LalDed
Sehr aktives Mitglied
Ob es dazu Untersuchungen gibt, weiß ich zwar nicht. Aber auf jeden Fall haben sich schon diverse Experten dazu geäußert, welcher Typus besonders anfällig ist, sich der Querdenkerbewegung anzuschließen und sich auch zu radikalisieren.
Gott sei Dank tun das nicht alle, manche steigen ja auch wieder aus, wenn sie erkennen, womit sie sich eingelassen haben.
Für andere, mit entsprechender Persönlichkeitsstruktur hingegen, ist die Bewegung natürlich ein El Dorado.
Auf jeden Fall ist es klar, dass die Bewegung einerseits schrumpft, sich dafür aber immer mehr radikalisiert. Das wird seit Monaten so beobachtet.
Untersuchungen werden gewiss noch folgen.
Und: schön, dass du wieder da bist, @LalDed.![]()
![]()
Danke f Deine lieben Worte, liebe @Nithaiah

Ja, Michael Blume ist da ein guter Beobachter, dem war das vor Monaten schon klar.