Raucher vs. Nichtraucher

Merh Raucher oder N-Raucher?

  • Raucher

    Stimmen: 53 35,8%
  • Gelegenheits Raucher

    Stimmen: 12 8,1%
  • Nichtraucher

    Stimmen: 83 56,1%

  • Umfrageteilnehmer
    148
Werbung:
mal allen gratulier die aufgehört haben.

Ich bin wahnsinnig stolz auf mich, da ich es nie angefangen hab *freu*

Viell. liegts daran, dass ich mit 8 oder so mal beim Papa gezogen hab an der Zigarette. Hatte auf jeden Fall nie das Verlangen danach. Aber es ist ein Gerücht, dass Nichtraucher mehr Geld haben. ;-)

lg
Matze :o)
 
freebee schrieb:
:banane: :banane: :banane:

Bin seit 2 Wochen nichtrauchender Raucher, nach 27 Jahren.

:banane: :banane: :banane:

Weiter so! Ich drück Dir die Daumen! Halte durch, spuck fleissig den schwarzen Schleim aus Dir raus und nach 2 Jahren hat sich Deine Lunge erholt und ist wolkig weiss. So war's zumindest bei meinem Vater. :waesche2:
 
30 Jahre waren es bestimmt. Die Lunge erholt sich nach 2 Jahren, aber was bereits Schaden erlitten hat, bleibt bestehen. Ansonsten ist es fast so, als ob man nie geraucht hätte, so soll es sein Arzt erklärt haben.
 
Sunnygirl schrieb:
30 Jahre waren es bestimmt. Die Lunge erholt sich nach 2 Jahren, aber was bereits Schaden erlitten hat, bleibt bestehen. Ansonsten ist es fast so, als ob man nie geraucht hätte, so soll es sein Arzt erklärt haben.

*zweifel*
Also die Lungenfachärzte mit denen ich zusammen arbeite sagen immer, das die Lunge sich nie mehr zur Gänze reinigen kann wenn man lange und viel geraucht hat.
Ich glaube, das weis niemand so ganz genau, aber wir haben ja unsere Selbstheilungskräfte, da ist sicher viel möglich.
 
Hallo,ich habe ca.2o Jahre geraucht !
dann einfach so vor 10 Jahren aufgehört ,
ohne probleme war mir nicht schwer gefallen.
Dann vor ca 2 Jahren großer Stress wieder angefangen
wie dumm von mir verstehe es auch nicht ?
Ja und am 15 Dezember letzten Jahr ,habe ich gesagt (zu mir)!
ende mir ging es besser ohne ,jetzt ist schluß!
Ja und ich rauche nicht mehr.
Es geht mir gut !!!
Aber das muß jeder für sich entscheiden,
und einfach ist es wohl nicht für jeden.

schönen Abend an Raucher und Nichtraucher :banane:


mara-tara:banane: :banane: :banane:

 
Elisabetha schrieb:
*zweifel*
Also die Lungenfachärzte mit denen ich zusammen arbeite sagen immer, das die Lunge sich nie mehr zur Gänze reinigen kann wenn man lange und viel geraucht hat.
Ich glaube, das weis niemand so ganz genau, aber wir haben ja unsere Selbstheilungskräfte, da ist sicher viel möglich.

Wird schon stimmen, was Du sagst, ich weiss ja nur, was mein Vater mir erzählte. Ausserdem hat er nach wenigen Jahren wieder angefangen und starb an einem Herzschlag, spricht auch gegen eine wirklich erholte Lunge. Was der Arzt sagte, war wohl nur die grundsätzliche Möglichkeit der Selbstreinigung. Das zu erwähnen, könnte doch für manchen Raucher ein Anreiz sein aufzuhören, hoffe ich.
 
Nikotin als Rauschmittel

Weil Tabakkonsum legal ist und sogar beworben werden darf, ist er weit verbreitet.
Nikotinabhängigkeit dürfte die am weitesten verbreitete Suchtkrankheit überhaupt sein.
Wer einmal begonnen hat, regelmäßig zu rauchen, hat große Schwierigkeiten, wieder damit aufzuhören.


Nikotin - Insektizid und Rauschgift

Nikotin ist ein Nervengift, das in der Tabakpflanze vorkommt.
Es dient der Pflanze zur Verteidigung gegen Insektenfraß und gehört zu den ältesten bekannten Pflanzenschutzgiften >> wird auch noch in Gärtnereien als "harmloses" Gift gegen weisse Fliegen verwendet.
Tabak als Rauschmittel wird geraucht (in Form von Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen), geschnupft (Schnupftabak) oder gekaut (auch Priemen genannt).


Starke psychische Abhängigkeit

Nikotin besitzt ein hohes psychisches Abhängigkeitspotential.
Wegen seiner stimmungsaufhellenden, leicht antriebssteigernden, kreislaufanregenden und den Hunger unterdrückenden Wirkung wird Nikotin in die Gruppe der Stimulantien eingereiht.
Die stimulierende Wirkung ist im Vergleich mit Kokain oder Amphetaminen natürlich nur schwach ausgeprägt.
Nikotin hat daneben aber auch beruhigende Wirkung.

Genussrauchen ohne Symptome einer Abhängigkeit ist bei Zigarettenrauchern selten.
Bei Zigarren- und Pfeifenrauchern hingegen ist Gelegenheitskonsum häufiger beobachtbar.

Das ist darin begründet, dass sowohl Zigarre wie auch Pfeife nicht einfach nebenbei, z.B. bei der Arbeit, geraucht werden können.

Das Stopfen einer Pfeife braucht Zeit und eine Zigarre muss bewusst geraucht werden, sonst erlischt sie.

GENUSS BRAUCHT ZEIT- SUCHT DULDET KEINEN AUFSCHUB
 
Werbung:
@elb krieger,

ich finde alleine schon mal den geruch eckelig und darum lass ich einfach die finger davon. ich bin rauchend aufgewachsen, weil mein vater starker raucher war...............
 
Zurück
Oben