Rassismus, Rassist, rassisitisch, was, wer und weshalb

  • Ersteller Ersteller Lincoln
  • Erstellt am Erstellt am
Ja... das habe ich dazu geschrieben, weil ich Dich mittlerweile soweit kenne, als dass Du jedes mal, wenn ich die Gesamtproblematik beschreibe, so wie ich sie sehe, die seltsamsten Schlüsse ziehst. Das Marx-Beispiel ist ja z.B. wirklich aussagekräftig oder auch Dein idiotischer Beitrag, wo Du über mich schreibst... wie "Condemn das so sieht" etc.

Und jetzt schreibe ich noch dazu "...nur damit kein Missverständnis entsteht..." und was kommt von Dir? Das hier:

"Leider hört es sich fast so an als wenn nur auf der Seite der Weissen bist, obwohl du es angeblich nicht so meinst.

Das bedeutet nix anderes, als dass Du mich in Deiner Schublade hast und gar keine andere Sicht der Dinge zulassen willst. Zum Glück ist das absolut nicht mein Problem. Das ist Deins.

Und das Du unfähig bist, normal zu argumentieren, zeigt sich doch schon darin, wie viel Du vollkommen ausklammerst und ignorierst. Ich habe Dir ja in unseren Diskussionen auch schon einige Fragen gestellt... dazu kommt gar keine Antwort.





Der Punkt ist erst mal WIE Du darauf eingehst. Und sobald die Diskussion mal etwas tiefer führen würde steigst Du ja sofort aus. Es gibt zig Beiträge von mir, die Du dann lieber gar nicht mehr beantwortet hast weil Du die Fragen nicht beantworten wolltest. Beispiel: https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4088944&postcount=426

Und davor auch schon... denn in dem Beitrag erwähne ich das Problem ja auch. Es gäbe noch weit mehr Beiträge, etwa aus dem Bücher-Thread. Und da Du gleichzeitig beständig meine Worte zu verdrehen versuchst, antworte ich meistens und weise darauf hin.




Jetzt soll ich also etwas zugeben, was ich erstens anders sehe und auch noch anders schrieb? Weil Du mich unbedingt so sehen willst? Was ich schrieb war z.B. ja auch das:

Ich sage ja gar nicht das ich gegen eine Quote bin, aber das alles sollte man nicht außen vor lassen.

Oder das:

Und ich finde den Gedanken an eine Quote nicht falsch, aber es gibt eine Kehrseite der Medaille und diese Kehrseite bekommen jene zu spüren, für die eine solche Quote sein soll.


Und das ist haargenau das was ich denke: ICH BIN NICHT GEGEN EINE QUOTE. Aber ich sehe das eben nicht nur positiv. Und dabei gehts mir NICHT um Weiße, sondern es geht mir auch um mögliche negative Auswirkungen.... und die treffen dann Schwarze bzw. Ausländer. Nur.. das habe ich alles schon beschrieben.


Übrigens fragte ich auch, ob z.B. Schwarze denn nach einer Quote verlangen... das war eine Frage aus aufrichtigem Interesse, weil ich gerne wüsste wie die Betroffenen selbst das sehen. Kam irgendeine Antwort von Dir darauf?



Natürlich gibt es die, sonst wäre eine Quote doch komplett bescheuert. Schwarze und Ausländer haben es dann leichter z.B. Jobs zu finden. Natürlich ist das ein Vorteil. Ich sehe das Thema gar nicht anders als das Thema Frauenquote und im besten Fall kann das einige Verkrustungen aufbrechen. Allerdings ist es technisch komplizierter. Aber auch die Frauenquote sehe ich nicht nur positiv... und zwar nicht weil ich ein Problem damit habe wenn mehr Frauen in Führungspositionen gelangen, sondern weil Quote ein Stigma sein kann und zum Teil schon ist. Das bringt sie in die Defensive. Und genau das ist bei Schwarzen/Ausländern noch stärker der Fall.

Es geht mir immer darum, ein Problem in seiner Gesamtheit zu durchschauen und ich habe absolut nichts dagegen wenn mir jemand andere Argumente bringt. Aber Du erzählst ja lieber wie sich "anhört" was ich schreibe und kratzt gnadenlos an der Oberfläche... was das Thema betrifft und was mich betrifft.



Exakt das meine ich. Meine Argumente sind also ähnlich denen eines Rassisten. Dabei checkst Du meine Argumente doch gar nicht. Du gehst nicht darauf ein. Du palaverst herum, ich würde zu viel über Psychologie quatschen, aber Du hast nicht eine Frage von mir dazu beantwortet, ob es irgendeine Rassismus-Theorie gibt, die NICHT auf Psychologie zurückgeht. Du weigerst Dich, das Thema mal etwas tiefer anzugehen und willst stattdessen überall Rassismus sehen.


Du laberst vielleicht einen Scheiß... Du kennst mich auch nicht durch meine Beiträge. Denn Du bist nicht fähig der Argumentation zu folgen und Du hast ja auch keine Gegenargumente, sonst würdest Du auf Fragen ja mal antworten. Du willst stattdessen Rassismus herauslesen.

Und damit jeder das Prinzip, nach dem Du liest und antwortest, noch mal sehen kann, das Paradebeispiel.... mit Tommys Worten:

Ich habe dich in keine Schublade gepackt, deshalb habe ich ja auch gesagt dass ich nicht weiss ob du Rassist oder nicht. Was mehr willst du?
Auf die Frage ob nicht alle Theorien auf die Psychologie zugehen, habe ich dir ein LInk zu den verschiedenen Theorien geschickt, damit du selbst nachschauen kannst.
Und wieso verlangst du eine Antwort auf deine Frage ob Schwarze die Quote verlangen? Woher soll ich das so schnell wissen? Ich kenne hier in Deutschland einen einzigen Schwarzen. Um diese Frage zu beantworten, müsste ich im Net nach einer Antwort suchen. Und das kannst du auch selbst. Soll ich das für dich machen? Wenn du sehr dran interessiert bist, kannst du es doch auch nachforschen.Ausserdem habe ich dir zu dieser Frage einen Link zu einem Artikel beigefügt der von einem Schwarzen war, der darüber spricht dass sich affirmativ Action positiv auf das Leben der Schwarzen auswirkt. Und es hat mehr als ein paar Minuten gedauert diesen verdammten Artikel für dich zu finden.
Und den Beitrag von Tommy hättest dir auch sparen können. Traust du deiner eigenen Meinung nicht, hälst du es für nötig deine eigenen Meinung durch die ähnliche Meinung eines anderen verstärken zu müssen?
 
Werbung:
Da bin ich nicht von überzeugt. Ich sehe jetzt schon Das Rückschlagmanöver kommen, wie bei vielen anderen Versuchen auch. Dieser Schuss geht nach hinten los, eben weil:

noch nicht die Mehrheit dazu bereit ist.

Aber weiter auszugrenzen blos weil die Mehrheit nicht dazu bereit ist es aufzugeben, sehe ich auch nicht als Lösung.Wann ist dann die richtige Zeit?
 
Ich habe dich in keine Schublade gepackt, deshalb habe ich ja auch gesagt dass ich nicht weiss ob du Rassist oder nicht. Was mehr willst du?
Du erzählst mir ja die ganze Zeit, meine Argumentation höre sich an, wie die auf rechten Seiten und bist ganz sicher zu wissen, dass ich nur Nachteile sähe, vor allem wegen Nachteilen für Weiße... und das habe ich nirgendwo geschrieben. Und während Du mir erzählst, wie meine Argumentation aussieht gehst Du ja kein bisschen darauf ein. Schau Dir nur mal an wie Du antwortest. Du zitierst IMMER den ganzen Beitrag und kleckst dann ein paar Zeilen drunter die selten genug überhaupt etwas damit zu tun haben WAS ich schrieb. Es wäre ja auch möglich auf die einzelnen Argumente einzugehen und zu antworten.. dann entsteht auch eine Diskussion mit pro und contra. Aber wenn die eine Hälfte verdreht und die andere ignoriert wird, ist das schwer möglich.



Auf die Frage ob nicht alle Theorien auf die Psychologie zugehen, habe ich dir ein LInk zu den verschiedenen Theorien geschickt, damit du selbst nachschauen kannst.
Ja... ich habe Dir so einiges erklärt ("Er kritisiert aber nicht psychologische Ansätze, sondern er kritisiert die Begrenzung von Rassisms-Theorien auf die Ursache "Vorurteil". (......) , das Du falsch oder auch gar nicht verstanden hattest und war dabei auch ziemlich ausführlich. Darauf bist Du dann gar nicht mehr eingegangen. Und ich fragte Dich:

Und hat irgendeine dieser Theorien ihre Ursache nicht in der menschlichen Psychologie?

Antwort? Keine!


Und wieso verlangst du eine Antwort auf deine Frage ob Schwarze die Quote verlangen? Woher soll ich das so schnell wissen?
Es hätte ja sein können, dass Du Dich etwas intensiver mit dem Thema befasst hast als ich. Aber nein... ich hätte mir denken können, dass das nicht der Fall ist.



Ich kenne hier in Deutschland einen einzigen Schwarzen. Um diese Frage zu beantworten, müsste ich im Net nach einer Antwort suchen. Und das kannst du auch selbst.
Ich hatte schon vor meinem letzten Beitrag danach gesucht und habe eine Forderung nach einer Quote vom muslimischen Rat gefunden. Deshalb fragte ich, ob es von seiten der Schwarzen eine Forderung gibt.


Und das, wovor ich übrigens warne, kann man in der Kommentarspalte des Artikels finden.

Artikel:

Trotz besserer Qualifikation hätten Menschen mit ausländischen Namen bei Bewerbungen das Nachsehen, meint der Vorsitzende des Muslimenrats. Mittels Quote könnten Benachteiligungen ausgeglichen werden.
http://diepresse.com/home/panorama/welt/607450/Deutscher-MuslimenRat-fordert-MigrantenQuote


Kommentare darunter:

Irgendwann reißt den Bürgern der Geduldsfaden und dann wird abgerechnet.


qualifikation
wenn die qualifikation nicht reicht fordert man einfach frauenquoten ud neuerdings migranten-muslimen-quoten.

und da zweifelt noch jemand an sarrazins feststellungen ?


Penetrant
Können diese unerträglichen Zeitgenossen außer fordern und sich benachteiligt fühlen auch sonst noch etwas??

etc.usw.


Und nur, damit Du mir nicht wieder meine Worte verdrehst und falsche Schlüsse ziehst: Ich poste das nicht als Argument dafür, dass ich eine Quote falsch finde (was ich schon sagte!). Ich poste das erst Recht nicht weil ich mit diesen Spinnern übereinstimme (wovon man sich in zahllosen Threads über Islam und Muslime überzeugen kann). Ich poste das, weil ich von Mobbing und Diffamierung schrieb und davon das die Stimmung in weiten Teilen der Bevölkerung sehr offensichtlich sehr aufgeheizt ist. Diese Art der Diffamierung ist die Kehrseite der Medaille von der ich die ganze Zeit spreche... und da gehts mir eben NICHT darum, das ich mir Sorgen um Deutsche mache.


Soll ich das für dich machen? Wenn du sehr dran interessiert bist, kannst du es doch auch nachforschen.
Ich bin ja offensichtlich interessierter daran als Du... wie gesagt, ich habs gemacht bevor ich fragte und mich wundert, dass Du Dich da nicht weiter informieren willst.



Ausserdem habe ich dir zu dieser Frage einen Link zu einem Artikel beigefügt der von einem Schwarzen war, der darüber spricht dass sich affirmativ Action positiv auf das Leben der Schwarzen auswirkt. Und es hat mehr als ein paar Minuten gedauert diesen verdammten Artikel für dich zu finden.
Falls Du diesen Link meinst:
http://folio.nzz.ch/1995/juli/was-kann-minderheitenforderung

Kann den nicht lesen. Bei mir steht da:
"Um diesen Artikel lesen zu können, müssen Sie Abonnent von NZZ Folio oder der NZZ sein. Login."


Und den Beitrag von Tommy hättest dir auch sparen können. Traust du deiner eigenen Meinung nicht, hälst du es für nötig deine eigenen Meinung durch die ähnliche Meinung eines anderen verstärken zu müssen?
Haha... als ob ich Dir meine Ansicht dazu nicht schon geschrieben hätte. Deine Antwort war, ich hätte die Zitate aus dem Kontext gerissen worauf ich Dich bat, sie so zu zitieren wie Du glaubst das es richtig sei (denn da war ja offensichtlich nichts aus dem Kontext gerissen). Hast Du das gemacht oder auch nur geantwortet? No...

Und noch mal: Ich habe das Zitat von Tommy gebracht weil er ganz gut zusammenfasst, wie seltsam und unlogisch und unterstellend Du schreibst, und damit klar wird, dass das anderen auch auffällt.
 
Ich kenne niemanden der so nervig diskutiert/argumentiert wie Du. Ich habe Dir schon oft sehr detailliert und ausführlich erklärt wie ich denke und bin auf jedes einzelne Argument von Dir eingegangen. Von Dir kommt dann regelmäßig v.a. Ingoranz und eine "Zusammenfassung" darüber was ich Deiner Ansicht nach denke, was dann absolut nicht zutrifft. Schau Dir meinen Beitrag an und dann Deine Antwort...

Ich kann nur wiederholen, was ich schon mal sagte:

- Du gehst auf Fragen nicht ein
- Du gehst auf Argumente nicht ein
- Du interpretierst Dinge hinein die ich nicht sagte
- Du interpretierst falsch, was ich sagte

Sorry, aber das ist mir einfach zu niveaulos. Das einzige, was mich für meine Verhältnisse noch relativ zurückhaltend sein lässt, ist, das ich glaube, dass Du mir schlicht nicht folgen kannst. Du hängst so sehr in Deinem eigenen Film, das andere Argumente nicht ankommen und Du sie uminterpretierst und mich dann in irgendeine seltsame Schublade steckst. Du willst mich ja offenbar unbedingt als jemanden sehen der "nur auf der Seite der Weissen" ist. Du willst in mir jemanden sehen, der die "armen Rassisten" verteidigt etc. Würdest Du einfach nur mal offen genug lesen und dann verstehen was ich schreibe, könntest Du so einen Scheiß nicht behaupten. Aber... wenns Dir was bringt, dann bleib dabei.

Siehst Du, sie stigmatisiert u.a. auch Dich. Was macht sie, die so gegen Rassismus kämpft, da eigentlich besser als Rassisten selbst? Bornfree klatscht Sabbahs Beleidigungen zu. Beide kategorisieren auf Teufel kommt raus ohne Differenzierung, aber letzteres macht eine freie Diskussion über dieses Thema erst aus.

Nein, diese einseitigen Menschen sind für mich nicht ernst zu nehmen und für eine Diskussion nicht reif, weil es kein Austausch und Abwägen von Gedanken gibt.
 
nuja, dennoch würde ich als Personalchefin zusätzlich auch noch schauen, wie gut dieser Mensch ins Team passen würde: ist es ein Draufgänger oder Ellenbogentyp, hätte er wohl schlechtere Karten als ein teamfähiger Mensch (wenn es sich um Teamarbeit handelt). Diese sogenannten Softskills sind mindestens ebenso wichtig wie die fachliche Kompetenz - und dort sind wir dann wieder bei der persönlichen Einschätzung des Arbeitgebers.

Völlig klar. Ein Spielraum des Arbeitgebers bleibt immer. Aber ich würde den Arbeitgebern nicht unterstellen, sie seien alle sexistisch. Denke eher, sie wollen das beste Resultat erzielen. Und die Recherchen auch von Harald Eia haben gezeigt, wenn wenig Interesse bei den Frauen selbst dafür vorhanden ist. Es ist deshalb eine zu theoretische Diskussion.

Deshalb auch mein Hinweis bzgl. Veterinärmedizin. Natürlich gibt es sehr viele gut ausgebildete Veterinärmedizinerinnen ohne Job. Aber was kann Mann dafür, wenn diese sich hauptsächlich auf Kleintiere fixieren und nicht in Mastbetrieben arbeiten wollen?

Warum will man eine Quote einführen, wenn Frauen selbst überhaupt nicht so das Interesse für diese hohen Posten aufbringen wie Männer?
 
Werbung:
Ja, oder: "Die Faschisten von gestern sind die Antifaschisten von morgen".
War glaube ich auch von Dir.
Da ist was wahres dran.

Das größte und bekannteste Beispiel ist ja "Paulus". Er bekämpfte die Christen aufs aller Härteste und wurde zum Schluss selbst einer. Seine Art und Weise, sein Temperament, sein Wesen hatte sich nicht geändert, lediglich das Lager, der Strom.
 
Zurück
Oben