Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Werbung:
Dass sie Deutsche, geb. in Heppenheim ist, siehst Du an ihrem Namen?
Welche Staatsbürgerschaft jemand hat ist mir gewöhnlich sehr nachrangig.
Ich hatte nicht vor das Bewegtbild zu kucken und nehme an bei der Herkunft gehts im Hinblick auf ihren Phänotyp um die Abstammung. Weil diese für mich bereits geklärt ist lautet die nächste Frage wie der Name ausgesprochen wird.
Ich erkenne an dass Frau Nguyen Kim culturell Deutsche, Westeuropäerin usw. und darüberhinaus beispielhaft gebildet ist; u.U. reicht mir dıs aber nich un ich wills genau haben.
Vielleicht wird es dıs in mehreren Tausend Jahren nicht geben weil unsere Art soweit durchmischt sein wird dass es bis auf Steinzeitvölker kaum noch verschiedene Populationen geben wird.
 
Es gab ja auch viele deutsche Einwanderer in die USA. Wäre auch lustig gewesen, wenn er geäußert hätte, seine Vorfahren wären aus Deutschland eingewandert. Da haben die Amerikaner ja auch so ihre Klischees: "Achtung, achtung! Blitzkrieg!"
Im Ausland erlebte ich einmal, wie jemand darauf brannte mit mir zu sprechen, weil ich Deutsche war. "Why did Hitler kill so many Jews?" You are German, you must know it" (...) Der Mann, der mich das fragte klang nett, war aber sichtlich enttäuscht, dass ich über kein diesbezügliches Wissen verfügte, welches Nicht-Deutschen verborgen blieb.
 
Im Ausland erlebte ich einmal, wie jemand darauf brannte mit mir zu sprechen, weil ich Deutsche war. "Why did Hitler kill so many Jews?" You are German, you must know it" (...) Der Mann, der mich das fragte klang nett, war aber sichtlich enttäuscht, dass ich über kein diesbezügliches Wissen verfügte, welches Nicht-Deutschen verborgen blieb.

Von 2009 bis 2012 lebte und arbeitete ich ja schonmal in Schweden - damals in Stockholm. Mein Chef da wie auch einige andere Kollegen war auch Deutscher. Er hat manchmal scherzhaft von seinem "secret plan" gesprochen, wenn jemand angemerkt hat, dass in der Arbeitsgruppe ja doch auch viele Deutsche wären (Tatsächlich war der Anteil der Deutschen Doktoranden und PostDocs in seiner Arbeitsgruppe nicht ungewöhnlich höher als in anderen Gruppen).
 
Neues in Sachen "Lumumba" gibt´s in der Bild-Zeitung.
Und zwar geht es um den Weihnachtsmarkt in Frankfurt.
Das angehängte Schreiben erhielten die Standbetreiber.

Quelle:
 

Anhänge

  • Lumumba.webp
    Lumumba.webp
    97,3 KB · Aufrufe: 7
Ich dachte es wäre längst Geschichte, aber anscheinend doch noch nicht ganz.....😕

Auf Weihnachtsmärkten wird Kakao mit Schuss auch als "Lumumba" bezeichnet. Dabei steht der Name für einen erschossenen Politiker aus Afrika.

das ist eigentlich nix Neues. Schon in den Siebzigern gabs diese Bezeichnung. Habs damals in Mallorca gesehen.
 
Neues in Sachen "Lumumba" gibt´s in der Bild-Zeitung.
Und zwar geht es um den Weihnachtsmarkt in Frankfurt.
Das angehängte Schreiben erhielten die Standbetreiber.

Quelle:
"Neues" bzw. Material, um die ohnehin gespaltene Gesellschaft noch weiter zu entzweien, gibt's doch ständig von dort.

Ich finde es gut, dass die Bezeichnung geändert werden soll. Wo ist denn das Problem? Es hätte sich längst schon jemand der Sache annehmen können. Ist doch egal, wenn das Getränk anders heißen soll, Hauptsache es schmeckt noch gleich gut...
 
Werbung:
Ist halt blöd, daß die Aufforderung, die angefertigten Schilder zu ändern, so spät kam.

Der eigentliche "Skandal" ist meiner Meinung nach der Preis von 5,50 Euro für 0,2 Liter
und daß die speziell produzierten bis zu 50-Tausend Tassen nicht hitzebeständig sind.

Das hat sich wohl auch erst am Tag der Eröffnung des Weihnachtsmarkts herausgestellt.
Stichwort Nachhaltigkeit. Mußten unbedingt neue Tassen sein? So eine Verschwendung.



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben