neger nicht positiv besetzt ist. Genauso wie Sympathisant; Jude noch immer, deshalb hat man in Österreich den Jüdischen Mitbürger erfunden, darüber freuen sich und zerkugeln Juden die ich kenne , selbst weil es ein lächerlicher Ausdruck ist, der Juden mehr in ein Eck stellt, als er ihnen hilft.
 
um neue strukturen zu schaffen müssen die alten erst bekämpft und zerstört werden,dies sehe ich aber nur in bezug auf faschismus so radikal da ich mich
mittlerweile ein halbes leben damit befasse und auch direkt immer und immer
wieder mit diesen holzköpfen konfrontiert werde,diese gefahr die da ausgeht
ist nicht zu unterschätzen oder zu verharmlosen,denn ich denke nur ein insider
oder einer der sich mit der materie beschäftigt der wird wissen was da alles dahinter steckt- nämlich ein perfekt organisiertes weltweites netzwerk!!

Nuja, ein Wasserschaden ist auch nicht zu verachten. Das Alte wird fortgespült, damit Neues entstehen kann.
Fragt mich, ich kenn mich mit Wasserschäden aus... :weihna1
 
Werbung:
Vielleicht war es mal so, vielleicht auch nicht, woher soll ich das wissen? Ich weiß nur, was heute ist. Letzten Endes ist die Vergangenheit ein Gedanke im hier und jetzt. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich weiss es, ich sehe regelmässig die Originalquellen von damals, Zeitungen, Bücher, Zeitschriften....
Und da wurde definitiv gegen die Juden gehetzt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben