Raben & Krähen (Corvus)

Du hast Gebrauch von Ablenkungsmanövern, der Totalignoranz und zunehmenden Verachtung gemacht. So jetzt hier die Abwertung, ich solle doch mal was Interessantes zum Thema sagen. Das ist Schulhofniveau.
Du hast meinen Hinweis über den von mir erstellten Thread, worin etwas über Kinder steht, komplett missachtet.
Wir hätten sehr angeregt über das Thema diskutieren können, aber deinerseits fehlt dazu die Disziplin.


Dann diskutier doch in Deinem Thread...


@all...lest einfach drumrum...das Einzige, was dabei rauskommt, wenn man darauf eingeht...Walter muß wieder alle OT-postings löschen...und macht irgendwann den Thread ganz dicht.



Sage
 
Werbung:
... ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Igor mit Süßigkeiten angelockt habe (einmal)
Aber die hat er sich vorher schon auf dem Nachbarbalkon selbst geholt. Dazu folgende Storry:
Meine Nachbarin legt eine Packung schweizer Pralinen auf den Tisch draussen auf dem Balkon und sagt, die essen zusammen, die habe ich geschenkt bekommen. Dann klingelte es und wir gingen hinein. Nach einer halben Stunde kamen wir zurück und übrig war nur noch das Papier, Igor hatte sie also sogar fein säuberlich ausgepackt und restlos verputzt.
Das war echt lustig, weil wir erst viel später heraus bekamen, dass er es war.
An einem anderen Tag hat er den vollen Aschenbecher gegriffen und in den Vorgarten geschmissen *lach*, das war wohl ein Zeichen :D

LG
Waldkraut


Schweizer Pralinen? Der hat anscheinend eine feine Zunge...hoffentlich waren da nicht zuviele flüssig gefüllte dabei...ein betrunkener Rabe...
"Meine" sind auch schon ganz schön verwöhnt...so ne gekochte Putenkeule...ok...der Knochen mit Restfleisch ist noch in Ordnung...aber ein getrockneter Hühnerstreifen...hab ich immer für meine alten und neuen Hundefreunde dabei...das brauch ich denen nicht anzudrehen...da werden die Schnäbel verächtlich gerümpft...


Sage
 
Du hast Gebrauch von Ablenkungsmanövern, der Totalignoranz und zunehmenden Verachtung gemacht. So jetzt hier die Abwertung, ich solle doch mal was Interessantes zum Thema sagen. Das ist Schulhofniveau.
Du hast meinen Hinweis über den von mir erstellten Thread, worin etwas über Kinder steht, komplett missachtet.
Wir hätten sehr angeregt über das Thema diskutieren können, aber deinerseits fehlt dazu die Disziplin.


:trost: Verachtung, aha, spannend.
 
Auf meinem Balkon lagen oft Steine rum und ich dachte anfanfangs immer, wo die denn herkommen.

Bis ich draufgekommen bin, dass die beiden Hofraben sich Steine holen, dann rauf auf den Baum und von dort meine beiden Katzen mit Steinen beschossen haben. Denen hat das sichtlich Spass gemacht.
Ich denk aber auch, dass meine Katzen ihren Spass am dem Spiel hatten. Hoff ich mal ...


:o
Zippe
 
Auf meinem Balkon lagen oft Steine rum und ich dachte anfanfangs immer, wo die denn herkommen.

Bis ich draufgekommen bin, dass die beiden Hofraben sich Steine holen, dann rauf auf den Baum und von dort meine beiden Katzen mit Steinen beschossen haben. Denen hat das sichtlich Spass gemacht.
Ich denk aber auch, dass meine Katzen ihren Spass am dem Spiel hatten. Hoff ich mal ...


:o
Zippe

*lach* wie frech ...
 
Schweizer Pralinen? Der hat anscheinend eine feine Zunge...hoffentlich waren da nicht zuviele flüssig gefüllte dabei...ein betrunkener Rabe...
"Meine" sind auch schon ganz schön verwöhnt...so ne gekochte Putenkeule...ok...der Knochen mit Restfleisch ist noch in Ordnung...aber ein getrockneter Hühnerstreifen...hab ich immer für meine alten und neuen Hundefreunde dabei...das brauch ich denen nicht anzudrehen...da werden die Schnäbel verächtlich gerümpft...


Sage

.. ich weiß leider nicht was in den Pralinen drin war, habe keine einzige ab bekommen :cry2:
 
.. ich weiß leider nicht was in den Pralinen drin war, habe keine einzige ab bekommen :cry2:

Ganz esoterisch egsehen...hat der rabe Dich gelehrt, daß man Futter nicht rumstehen läßt...sondern es immer gut verstecken muß...und Dein Rabe hat Glück gehabt...dat Sage mag nur so "Edle tropfen in Nuss" oder die Kirschwasserstengli von einer bestimmten schweizer SchokoladenFirma...der hätte dann gelernt...daß man davon einen ziemlich schweren Kopf bekommt...


Sage
 
...und absolut nicht mehr flugtauglich ist... :D
Ich hab den Eindruck, wer sich mit Raben(vögeln) einläßt, zieht immer den kürzeren...

LG
Grauer Wolf


Kann ich nicht so schreiben...ich empfinde sie als Bereicherung...wenn sie einen austricksen...muß man eben das nächste Mal schlauer sein...oder beim übernächsten Mal oder beim...na ja...selbst wenn der Rabe immer gewinnt...langweilig wird´s nie...


Sage
 
Werbung:
bad0f0db0b2bf6ce7b208a63d126fb42.jpg


Ich komm ja irgendwie nicht von den faszinierenden weißen Raben los ;-)


Hier noch 'dies und das' zum Raben:
In der Gründungssage von Lyon (Lugdunum) wird berichtet, dass vom Himmel Raben heruntergekommen wären und die Stadt deshalb den Namen Lugdunum erhalten habe (nach Pseudo-Plutarch, de fluviis 6, 14, soll „Rabe“ auf gallisch lugos heißen). Es gibt dafür zwar keine etymologische Bestätigung, aber die Münzen und einige Medaillons der Stadt zeigen ein rabenähnliches Tier. Auf einer Silberschale (Beginn 1. Jh. n. Chr.) ist der Gott Lugus mit einem über ihm flatternden Raben zu sehen. Das Rabenorakel in einem nicht lokalisierten Atlantik-Hafen mit dem Namen „Zwei Raben“ (Δύοκοράκων) fußt ebenfalls auf einer örtlichen Legende. Im inselkeltischen Bereich ist der Rabe stets mit kriegerischen Handlungen verbunden. Die irischen Kriegsgöttinnen Bodb und Morrigan sowie die Kriegsdämoninnen Scathach, Uathach und Aife sind von Raben begleitet oder können sich in solche verwandeln. In der walisischen Sage Branwen ferch Llŷr sind die Namen Brân Fendigeid („Gesegneter Rabe“) und Branwen („Weiße Rabin“) zu finden. Einen dressierten Star sendet Branwen mit einem Hilferuf an ihren Bruder Brân von Irland nach Wales.[39] Im Mythos der beiden Gottheiten Nantosuelta und Sucellus dürften Raben als Verbindung zur Welt der Toten eine wichtige Rolle gespielt haben. Die Raben des Londoner Tower sind bis heute mit der Legende verbunden, sie würden dort Brâns Haupt bewachen und Englands Existenz beschützen. Da sich König Arthur nach seinem Schlachtentod bei Camlann in einen Raben verwandelt haben soll, war das Töten eines solchen Vogels in Cornwall bis ins ausgehende Mittelalter verboten.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Keltische_Mythologie

Ich war ja schon oft in London, aber nie am Londoner Tower ...
 
Zurück
Oben