Colombi
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. November 2014
- Beiträge
- 12.855
draussen essen![]()
Du meinst sicher:
Die sollen sich nicht so anstellen und draußen rauchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
draussen essen![]()
Rauchen belästigt immer Nichtraucher. Den Gestank rieche ich 50...100 m weit, je nachdem, wie der Wind steht und die Umgebung aussieht, auch noch weiter, und er ist widerwärtig. Ich empfinde es als Unverschämtheit, wenn ich sehe, wie Raucher an der Bus- oder Bahnhalte im Wartehäuschen die Luft verpesten, während die Nichtraucher raus in den Regen geflüchtet sind, nachdem sie bei Beschwerden übel angemacht wurden. Rauchen ist eine Sucht mit entsprechen Folgen für's Verhalten (Aggressivität, Rücksichtslosigkeit), und darauf gibt es weder ein Grundrecht, noch gibt es ein Recht andere zu schädigen, den Passivrauchen ist nachgewiesenermaßen massiv gesundheitsschädlich (meine Großmutter väterlicherseits starb an Lungenkrebs durch Passivrauchen).Ansonsten halte ich Verbote , dieser Art , auf Bahnhofsplätzen etc für unangebracht , da ja im freien geraucht wird , zum kotzen.
Das ist gelogen. Ich kenne genug Nichtraucher, die der Geruch von Tabakqualm überhaupt nicht stört, solange sie nicht inmitten einer dichten Dunstglocke sitzen. Manche finden ihn sogar angenehm.Rauchen belästigt immer Nichtraucher.
Rauchen belästigt immer Nichtraucher. Den Gestank rieche ich 50...100 m weit, je nachdem, wie der Wind steht und die Umgebung aussieht, auch noch weiter, und er ist widerwärtig. Ich empfinde es als Unverschämtheit, wenn ich sehe, wie Raucher an der Bus- oder Bahnhalte im Wartehäuschen die Luft verpesten, während die Nichtraucher raus in den Regen geflüchtet sind, nachdem sie bei Beschwerden übel angemacht wurden. Rauchen ist eine Sucht mit entsprechen Folgen für's Verhalten (Aggressivität, Rücksichtslosigkeit), und darauf gibt es weder ein Grundrecht, noch gibt es ein Recht andere zu schädigen, den Passivrauchen ist nachgewiesenermaßen massiv gesundheitsschädlich (meine Großmutter väterlicherseits starb an Lungenkrebs durch Passivrauchen).
Im übrigen, wenn ein Vermieter Objekte nur an Nichtraucher anbietet, ist das seine Sache. Der Punkt ist, daß man manchmal sogar den Putz runterschlagen muß, um den Qualmgestank wieder rauszukriegen. Ein Haus, in dem Raucher gewohnt haben, hätten wir z.B. nicht gekauft!
Egal, in dem Augenblick, wo andere Menschen belästigt werden, hat ein Raucher seine Quarzstengel steckenzulassen oder er entfernt sich woandershin, wo er seiner Sucht nachgehen kann, ohne andere zu beeinträchtigen.
Btw., mein Haus ist qualmfreie Zone und Gäste haben sich daran zu halten. Wem das nicht paßt, der kann gehen.
LG
Grauer Wolf
Sicher doch, wenn auch selten. Alle Nichtraucher und Hundefreunde...Jetzt mal ganz ehrlich: du hast Gäste???
Wie meinen? Die Freiheit hört da auf, wo andere durch das Tun gesundheitlich geschädigt werden. Ob in einer Kneipe gequarzt wird, bis man Radar braucht, um nirgend wo gegenzustoßen, weil man nichts mehr sieht, ist mir völlig wurscht, da ich in keine Kneipe gehe. Aber wo Menschen essen (darum dreht sich der Thread ja), hat Qualm nichts zu suchen. Wie gesagt, in Skandinavien seit Jahrzehnten völlig normal (auch da, wo nur kleine Imbisse gereicht werden) und niemand regt sich auf.Erschreckend ist aber doch, dass Leute, die in bestimmten Bereichen stets ihre eigene Freiheit und ihre eigenen Rechte betonen
Sicher doch, wenn auch selten. Alle Nichtraucher und Hundefreunde...
LG
Grauer Wolf
Abgesehen von den vielen Allergikern, die in der Nähe von Hunden Asthmaanfälle bekommen.aber Hunde sind nicht gesundheitsschädlich, eh klar.