also das hat was.
nun bin ich nicht intellektuell genug um objektiv zum Thema beizutragen, deshalb möchte ich etwas Individuelles reinstellen, was ich an einem Kind (damals war es ca. 12 Jahre alt) beobachtet habe:
Besagtes Kind ist in eine Patchworkfamilie reingeboren. Vater (weiss u. Witwer) mit Kindern aus 1. Ehe mit einer Afrikanerin. Mutter (weiss, geschieden) mit "weissen" Kindern. Die Kinder verstehen sich prächtig, machen sich oft einen Spass draus sich in der Öffentlichkeit zu umarmen, Blond u. schwarz gekraust u. dabei "meine Schwester/mein Bruder" zu proklamieren. 1x war ich mit einem Teil der Familie chinensisch essen u. das Kind, das ja von klein auf "Rassenunterschiede" kennt/lebt war sehr zurückhaltend im Restaurant, ganz u. gar nicht wie sonst. Auf meine Frage was denn los sei sagte es fast aggressiv "
ich hasse Chinesen".
Ich: "Wie kommt das? du weisst doch nur zu gut dass die Hautfarbe keine Rolle spielt." Das Kind: "Bei meiner Familie ist das eine andere Sache."
Habe danach versucht dem Kind zu erklären dass man meistens Dinge "hasst" weil man sich vor dem Unbekanntem fürchtet. Die Eltern haben sich aus dem Gespräch rausgehalten u. andere Gespräche am Tisch geführt, so getan als ob sie nix mitbekommen würden. Nachher sagte mir die Mutter, als wir alleine waren, sie würde auch keine Asiaten mögen. Ich hab ihr daraufhin fast die Freundschaft gekündigt. Aber nur fast u. mir sehr stark gewünscht sie müsste mal in ihrem Privatleben mit dieser Sitation gelb-weiss konfrontiert werden. Es ist eingetroffen

Einen ihrer Söhne (weiss) hat es während des (Wirtschafts)Studiums für ein Jahr nach Singapur gezogen, danach nach Vietnam. Er hat bis heute asiatische Freunde, wenn auch nur noch übers Internet. Aber das Studium ist noch nicht vorbei, bin gespannt was die Zukunft noch bringt.

Ich nehme an dass das Kind, heute Teenie spätesdens durch ihren Bruder eines Besseren belehrt wurde u. nicht mehr Asiaten "hasst". Ich bin nie wieder auf das Thema zurückgekommen, aber durch diesen Threat angeregt werde ich das demnächst tun.