Raucher oder Nichtraucher militant?

Den Feinstaub atmen alle Städter ein, aber COPD kriegen vor allem Raucher und passive Mitraucher.

es gibt da Studien,
zB:
Relativ sicher belegt ist hingegen, dass stark schadstoffbelastete Luft in Innenräumen, wie sie vor allem in Entwicklungsländern beim Kochen und Heizen entsteht, zu den wichtigen Risikofaktoren für eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung zählt. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass der Rauch, der aus Verbrennung von Holz, Kohle, Pflanzenteilen oder Dung entsteht, ein ebenso wichtiger Risikofaktor sein könnte wie das Zigarettenrauchen.
oder
Der Einfluss von akuter und dauerhafter Luftverschmutzung auf die Häufigkeit und Sterblichkeitsrate der COPD wurde in verschiedenen Studien untersucht. So zeigt die europaweite APHEA-Studie (Air Pollution and Health: a European Approach), dass die Zahl der Krankenhausaufnahmen wegen COPD vom Grad der akuten Luftverschmutzung mit Ozon und Feinstaub abhängt.
aber auch:
Dass allerdings nur 15 bis 20 Prozent aller Raucher eine COPD entwickeln, spricht dafür, dass es genetische Faktoren gibt, die das individuelle Erkrankungsrisiko mitbestimmen - und möglicherweise auch vor der Erkrankung schützen.

aus
https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/copd/risikofaktoren/index.html
 
Werbung:
Die Wirkung des Rauchens ist eine andere als die des Alkohols.
Auch ein Rauchkonsum verändert das Wesen nach und nach, was abhängig ist von der Menge und Dauer des Konsums. Wer über Jahre ein starker Raucher ist, zeigt sich mir in aller Regel mit mehr Nervosität als bei Nichtrauchern. Die Zigarette wird zum Beruhigungsmittel, wie es ähnlich der Schnuller für den Säugling ist.
Auch der Körper verändert sich, oft ist die Gestalt hager und die Hautfarbe weist ein bräunliches Grau auf.
so sehe ich aber nicht aus und ich rauche schon etliche jahre!
mit dem schnuller geb ich dir aber recht.nervös nö,bin die ruhe selbst;)
 
Ja, jetzt werden Dicke angeführt, und Stress, Sport und was weiß ich nicht alles, aber nichts von allem ist so überflüssig wie Rauchen
man isst um zu leben aber man lebt nicht um zu platzen.nichts ist schlimmer wie sich fett zu fressen und die massentierhaltung zu förtern und wer zahlt dafür?ein dicker sollte auch nicht rauchen,das bekommt dem nämlich ganz schlecht,weil der eh schon mit einem fuß im sarg steht.das will keiner hören.....fressen ist auch sucht und macht nicht nur krank sondern auch häßlich(y)
 
Wenn du schon die "Sozialgemeinschaft" anführst, hast du dich mal gefragt was diese für Raucherkrankheiten zahlen muss.
Da du den Wert eines Menschenlebens davon abhängig machst, was es kostet, interessiert es dich vielleicht, dass Raucher die Rentenkassen entlasten, indem sie frühzeitig an Raucherkrankheiten sterben.
 
man isst um zu leben aber man lebt nicht um zu platzen.nichts ist schlimmer wie sich fett zu fressen und die massentierhaltung zu förtern und wer zahlt dafür?ein dicker sollte auch nicht rauchen,das bekommt dem nämlich ganz schlecht,weil der eh schon mit einem fuß im sarg steht.das will keiner hören.....fressen ist auch sucht und macht nicht nur krank sondern auch häßlich(y)

Wer so über dicke Menschen redet, ist innerlich hässlich, und da hilft keine Diät der Welt.
 
Wer so über dicke Menschen redet, ist innerlich hässlich, und da hilft keine Diät der Welt.

Ich finde gar nicht, dass er böse über dicke Menschen gesprochen hat.
Zugegeben nicht wirklich nett über die, die unter Fresssucht leiden. Aber sorry, umgekehrt sind die Nichtraucher auch nicht zimperlich ....


:o
Zippe
 
Werbung:
ich bin ein richtiger genussmensch,esse gern gut,rauche weils mir schmeckt...das impelchen.sex kommt auch nicht zu kurz,schlaf gern lange und treibe mich gern im garten und wald rum.bin süchtig nach exotischen fruchtpflanzen,füttere tiere die keiner mag.
und,was solls. ich kann und will mich nicht ändern,weil mir es so gefällt wie es ist....nun könnt ihr euch wieder aufregen und euch die finger wund schreiben.ich finde lebensqualität hat auch was mit geniesen zu tun ,und jeder wie er mag.
klar ist vieles schädlich....wenn ich aber auf alles verzichte,will ich keine 100 werden.mich kann man nur überzeugen von etwas ,wenn die agumente in richtung schamanismus gehen und ich aus dem grunde was ändern sollte.
 
Zurück
Oben