Raben & Krähen (Corvus)

Werbung:
Ich kann den alten Herrn nachvollziehen. Der Weiße Mann (damit meine ich das Herz, nicht die Hautfarbe) muß nicht alles wissen.

Vielleicht sollten diese "Gestalten" RABE fragen, ob sie würdig sind, diese Kraft zu erfahren. Die Antwort könnte möglicherweise nicht gefallen...

LG
Grauer Wolf


Die modernen Lichtsucher erstürmen ja so ziemlich alles, was nicht niet- und nagelfest ist und sie machen sich vieles zu eigen, oder versuchen es. Es ist nicht alles per se kappes, immerhin ist es auch in der "westlichen" Welt angekommen, dass man sich einer Angelegenheit, einer Tradition, ggf. einer Obsession, einem Weg mit Hingabe widmen kann und es durchaus nötig ist, das auch zu tun statt unzulässig zu verkürzen und den Weg mit großer Komfort- und Bequemlichkeitszone zu favorisieren.

Nur ich fürchte, die Frage alleine nach der Würdigkeit verbietet sich für manchen von selbst ...
 
bad0f0db0b2bf6ce7b208a63d126fb42.jpg


Ich komm ja irgendwie nicht von den faszinierenden weißen Raben los ;-)
Mir gehts da ähnlich, hab zuvor noch von ihnen gehört, geschweige denn welche gesehen.:)
 
Mir gehts da ähnlich, hab zuvor noch von ihnen gehört, geschweige denn welche gesehen.:)

Wann fahren wir los nach Vancouver? :)
*(Stativ und Spiegelreflex schon eingepackt)

So wie ich es gelesen habe, sind sie weiß aufgrund eines Gendefektes (mit blauen Augen), es gibt aber auch Albino Krähen (mit roten Augen).
 
Mir reichen ihre schwarzen Verwandten...ich muß nicht alles sehen, haben, wissen..


Sage


Ich liebe die Schwarzen, bin glücklich, dass sie hier so immens zahlreich vertreten sind.

Es sind zu bestimmten Jahreszeiten ganze Kolonien von Rabenkrähen hier. Tausende, ganz stark, wenn die kreisen und ihre Rufe abgeben.
 
Heute am 04.04.2015 wird es Zeit, dass auch sie einen eigenen Faden bekommen, die faszinierenden und hochintelligenten Raben und Krähen (Corvus).

Um sie unterscheiden zu können, zu Beginn das:

Vögel bestimmen, Nabu


141114-nabu-rabenkraehe-frank-derer2.jpeg


141210-nabu-nebelkraehe-helge-may3.jpeg

Nebelkrähe - Foto: Helge May

141001-nabu-saatkraehe-winter-ingo-ludwichowski-006.jpeg

Saatkrähen - Foto: Ingo Ludwichowski

141114-nabu-kolkrabe-frank-derer.jpeg

Kolkrabe - Foto: Frank Derer

Die Rabenvögel (Corvidae) wie Dohlen, Elstern, Eichelhäher und Tannenhäher können später verlinkt werden.

Alles zu den beeindruckenden Vögeln, was auch preisgegeben werden möchte, sei hier herzlich willkommen. :)
es sind in der tat, hochintelligente tiere...die ebnso durch beobachten dazulernen und es auch nie vergesen, weitergeben ..ich liebe sie einfach
 
Werbung:
Vielen Dank in den Einblick in deine beeindruckenden Erfahrungen!



Vincent Raven trat etwa im Jahr 2009 in der Sendung "The next Uri Geller" auf als einer der Mentalisten und gewann den Titel.
Er berichtet, wie er als Kind eine Beziehung zu einem Raben fand, der später tot am Boden lag. Das Rabenfaszinosum ließ ihn nicht los und er wurde allmählich zu Vincent Raven. In der Sendung ließ er zur Begeisterung und zum Erstaunen der Zuschauer einen Raben im Saal fliegen, der anschließend auf dem Kopf eines Zuschauers saß. Raven meinte, der Rabe wolle nur die Zuschauer kennen lernen.
Raven spricht mit dem Raben in, ich glaube, Lateinisch.
Der Rabe dient ihm in der Sendung als Medium für Jenseitiges und dadurch konnte er Fragenden Mitteilungen über Verstorbene geben.
Vielleicht interessiert dich oder anderen seine Homepage: http://www.vincentraven.ch/home.html
hast du den quatsch geglaubt ??? oh bitte nicht...dieser vincent ist in wirklich ein choleriker und sehr unangenehmer mitmensch ..woher ich das weiss...auch ein vincent hat nachbarn
 
Zurück
Oben