Isisi 2.0
Sehr aktives Mitglied
***Stop!!! Bitte das Thema Impfung woanders erörtern***
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hoffe es spricht sich rum und Nachahmungstäter bekommen wenig Gelegenheit zur Nachahmung.Gott sei Dank, dieser 56-Jährige wurde angezeigt, Wohnungsdurchsuchung folgte:
https://www.saarbruecker-zeitung.de...izei-durchsucht-wohnung-in-trier_aid-62945363
Auszug:
Beruhigend!
Die Polizei ermittelt gegen einen älteren Mann, der am Donnerstag (23.09.) ohne Mundschutz in ein Brillengeschäft am Ludgeriplatz kam. Die allein anwesende Mitarbeiterin Joana König hat ihn freundlich darauf hingewiesen, einen Mundschutz zu tragen. Doch der Mann lachte sie nur aus und drohte ihr an, sie gleich zu erschießen. Die Frau hat den Mann angezeigt, weil er sie bedroht hat.
Offenbar hat es nicht nur den einen Vorfall in dem Brillengeschäft wegen Bedrohung der Verkäuferin eines Maskengegners gegeben. ANTENNE MÜNSTER-Hörerin Anja berichtet, dass am Freitag (24.09.) ein Mitarbeiter einer Bäckerei in der Bergstraße dasselbe Problem hatte und zwei Maskenverweigerer nicht aus dem Geschäft bekam. Auch er wurde mit den Worten "Ich könnt Sie auch gleich erschießen" bedroht. Erst nachdem sich Anja und noch ein weiterer Passant einbrachten, sind die zwei Maskengegner endlich gegangen.
Im Fall des Tötungsdelikts von Idar-Oberstein gibt es Hinweise, wonach der mutmaßliche Täter Mario N. die Tatwaffe bereits vor einigen Jahren von seinem Vater erhalten haben könnte. Das haben SWR-Recherchen ergeben.
Der Vater von Mario N. soll in der Vergangenheit mehrere Waffen besessen haben – darunter offenbar auch illegale. Mit einer dieser Waffen hatte der Vater, der in der Nähe von Idar-Oberstein wohnte, im März 2020 Suizid begangen. Zuvor hatte er versucht, seine Ehefrau zu töten.
Der rheinland-pfälzische Justizminister Mertin fordert in diesem Zusammenhang, Hasskriminalität im Internet mit allen Mitteln des Rechtsstaats zu bekämpfen. Es dürfe im im Internet keine "Verstecke" und keine Schlupflöcher geben, so Mertin. "Und falls sie existieren, müssen sie umgehend geschlossen werden."
... beim harten Kern der Querdenker ... Inwiefern sie Demokratie abschaffen wollen bezweifle ich allerdings, denn die glauben ja in einer Diktatur zu leben und wollen daher eine Art echte Demokratie. ....