Ich bin kein Fan der "Querdenker" -- womit ich jetzt mal alle meine die Blödsinn über Corona und Maßnahmen glauben und verbreiten. Wenn Du Dir einen Überblick über meine Beiträge im Corona-Thread verschaffst wirst Du feststellen wie oft ich gegen derartige Theorien andiskutiert habe.
ich kenne viel deiner beiträge und es sind viele dabei, vor denen ich meinen hut ziehe.
hier, in diesem thema, habe ich den eindruck, du hast ein gewaltiges brett vorm kopf.
Was ich aber immer will, zumindest wenn mir ein Thema wichtig oder interessant genug erscheint: Wissen wie etwas wirklich ist. So wie ich das bei Corona wollte und noch immer will (ist ja ein dynamisches Geschehen), so will ich das auch bei diesem Thema. Deshalb halte ich auch viel davon präzise zu formulieren anstatt einfach nur impulsive Hysterie die derart generalisiert dass die Aussagen falsch werden.
ich wiederhole mich ...
die querdenker boykottieren die eindämmung der pandemie.
sie verbreiten unwahrheiten.
sie verbreiten das virus.
sie verbreiten angst unter den angestellten, die dazu verpflichtet sind dafür zu sorgen, dass kunden sich an die maßnahmen halten.
welche wahrheiten erhoffst du dir zu finden, die irgendetwas davon relativieren könnten?
welche wahrheiten würden irgendwas davon besser machen?
inwiefern könnte sich also meine sicht auf die dinge ändern, wenn du irgendwelche zusätzlichen wahrheiten findest?
Du findest z.B. man könne sie Terroristen nennen. Und sicher, nennen kann man alle immer wie man will. Wenn einem aber irgendetwas an Wahrheit liegt, dann sollte man sich vielleicht auch daran halten. Und die Wahrheit ist meistens wesentlich komplexer als hysterisch einseitike Rhetorik. Der Begriff "Terrorismus" hat ja eine klare Definition. Die passt nun mal nicht zur Querdenker-Bewegung. Wäre es anders könnte man jeden terroristischen Anschlag von Links auf alles übertragen was zum linken Spektrum gehört - Du wirst mir zustimmen, dass eine derartige Generalisierung nichts mit der Wahrheit zu tun hätte.
persönlich bevorzuge ich weiterhin die bezeichnung *covidioten*, daran hab ich mich gewöhnt.
aber wer sie als terroristen bezeichnen will, liegt meiner meinung nach eben auch nicht falsch. das verbreiten von angst und schrecken ist eine form von terrorismus und wenn du dich mal umhörst, z.b. bei den angestellten von aldi, rewe und co, dann liegt es auf der hand, dass sie genau das tun ... angst verbreiten.
und nicht nur da und auch nicht erst seit dem mord an dem jungen kassierer sondern von anfang an .... durch die 3G-regelung und dann dem mord hat es sich aber nochmal deutlich verstärkt. menschen, die nicht weiter tun als wie vorgeschrieben ihre maske zu tragen werden angepöbelt.
wo normal denkende menschen versuchen, sich selbst und andere durch abstandhalten zu schützen, gehen die covidioten draufzu, umarmen oder bespucken völlig fremde menschen, nur um zu provozieren oder weil es ihnen gerade spaß macht.
nur weil keine bomben und granaten fliegen heißt das nicht, das menschen sich nicht terrorisiert fühlen können.
du kannst die linken nicht mit den querdenkern vergleichen.
wenn man sich nämlich fragt, was wollen die linken, welche ziele verfolgen die? ... dann findet man doch auch etwas darunter, was sinn macht, was man zumindest teilweise nachvollziehen kann oder vielleicht sogar befürworten würde.
aber welche ziele der querdenker würdest du befürworten? was könntest du bei denen nachvollziehen?
ich jedenfalls gar nichts.
und deshalb reichen mir die wahrheiten, die fakten, die bisher von ihnen bekannt sind .... sie wollen die regierung stürzen, rufen zu gewalt auf und halt noch so einiges mehr.
und die mitläufer befürworten, unterstützen und bejubeln genau das und sind deshalb mitverantwortlich und werden von mir allesamt mit in den sack gesteckt.
wer rauswill, kann ja anklopfen ... es steht jedem frei, sich zu distanzieren.
Du kannst gerne glauben was auch immer Du willst. Die Querdenker glauben ja auch eine Menge Blödsinn und auch das ist nicht verboten.
Ich glaube über die politischen Ansichten der Querdenker-Bewegung genau das...
1) Was die vorher gepostete Studie sagt
2) Was das BKA sagt
und ich glaube in erster linie das, was ich selbst wahrnehme, sehe und erlebe und sich deckt mit dem, was andere und/oder die medien berichten.