Ranziehen und wegstoßen - wie aus dieser Situation herauskommen?

ja das dachte ich auch. aber ich hab es eben schon geschrieben das sie mich scheinbar weniger kannte als ich dachte.
für mich fühlt es sich wie ein betrug an.
von ihm und von ihr.
ich kann nichts dagegen tun und das sie jetzt erst , 3 Monate nach dem Telefonat überhaupt sich wegen einer schüssel meldet sie sie wieder haben will sagt für mich auch alles.
Hm, das klingt für mich, als hätte sie sich nach eurer Trennung für ihn entschieden. So was gibt`s, habe ich auch schon erlebt.
 
Werbung:
ja genau so sagt sie es. eben schrieb sie mir sogar das ich mich umgebracht hätte wenn sie es mir erzählt hätte.
Einige Menschen gehen davon aus, dass jede*r so reagiert wie man selbst reagieren würden. Vielleicht meint sie mit ihren Worten: wenn sie in Deiner Situation gewesen wäre, wäre sie Selbstmord-gefährdet gewesen, wenn sie so etwas erfahren hätte. Da es offensichtlich um eine sehr heikle Situation geht, in der Ihr vorher noch nie gewesen seid, kann es auch eine Gelegenheit für eine Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses sein. Da hakt es anscheinend im wer-braucht-was in einer Krise. Ihr tickt da unterschiedlich.

Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst. Vielleicht entscheidest Du erst dann, wenn Du weniger aufgewühlt bist und nachdem Ihr Gelegenheit hattet darüber halbwegs in Ruhe zu sprechen? Eine Aussprache ist immer sinnvoll, selbst wenn die Wege sich danach endgültig trennen, aber damit würde ich, wie gesagt, lieber warten bis der Schmerz abgeebbt ist.
 
eigentlich ist es ja egal, was die Freundin macht oder auch nicht. Letztendlich muss @Hasenmädchen5 für sich entscheiden, ob sie in Kontakt bleiben möchte oder nicht. Egal was ist oder war ...
 
Einige Menschen gehen davon aus, dass jede*r so reagiert wie man selbst reagieren würden. Vielleicht meint sie mit ihren Worten: wenn sie in Deiner Situation gewesen wäre, wäre sie Selbstmord-gefährdet gewesen, wenn sie so etwas erfahren hätte. Da es offensichtlich um eine sehr heikle Situation geht, in der Ihr vorher noch nie gewesen seid, kann es auch eine Gelegenheit für eine Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses sein. Da hakt es anscheinend im wer-braucht-was in einer Krise. Ihr tickt da unterschiedlich.

Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst. Vielleicht entscheidest Du erst dann, wenn Du weniger aufgewühlt bist und nachdem Ihr Gelegenheit hattet darüber halbwegs in Ruhe zu sprechen? Eine Aussprache ist immer sinnvoll, selbst wenn die Wege sich danach endgültig trennen, aber damit würde ich, wie gesagt, lieber warten bis der Schmerz abgeebbt ist.

ich habe mir ja jetzt 3 Monate Gedanken gemacht wie ich das finde und was ich möchte.
gerade hat sie mich aber blockiert obwohl wir gerade hin und her geschrieben haben. aber damit ist es ja eh entschieden.
und es ist ok so.

langsam werde ich immer wütender auf meinen ex.
da sind noch so viele Sachen, ich hab ja auch eine hochzeit abgesagt im juli weil ich ihm ja nicht gegegnen kann ohne eine Klärung (die er ja ablehnt).
er erzählt jetzt anderen das er das könnte mit mir auf einer hochzeit zu sein und ich das problem wäre.
er erkennt überhaupt null worum es mir geht.
ist das normal das obwohl man sich nicht sieht diese Sachen passieren und an mich rangetragen
 
er erzählt jetzt anderen das er das könnte mit mir auf einer hochzeit zu sein und ich das problem wäre.
er erkennt überhaupt null worum es mir geht.
Unter den gegebenen Umständen wäre Eure Begegnung nicht Hochzeits-tauglich. Selbst wenn Ihr Euch kühl ignorieren könntet, wäre das für alle, die das mitkriegen, unschön. Daher finde ich es rücksichtsvoll, dass Du lieber auf die Hochzeit verzichtest.

Du hast das Problem mit der Situation erkannt und es Dir eingestanden, da Du Sachen klären willst und ohne Klärung nicht in der Lage bzw. nicht gewillt bist - was auf das gleiche rausläuft - ihm zu begegnen. Mag sein, dass es ihm wirklich egal ist und er Dir gegenüber entspannt und freundlich wäre, aber eine Hochzeit ist nicht der geeignete Ort um das zu überprüfen. Mag nämlich auch sein, dass er nur so lange entspannt und freundlich sein kann, solange Du sichtbar Probleme wegen ihm hast und leidest. Solche Dinge kippen schnell, wenn die erwartete Gefühlsregung im Gegenüber nicht da ist. Wärst Du entspannt (was Du aber nicht bist, und so zu tun bringt nix), könnte es gut sein, dass er austickt.

Also lieber die potenzielle Bombe woanders explodieren lassen, nicht auf einer Hochzeit. Du machst das goldrichtig.

Das, was Dir gerade passiert, ist insofern normal, dass solche Dinge eben passieren. Was daran noch nicht rund ist, ist der Wirbel, den das alles in Dir verursacht, weil Du mit einigen Menschen und Erlebnissen noch nicht Deinen Frieden hast.
 
Bis sich das alles mal sortiert hat, braucht es seine Zeit. Ich kenne das noch von damals, dass der plötzlich zu der hält und die plötzlich zu ihr...u.s.w. Es scheint gewissermassen ein heilloses Durcheinander zu geben, weil man eben noch den gemeinsamen Freundeskreis hat und von heute auf morgen kann man sich ja auch nicht abspalten.
Das wird aber alles. Nach und nach suchst du dir deine Nischen, er sich seine. Bekannte und Freunde werden sich positionieren. Vllt. bleiben auch einige (wenige) beiden. Und neue kommen hinzu, die dann nicht mehr gemeinsam sind.

Du hast gestern geschrieben, dass er wieder kommen wird, du das spürst. Nach allem, was da ansteht, kann es gut sein, dass du das dann gar nicht mehr willst...
 
Unter den gegebenen Umständen wäre Eure Begegnung nicht Hochzeits-tauglich. Selbst wenn Ihr Euch kühl ignorieren könntet, wäre das für alle, die das mitkriegen, unschön. Daher finde ich es rücksichtsvoll, dass Du lieber auf die Hochzeit verzichtest.

Du hast das Problem mit der Situation erkannt und es Dir eingestanden, da Du Sachen klären willst und ohne Klärung nicht in der Lage bzw. nicht gewillt bist - was auf das gleiche rausläuft - ihm zu begegnen. Mag sein, dass es ihm wirklich egal ist und er Dir gegenüber entspannt und freundlich wäre, aber eine Hochzeit ist nicht der geeignete Ort um das zu überprüfen. Mag nämlich auch sein, dass er nur so lange entspannt und freundlich sein kann, solange Du sichtbar Probleme wegen ihm hast und leidest. Solche Dinge kippen schnell, wenn die erwartete Gefühlsregung im Gegenüber nicht da ist. Wärst Du entspannt (was Du aber nicht bist, und so zu tun bringt nix), könnte es gut sein, dass er austickt.

Also lieber die potenzielle Bombe woanders explodieren lassen, nicht auf einer Hochzeit. Du machst das goldrichtig.

Das, was Dir gerade passiert, ist insofern normal, dass solche Dinge eben passieren. Was daran noch nicht rund ist, ist der Wirbel, den das alles in Dir verursacht, weil Du mit einigen Menschen und Erlebnissen noch nicht Deinen Frieden hast.


ja genau deshalb habe ich mich auch gegen die hochzeit entschieden. wobei die braut seit 28 jahren meine Freundin ist. da tut mir sehr weh. er ist zwar - durch mich - nun mit ihrem mann befreundet aber er würde niemals darauf verzichten dort hinzugehen.

wir haben noch eine hochzeit und zwar der vater von meiner tochter heiratet (meine tochter und ich sind die trauzeugin seiner zukünftigen frau). wir sind eine gut funktionierende patchworkfamilie und sie it meine Freundin.
die beiden haben entschieden mich (und auch meine tochter) zu schützen und IHN nicht einzuladen.
dafür gibt er mir die schuld . obwohl ich das nicht entschieden oder gesagt habe.
richtig schlimm.
ich bin den beiden echt dankbar das sie das so gemacht haben, hätte es aber nie verlangt.

ja die freunde teilen sich nun auf. für mich eine harte Sache weil ich fast alle freunde schon 20 jahre oder länger habe und ich das immer schön fand das man so lange wege zusammen geht.
durch ihn und unsere Trennung und auch sein verhalten ist dies auch kaputt.

aber auch da versuche ich ruhig zu bleiben und die dinge einfach so zu lassen wie sie sind.
 
ja genau deshalb habe ich mich auch gegen die hochzeit entschieden. wobei die braut seit 28 jahren meine Freundin ist. da tut mir sehr weh. er ist zwar - durch mich - nun mit ihrem mann befreundet aber er würde niemals darauf verzichten dort hinzugehen.

wir haben noch eine hochzeit und zwar der vater von meiner tochter heiratet (meine tochter und ich sind die trauzeugin seiner zukünftigen frau). wir sind eine gut funktionierende patchworkfamilie und sie it meine Freundin.
die beiden haben entschieden mich (und auch meine tochter) zu schützen und IHN nicht einzuladen.
dafür gibt er mir die schuld . obwohl ich das nicht entschieden oder gesagt habe.
richtig schlimm.
ich bin den beiden echt dankbar das sie das so gemacht haben, hätte es aber nie verlangt.

ja die freunde teilen sich nun auf. für mich eine harte Sache weil ich fast alle freunde schon 20 jahre oder länger habe und ich das immer schön fand das man so lange wege zusammen geht.
durch ihn und unsere Trennung und auch sein verhalten ist dies auch kaputt.

aber auch da versuche ich ruhig zu bleiben und die dinge einfach so zu lassen wie sie sind.
Ich finde es total toll, dass DEINE Freundin so entschieden hat und du mach dir deswegen keinen Kopf.

Das, worauf das nämlich anders hinauslaufen würde, wäre, dass du dich zwar verständlicherweise wegen deinem Schmerz am liebsten in einem Loch verstecken/verkriechen würdest, aber genau DAS dazu beitragen täte, dass ER Zeit hat, dir alle Freunde ausspannen, überall über dich was erzählen kann, Leute zu seinen Gunsten beeinflussen kann (ach, er is ja soooo toll, WEIL es ihm nix ausmacht mit dir auf ner Hochzeit gleichzeitig zu verweilen, WOW, is ja auch eine große Leistung, wenn man eh total unberührt ist- son Trottel- sorry) und dich im Endeffekt ausbootet. Denn glaube mir, mit der Zeit sind so einige Leute beeinflussbar, speziell dann, wenn du dem nichts entgegensetzt.

Deshalb gehe auf jeden Fall zu der Hochzeit. Deine Freundin ist seit 28 Jahren DEINE Freundin und das hat sie bewiesen, indem sie ihn auslud. Du bist ihr wichtiger.

Klar wird er jetzt über dich herziehen, da er nicht damit gerechnet hat, dass DEINE Freundin zu dir steht. Jetzt kann er das arme Opfer hinauskehren. Ist auch eine Taktik Leute für sich einzunehmen. Setzt dem entgegen.

Wenn du in den Rückzug gehst, verlierst du. Laß das nicht mit dir machen!
Und am besten du sagst ihm das noch persönlich, dass wenn er dich bei deinen Freunden blöd hinstellt, er dich noch kennen lernen wird.

Hol endlich deinen Zorn hervor und verlasse die Opferhaltung.
Mein Rat.

Aber agiere nur dann, wenn du emotional ruhig bist. Zorn ist was anderes wie Wut. Wut ist verblendete Emotion. Zorn ist klar, bewußt und ruhig kalkuliert.
Agiere ehrlich deinen Freunden gegenüber, aber kalkuliere gleichzeitig deine Vorteile ihm gegenüber mit ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es total toll, dass DEINE Freundin so entschieden hat und du mach dir deswegen keinen Kopf.

Das, worauf das nämlich anders hinauslaufen würde, wäre, dass du dich zwar verständlicherweise wegen deinem Schmerz am liebsten in einem Loch verstecken/verkriechen würdest, aber genau DAS dazu beitragen täte, dass ER Zeit hat, dir alle Freunde ausspannen, überall über dich was erzählen kann, Leute zu seinen Gunsten beeinflussen kann (ach, er is ja soooo toll, WEIL es ihm nix ausmacht mit dir auf ner Hochzeit gleichzeitig zu verweilen, WOW, is ja auch eine große Leistung, wenn man eh total unberührt ist- son Trottel- sorry) und dich im Endeffekt ausbootet. Denn glaube mir, mit der Zeit sind so einige Leute beeinflussbar, speziell dann, wenn du dem nichts entgegensetzt.

Deshalb gehe auf jeden Fall zu der Hochzeit. Deine Freundin ist seit 28 Jahren DEINE Freundin und das hat sie bewiesen, indem sie ihn auslud. Du bist ihr wichtiger.

Wenn du in den Rückzug gehst, verlierst du. Laß das nicht mit dir machen!
Und am besten du sagst ihm das noch persönlich, dass wenn er dich bei deinen Freunden blöd hinstellt, er dich noch kennen lernen wird.

Hol endlich deinen Zorn hervor und verlasse die Opferhaltung.
Mein Rat.

Aber agiere nur dann, wenn du emotional ruhig bist. Zorn ist was anderes wie Wut. Wut ist verblendete Emotion. Zorn ist klar, bewußt und ruhig kalkuliert.
Agiere ehrlich deinen Freunden gegenüber, aber kalkuliere gleichzeitig deine Vorteile ihm gegenüber mit ein.


danke für deine worte, wut rauslassen ist gut. ;-)

es war die rede von zwei hochzeiten.
die von der Freundin seit 28 jahren habe ich abgesagt weil er auf jeden fall hingehen wird.
die andere hochzeit ist die von dem vater meiner tochter wo ich trauzeugin bin. da ist er ausgeladen.
nur zum Verständnis ;-)
 
Werbung:
danke für deine worte, wut rauslassen ist gut. ;-)

es war die rede von zwei hochzeiten.
die von der Freundin seit 28 jahren habe ich abgesagt weil er auf jeden fall hingehen wird.
die andere hochzeit ist die von dem vater meiner tochter wo ich trauzeugin bin. da ist er ausgeladen.
nur zum Verständnis ;-)
Nochmal:

Wut ist was Anderes wie Zorn.

Deine Wut kannst im geschützten Rahmen, ev. auch im Beisein von Leuten, zu denen du ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis hast, rauslassen.

Im Zorn handelt man sehr bewußt, kuhl (gelassen) und klar.

Was man bei Wut nicht kann.
_____________________

Oke, dann sprich nochmal mit deiner Freundin darüber. Ich würde mich da nicht fernhalten. Vernunft is ne schöne Sache für den Moment, aber manchmal kann sie längerfristig in eine Sackgasse führen.

Du mußt dir vorstellen, dass da viele deiner Freunde sind auf dieser Hochzeit und die willst du wegen diesem Schnösel dir entgehen lassen. Längerfristig betrachtet kann dir ein Fernbleiben von der Hochzeit deiner Freundin, die du schon 28 Jahre lang kennst, mehr schaden als ein eventueller Zoff auf dem Fest. Hol dir dazu Schützenhilfe von Freunden, die auf deiner Seite sind und dich unterstützen werden, oder besser noch, schnapp dir einen echt total hübschen Mann (und wenn du dafür einen engagieren/buchen mußt), mach dich wunderschön, so schön wie noch nie und geh zu dieser Hochzeit.

:)
 
Zurück
Oben