Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Werbung:
Das ist ein sarkastisches, in dem Fall von Hr. Lumumba, sehr pietätloses Wortspiel im Zusammenhang mit dem Getränk. [...] Hr. Lumumba hatte eine dunkle Hautfarbe, dazu passt der Kakao und zusätzlich noch sein Land als Anbaugebiet desselbigen. Zusätzlich ist Hr. Lumumba erschossen worden im Zusammenhang mit seinen politischen Aktivitäten, was dann dem „Schuss Alkohol“ im Kakao eine pfiffige Pointe geben soll, hahaha, ich lach mich schlapp….🙄

Deshalb ist die Bezeichnung dieses Getränks nicht wertungsfrei und auch nicht gerade in ehrendem Gedenken an ihn so benannt worden.
Hier gibts noch mehr zum Lachen, hab ich grad im genannten Wikiartikel gelesen:
Der belgische Staat übte auf die Medien Druck aus, um das Image Lumumbas zu ruinieren. Die belgische Presse bezeichnete ihn als Kommunisten und Anti-Weißen, was er immer zurückwies. Eine westdeutsche Zeitungskarikatur bezeichnete Lumumba sogar als Negerpremier. Nach seinem Tod lautete der Titel einer belgischen Zeitung „der Tod des Satans“ (la mort de Satan).
. Verleumdung, Üble Nachrede, Freiheitsberaubung und Misshandlung reichten nicht, es musste Mord sein.
Es erscheint nicht nur fragwürdig Kakaogetränk nen "Schuss" zu geben sondern auch diese Schöpfung nach einem jungen Mann zu nennen der auf kaum fassbare Weise zum Opfer seiner Zeit wurde weil er sich obwohl ers nich einfach gehabt hatte für die Bürger seines Landes eingesetzt und sie nicht beraubt hat.
 
Sehenswert von South Park zum Thema Rassismus ist Staffel 4, Folge 7: Flaggenkrieg
Die Kids sehen keinen Rassismus in der Flagge, weil SIE kein rassistisches Empfinden haben.
Das hat aber nichts mit dem Getränk zu tun. Wenn in South Park mal n Afroamerikaner von europäischstämmigen Siedlern ermordet worden ist gehört das eben zu jenes Geschichte und wir dürfen nicht so tun als ob es nie geschehen sei. Ausserdem wissen die kids in der zweiten Klasse vermutlich wenig vom Landraub, der beinahen Ausrottung der Ureinwohner, der Verschleppung von Afrikanern u.a. deswegen und der Unterdrückung ihrer und ihrer Nachfahren in der Neuen Welt.
Was hat Kakaogetränk mit Ethanolanteil und Sahne drauf (oder wie auch immer) mit der Geschichte Zaires und im Besonderen mit Patrice Lumumba zu tun?



Ist zwar nicht das Video, was Du meinst, hier äußert sich Mai Thi Nguyen-Kim aber auch über die Frage nach der Herkunft, die ihr auch oft gestellt wird:
Ist diese am Namen nicht unmittelbar zu erkennen?
 
Das hat aber nichts mit dem Getränk zu tun. Wenn in South Park mal n Afroamerikaner von europäischstämmigen Siedlern ermordet worden ist gehört das eben zu jenes Geschichte und wir dürfen nicht so tun als ob es nie geschehen sei. Ausserdem wissen die kids in der zweiten Klasse vermutlich wenig vom Landraub, der beinahen Ausrottung der Ureinwohner, der Verschleppung von Afrikanern u.a. deswegen und der Unterdrückung ihrer und ihrer Nachfahren in der Neuen Welt.
Was hat Kakaogetränk mit Ethanolanteil und Sahne drauf (oder wie auch immer) mit der Geschichte Zaires und im Besonderen mit Patrice Lumumba zu tun?



Ist diese am Namen nicht unmittelbar zu erkennen?
Dass sie Deutsche, geb. in Heppenheim ist, siehst Du an ihrem Namen?
Ich nicht. Ich würde aber auch nicht danach fragen....
 
Werbung:
Zurück
Oben