Ein gaaanz wichtiges Argument der Befürworter des Glimmstengels fehlt ja noch, oder ich hab es überlesen:
Rauchen ist ungemein sozialverträglich! Raucher sind gesellig und lernen vieeel schneller jemanden kennen als Nichtraucher.
Nuja habe eigendlich nie verstanden warum der Satz 'haste mal Feuer?' eher den Helferkomplex anrührt als der Satz 'haste mal ne Mark?'
Ich persönlich jedenfalls habe vor 4 Jahren mit dem Rauchen aufgehört, hab auch nur 4 Jahre ungefähr in meinem doch schon etwas längerem Leben geraucht, bin eben kein 'Raucher' und glaube würde mir eher wieder den Daumen in den Mund stecken als mir so'n Glimmstengel anzuzünden.
Mal von allen Gesundheitsschäden abgesehen, kann man ohne den Qualm einige Sinne wesentlich feiner erfassen, den Geschmacks- und Geruchssinn nämlich. Raucher die aufhören möchten werden sich wundern wonach die Welt noch so riecht und schmeckt.
Als Nichtraucher leb ich viel Umweltbewusster, ich muss nicht meine Wäsche jeden Tag waschen, weil sie nach kaltem Rauch stinkt, sondern kann mir durchaus nen Pulli mal zwei Tage lang anziehn, wenn ich ihn zum auslüften hingehängt hab. Also das Nichtrauchen hat auch so seine praktischen Seiten
Was die Geselligkeit angeht nunja. In Kneipen ziehts mich net, noch nie eigendlich, selbst in der Zeit in der ich selbst geraucht hab net, wenn einem am Eingang schon die Geruchsmischung aus Bier und kaltem Rauch entgegenschlägt, schlägt sich das dummerweise auf meinem Magen.
Meine Kinder knutschern mich auch lieber als ihren Daddy, der leider Raucher ist. Lieben tun wir ihm trotzdem, was uns nicht davon abhält ihn boshafter Weise in seinen Bedürfnissen einzuschränken. Zum Rauchen muss er in die Küche, oder aus der Wohnung raus, und aus dem Fenster paffen, da verstehn wir keinen Spass, er akzeptiert das aber.
Besucher die rauchen wollen dürfen das auch gerne vor unserer Haustüre tun, als Verantwortliche für zwei süsse Mädels seh ich das gar nicht ein mir die Bude zuqualmen zu lassen, nicht einmal in der Woche, auch nicht einmal im Monat, gar nicht eben.
Warum viele Raucher sich so vehement gegen jedes logische Argument verschliessen ist mir natürlich durchaus bewusst: Die Sicherung der eigenen Bedürfnisbefriedigung. Ähnlich dem Kind, das seinen Schnuller verteidigt und ihn net hergeben mag. Wobei hier auch wieder gesagt sei, dass der Schnuller niemandem in des Kindes Umgebung schadet.
Nunja, in Deutschland gibt es anscheinend unter den Politikern sehr viele Raucher, sonst wäre die gesetzliche Regelung längstens viel strammer. Oder man befürchtet durch den Regelwust auch das letzte bisschen angeblicher Freiheit zu verlieren, wobei ja im Grundgesetz ausdrücklich geschrieben steht, dass man frei ist zu tun was einem beliebt solange man mit seinen Taten nicht die Freiheit anderer einschränkt.
Fazit: Rauchen
-ist ganz klar gesundheitsschädlich,
-ist unlogisch
-stinkt wie was
Und warum Raucher trotz der überwiegenden Nachteile so loyal zu ihren Glimmstengeln halten ist mir ein absolutes Rätsel...