Rauhnächte

Ich habe es letztes Jahr (das erste Mal, dass ich die Rauhnächte überhaupt aktiv zelebrierte :oops: ) wie folgt gemacht:

Zur Vorbereitung auf die 12 Rauhnächte habe ich mir folgende Gegenstände bereit gelegt:

- 12 Briefbogen inklusive Briefumschläge
- 1 Kartonbox, wo die Briefe reinpassen
- 1 Kartendeck (in meinem Fall die Piatnik)
- 1 Schreibstift

So habe ich dann ab dem 25. Dezember jeden Abend eine 5-er Legung gelegt, diese gedeutet und die Deutung dann - in Form eines Briefes an mich selber - auf einen Briefbogen geschrieben. Den Brief habe ich schliesslich in einen Briefumschlag gesteckt, diesen zugeklebt, ohne ihn jedoch zu beschriften. Am Ende hatte ich 12 verschlossene, unbeschriftete Briefumschläge vor mir liegen, welche ich in die Kartonbox legte.

Jeden Monat zum 1. (im Januar war es dann halt erst der 6.) holte ich die Kartonbox hervor, mischte die darin liegenden Briefumschläge und zog einen der Briefe heraus. Diesen las ich durch, legte ihn beiseite und beobachtete, was aus dieser Botschaft sich im jeweiligen Monat tatsächlich ereignen würde. Am Ende des Monats las ich den Brief nochmals durch, um zu schauen, ob die darin enthaltene Botschaft auch tatsächlich passend war.

Fazit: nicht immer traf alles so ein, wie auf dem Brief geschrieben stand; gewisse Dinge sind jedoch tatsächlich eingetroffen :rolleyes: . Ich werde dieses Ritual auch in diesem Jahr wieder durchführen; alleine schon die Atmosphäre während der Rauhnächte, die brennende Kerze, die Kartenblätter und die Briefe, die ich an mich schrieb, war einfach bezaubernd und mystisch :love:

Die Idee habe ich aus folgendem YouTube Video (ich kenne Ines persönlich (y)):

Das klingt auch sehr spannend...(y):D
 
Werbung:
Gaaaaaaaanz schöööööööön! @Norderney
so mache ich das heuer auch :)

Ich werde aber die Briefe in der reihenfolge beschriften in der ich sie ziehen werde,.....also 25. Dez. mit Jänner usw............und vielleicht ziehe ich nur eine Karte,............das weiß ich noch nicht....
Ja, ich finde es auch ein sehr schönes Ritual; du bist völlig frei, wie du das letztendlich mit den Briefen machst (y) . Viel Spass dann :love:
 
Wunderbar, Norderney. Das ist ein ganz besonderes persönliches Ritual.
Du ziehst also auch ab Weihnachten die Raunachtskarten?

Ich bin mir da nicht so sicher, es gibt ja, wie schon angedeutet, verschiedene Ansichten dazu, ob man die Raunächte ab Solsice zählt, oder ab Weihnachten...

Mir liegt die Solstice näher, fühlt sich stimmiger an, da sie das Ende der Dunkelheit bedeutet.

Ich, oder auch meine Tochter, habe immer 3 Karten gezogen. Und immer wieder in den Stapel hineingemischt.
 
Wunderbar, Norderney. Das ist ein ganz besonderes persönliches Ritual.
Du ziehst also auch ab Weihnachten die Raunachtskarten?

Ich bin mir da nicht so sicher, es gibt ja, wie schon angedeutet, verschiedene Ansichten dazu, ob man die Raunächte ab Solsice zählt, oder ab Weihnachten...

Mir liegt die Solstice näher, fühlt sich stimmiger an, da sie das Ende der Dunkelheit bedeutet.

Ich, oder auch meine Tochter, habe immer 3 Karten gezogen. Und immer wieder in den Stapel hineingemischt.
Ich denke, da gibt es kein richtig oder falsch - da darf man seinem Gefühl vertrauen. Letztes Jahr habe ich in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember mit den Legungen angefangen; dieses Jahr werde ich am 21. Dezember damit beginnen...

Die einzelnen Kartenlegungen habe ich nicht exakt so gemacht wie im Video vorgestellt; ich mache einfach eine 5er-Legung und deute diese - ich teile sie nicht in einzelne Wochen ein. Auch hier ist man ja völlig frei, die Anleitung im Video habe ich einfach als Grundgedanke aufgenommen und für mich dann so umgesetzt, wie es sich für mich stimmig anfühlt... :love:
 
Das sind ja wirklich schöne Tipps vom euch ⭐️ jetzt habe ich aber eine Frage an euch, ab wann die Rauhnächte eigentlich wirklich zählen: Start 21.12 (Wintersonnenwende) oder 24.12 (Heiligabend) - natürlich ist die Nacht auf den jeweils anderen Tag gemeint. Finde keine eindeutigen Antworten dazu, vielleicht habt ihr ja einen Tipp?
 
Der Beginn scheint regional unterschiedlich zu sein. Je nachdem, welche der Rauhnächte dir wichtiger ist - also die Wintersonnenwende oder DreiKönige, kannst du den von dir bevorzugten Zeitraum auswählen.
 
momentan plane ich, ab dem 21. täglich eine Tarotkarte zu ziehen, ohne Auslegemuster.
Weil ich im neuen Jahr erfahrungsgemäß das Interesse verliere, möchte ich am 31. damit "durch" sein.
Aber das Thema Rauhnächte klopft diesmal gut hörbar an ...
 
Werbung:
Diese hier hab ich gefunden, stammt ursprünglich von Raymond Buckland, ich weiß leider nicht aus welchem Buch von ihm.
Eine Legung für 52 Spielkarten.


--------------------------1----2----3 -------------------------
--------------------------4----5----6 -------------------------
--------------------------7----8----9 -------------------------
------------------------ 10—-11---12 -------------------------
------------------------ 13---14---15 -------------------------
---49--45---41—-37-—--16—--17---18-----39---43---47---51--
---50—46—-42—-38—---19----20---21-–---40—-44—-48-—52---
------------------------ 22---23---24 -------------------------
------------------------ 25---26---27 -------------------------
------------------------ 28---29---30 -------------------------
------------------------ 31---32---33 -------------------------
------------------------ 34---35---36 -------------------------

Sp=spring, Su=summer, Fa=fall, Winter=winter

-------------Jan-----------
-------------Feb-----------
-------------mar-----------
-------------Apr------------
-------------May-----------
--SpSp--SuSu--Jun--FaFa--WiWi---
--SpSp--SuSu--Jul--FaFa--WiWi---
-------------Aug-----------
-------------Sept----------
-------------Oct------------
-------------Nov-----------
-------------Dec-----------​
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben