G
GrauerWolf
Guest
...ich flitze gleich mit. Auch Parfüms kann ich nicht ausstehen. Daß Hunde stinken sollen, behaupten viele (bei Mundgeruch stimmt was nicht: der Atem eines gesunden Hundes riecht frisch und sauber). Ich liebe diesen warmen, etwas erdigen Geruch eines gesunden Hundes. Na ja, und nasser Hund riecht eben wie nasser Hund...denn wenn manche eine halbe Flasche Parfum auftragen, gehe ich stiften...
...bis er wieder trocken ist.
Der Punkt ist, daß davon eben keine Gefahr für andere ausgeht...
Es gibt keine "vielen" Allergiker gegen Hunde. Das ist ausgesprochen selten. Bei Katzen ist es anders, keine Ahnung, warum... Im übrigen liegt es am Allergiker selber, sich Gefährdungsquellen fernzuhalten, egal, ob das nun Tiere oder Pflanzen (Pollen z.B.; sollen jetzt mit Rücksicht auf Allergiker hunderte Pflanzenarten ausgerottet werden?) sind. Die Norm, auf die man sich bezieht, ist der gesunde Mensch, nicht der kranke.Abgesehen von den vielen Allergikern, die in der Nähe von Hunden Asthmaanfälle bekommen.
LG
Grauer Wolf