Radix und Moral/Ethik

Hallo fckw, :)

In Goethes berühmten Theaterstück "Stella" muss ein Mann zwischen zwei Frauen wählen. In der Urfassung beschliessen die drei am Ende des Stücks tatsächlich zu dritt zusammenzuleben. "Eine Wohnung, ein Bett und ein Grab." Man stelle sich den Skandal vor, den Goethe in seiner Zeit mit einem solchen Gedanken auslöste. Goethe sah sich gezwungen, das Ende seines Stückes umzuschreiben. Stella bringt sich um, Fernando erschiesst sich, Cécile bleibt (mit ihrer Tochter) alleine übrig und somit ist der Konflikt "gelöst".

schon paradox, nicht? Heute würde man zu allererst Menschenleben retten wollen. Damals nahm man tragische Tode wegen gebrochenen Herzens gerne in Kauf - allerdings mussten diese auch den Fernseher ersetzen und "nachhaltig" sein....

Du fragst nach dem Zusammenhang von Astrologie und Moral. Da Du meinen Vorschlag, die Moral in der Betrachtung der anderen durchaus angenommen hast, ist der Zusammenhang evtl. "nur" der, dass andere Menschen uns über die innerpersönlichen astrologischen Programme, unsere eigenen moralischen Konflikte spiegeln, um zu erkennen, was Sinn macht und was nicht - für uns selbst wohlgemerkt - für andere können wir nichts ändern, nur für uns selbst.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Warum versuchst Du Dein Pluto/AC-Quadrat zu verheimlichen?
?

Ich habe Pluto Quadrat AC, richtig. Aber nicht Pluto Konj. AC. Wenn ich Urajup richtig verstanden habe, dann meinte er letzteres. Sorry für die Missverständnisse. (Ich benutze zwischendurch gerne Beispiele, die nicht unbedingt auf mich persönlich oder meine eigene Situation zutreffen.)
 
Ich will der Simi jetzt nicht auf die Füsse treten, aber mit "einfache Moral" meine ich im Grunde das hier:

Päng. Als gäbe es nur gerade diese Alternativen.
Ich bin halt einfach gestrickt- so einfach, wie Moral eben ist. *lol

Was ist denn Moral/Ehtik, fckw?
Ich sage: ein gutes Gewissen ist ein ruhiges. Ein schlechtes Gewissen ist eines, welches sich meldet und beißt. Ob ein solches einer Verabredung zuträglich ist? Wohl kaum.

fckw schrieb:
In Goethes berühmten Theaterstück "Stella" muss ein Mann zwischen zwei Frauen wählen. In der Urfassung beschliessen die drei am Ende des Stücks tatsächlich zu dritt zusammenzuleben. "Eine Wohnung, ein Bett und ein Grab." Man stelle sich den Skandal vor, den Goethe in seiner Zeit mit einem solchen Gedanken auslöste. Goethe sah sich gezwungen, das Ende seines Stückes umzuschreiben. Stella bringt sich um, Fernando erschiesst sich, Cécile bleibt (mit ihrer Tochter) alleine übrig und somit ist der Konflikt "gelöst".
So berühmt das Theaterstück auch sein mag, ich kenne es nicht. Aber dessen ungeachtet- wenn dieser Fernando schliesslich mit beiden Frauen zusammenlebte, so muss er doch wohl beiden von der jeweils anderen erzählt haben, oder nicht? Er hat also sehr wohl der "einfachen Moral" Genüge getan.

Nur hat er sich wohl andere Konsequenzen ausgemalt als du. Es gilt nämlich immer noch: Denken --> Materie- worauf du wohlweislich nicht eingegangen bist.
 
?

Ich habe Pluto Quadrat AC, richtig. Aber nicht Pluto Konj. AC. Wenn ich Urajup richtig verstanden habe, dann meinte er letzteres. Sorry für die Missverständnisse. (Ich benutze zwischendurch gerne Beispiele, die nicht unbedingt auf mich persönlich oder meine eigene Situation zutreffen.)


Nee Du, das ist das Gleiche in Grün....Ob Konj. oder QUA ist egal.....Die zwischenmenschlichen, plutonischen Dimensionen bleiben.....

LG
Juppi
 
So berühmt das Theaterstück auch sein mag, ich kenne es nicht. Aber dessen ungeachtet- wenn dieser Fernando schliesslich mit beiden Frauen zusammenlebte, so muss er doch wohl beiden von der jeweils anderen erzählt haben, oder nicht? Er hat also sehr wohl der "einfachen Moral" Genüge getan.

.... dazu fällt mir ein Witz ein:

ein seehr altes Paar sitzt zum Jahrestag ihrer 70jährigen Eheschließung händchenhaltend nebeneinander auf dem Sofa. Sagt er zur ihr: "Schatz, nun sind wir schon so viele Jahre verheiratet, ich denke, es ist an der Zeit, dass ich Dir etwas anvertraue, was ich Dir bis heute verschwiegen habe." ---- "Ich bin farbenblind."

Ganz gerührt sagt sie: "Schatz, da du so aufrichtig zu mir bist, möchte ich Dir auch etwas sagen, was ich sooo lange für mich behalten habe." ---- "Ich komme gar nicht aus Sankt Gallen, sondern aus dem Senegal."

:lachen::lachen::lachen:

Was man nicht so alles verheimlichen kann und das über Jahrzehnte :D - moralisch völlig inkorrekt, oder? ;)
 
Kayamea schrieb:
ein seehr altes Paar sitzt zum Jahrestag ihrer 70jährigen Eheschließung händchenhaltend nebeneinander auf dem Sofa. Sagt er zur ihr: "Schatz, nun sind wir schon so viele Jahre verheiratet, ich denke, es ist an der Zeit, dass ich Dir etwas anvertraue, was ich Dir bis heute verschwiegen habe." ---- "Ich bin farbenblind."

Ganz gerührt sagt sie: "Schatz, da du so aufrichtig zu mir bist, möchte ich Dir auch etwas sagen, was ich sooo lange für mich behalten habe." ---- "Ich komme gar nicht aus Sankt Gallen, sondern aus dem Senegal."

Hallo Martina!

Für mich symbolisiert dieser Witz die zartbittere Seite einer plutonischen Beziehung, wo über Jahre/Jahrzehnte etwas zurück/- nicht ausgesprochen wurde.
Langjährige Dreiecks-Beziehungen z.B. (menage a trois), vollkommen vor der Öffentlichkeit verschwiegen, gehören m.E. auch in diese Kategorie oder überhaupt Beziehungen, die der Öffentlichkeit ein ganz anderes Bild vermitteln.

LG
Juppi
 
Dieses Recht Fehler zu begehen, auch mal ein Idiot zu sein will umgekehrt ich auch in Anspruch nehmen dürfen.
Dieses Recht verwehrt dir doch niemand!

Es ist nur so: du willst vorher die Zusicherung, dass dein Tun keinerlei Konsequenzen hat. Forget it! Dein Tun HAT Konsequenzen- dein Unterlassen aber auch.
 
Werbung:
Zurück
Oben