Kayamea
Sehr aktives Mitglied
Hallo fckw, 
schon paradox, nicht? Heute würde man zu allererst Menschenleben retten wollen. Damals nahm man tragische Tode wegen gebrochenen Herzens gerne in Kauf - allerdings mussten diese auch den Fernseher ersetzen und "nachhaltig" sein....
Du fragst nach dem Zusammenhang von Astrologie und Moral. Da Du meinen Vorschlag, die Moral in der Betrachtung der anderen durchaus angenommen hast, ist der Zusammenhang evtl. "nur" der, dass andere Menschen uns über die innerpersönlichen astrologischen Programme, unsere eigenen moralischen Konflikte spiegeln, um zu erkennen, was Sinn macht und was nicht - für uns selbst wohlgemerkt - für andere können wir nichts ändern, nur für uns selbst.
Liebe Grüße
In Goethes berühmten Theaterstück "Stella" muss ein Mann zwischen zwei Frauen wählen. In der Urfassung beschliessen die drei am Ende des Stücks tatsächlich zu dritt zusammenzuleben. "Eine Wohnung, ein Bett und ein Grab." Man stelle sich den Skandal vor, den Goethe in seiner Zeit mit einem solchen Gedanken auslöste. Goethe sah sich gezwungen, das Ende seines Stückes umzuschreiben. Stella bringt sich um, Fernando erschiesst sich, Cécile bleibt (mit ihrer Tochter) alleine übrig und somit ist der Konflikt "gelöst".
schon paradox, nicht? Heute würde man zu allererst Menschenleben retten wollen. Damals nahm man tragische Tode wegen gebrochenen Herzens gerne in Kauf - allerdings mussten diese auch den Fernseher ersetzen und "nachhaltig" sein....
Du fragst nach dem Zusammenhang von Astrologie und Moral. Da Du meinen Vorschlag, die Moral in der Betrachtung der anderen durchaus angenommen hast, ist der Zusammenhang evtl. "nur" der, dass andere Menschen uns über die innerpersönlichen astrologischen Programme, unsere eigenen moralischen Konflikte spiegeln, um zu erkennen, was Sinn macht und was nicht - für uns selbst wohlgemerkt - für andere können wir nichts ändern, nur für uns selbst.
Liebe Grüße