#QuerdenkerSindTerroristen

Ich hab die blöde Macke grundsätzlich keine populären Bücher zu lesen.
Ich wusste vor Jahren gar nicht, wie populär er ist:autsch:. Ich hab als erstes liebe-ein unordentliches Gefühl von ihm gelesen, stimmig und witzig.

Aber hier wird anhand populärer Themen für mich klar, wie auch wir relativ normalen Bürger in einer Wahrnehmungsblase stecken, ohne dass der Quatsch dessen, was sich als Querdenker bezeichnet deswegen Pluspunkte macht.
Spannend und auch bekannt fand ich seine Aussage, dass wir im nachhinein Argumente - passend zu unserem Weltbild - einsortieren und es gar nicht um eine gründliche vorausgehende Analyse geht, wo man mal einen Rundumblick wagt, weil die eben nicht in unser vorgefertigtes Weltbild passt. Alles fragen, die wir im Muf schon diskutiert haben, auch fragen, um ein Kraftfeld, das durch die Masse entsteht, etc.
Und so muss sich jeder von uns in dieser Blase fragen, inwiefern nicht auch wir „querdenken“ durch vorverdaute Themen. Es steckt im Irrsinn dieser Pöbel eben auch ein Funken Wahrheit .
:thumbup:Darum grundlegende Fragen klären, z.b. warum vertraue ich dem Staat nicht, warum analysiere ich nicht sauber und vernünftig und wäge mit klarem Menschenverstand ab, warum lese ich immer die gleichen Medien oder höre die immer gleichen podcasts, etc.pp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ein Krieg beginnt nicht auf dem Schlachtfeld, sondern in den Köpfen.
Zuerst wird ein Feindbild gesucht, der sogenannte Sündenbock. Als Gegenspieler ist der heroische Retter, der die Situation in Ordnung bringt durch sein handeln. Wenn das alles nicht so läuft wird es dem zuvor gewählten Sündenbock in die Schuhe geschoben.

Der Sündenbock wird erst diffamiert, ausgegrenzt, markiert, entmenschlicht, zur Vernichtung freigegeben.

Medien spielen in diesem Szenario einen wichtigen Teil, sie sollen die "richtige Meinung" verbreiten. Sie werden gekauft beeinflusst,....
Wie das läuft haben wir bei Ibizza gesehen. Wer sagt uns, dass es jetzt nicht genau so gelaufen ist, nur mit anderen Darstellern.

Wir hatten das schon mal das Medium hiess Volksempfänger,....da kam auch die Wahrheit und nichts als die Wahrheit raus, und es gab dann das bestrafte Feindsender hören.

Wie gerade ein Text auf Asphalt restauriert wird, der an das was 1938 geschehen ist erinnern soll, welch ein Hohn geschieht ähnliches wieder und fast alle machen mit, so wie damals.

Meine Philosophie Professorin sagte mal wir sollten aufpassen, wenn jemand seine Meinung als einzig richtige Wahrheit beansprucht und nichts daneben gelten lässt. Dann wird es gefährlich. Oh wie recht sie hatte und ich erinnere mich genau daran wie sie das sagte, obwohl es über 30 Jahre her ist.
 
Ich wusste vor Jahren gar nicht, wie populär er ist:autsch:. Ich hab als erstes liebe-ein unordentliches Gefühl von ihm gelesen, stimmig und witzig.


Spannend und auch bekannt fand ich seine Aussage, dass wir im nachhinein Argumente - passend zu unserem Weltbild - einsortieren und es gar nicht um eine gründliche vorausgehende Analyse geht, wo man mal einen Rundumblick wagt, weil die eben nicht in unser vorgefertigtes Weltbild passt. Alles fragen, die wir im Muf schon diskutiert haben, auch fragen, um ein Kraftfeld, das durch die Masse entsteht, etc.

:thumbup:Darum grundlegende Fragen klären, z.b. warum vertraue ich dem Staat nicht, warum analysiere ich nicht sauber und vernünftig und wäge mit klarem Menschenverstand ab, warum lese ich immer die gleichen Medien oder höre die immer gleichen podcasts, etc.pp
Es ist mühsam und braucht sehr viel Aufwand, ohne dass der Nutzen sonderlich groß wäre. Ich weiß, das ich mit diesem Blick nach Außen niemals mich befreien kann, auch wenn mein Wissen immer größer wird und die Argumente schlagkräftiger.Jeder, der in den sozialen Medien abhängt verstrickt sich in die Abhängigkeit zu glauben, er habe einen Auftrag oder eine Pflicht, gegen vermeintliche oder echte Dummheit vorzugehen. Aber dort findet keine Erlösung statt, sondern Bindung. Ich hab auch noch keinen Querdenker gefunden der sagt „Oh ja stimmt, Deine Argumente sind richtig und ich ändere meine Wahrnehmung“ . Er ist wie der Affe im Zoo im Käfig, der traurig auf die Menschen schaut und sich denkt „Arme Menschen, alle hinter Gittern“ Und so kämpft der Querdenker für Freiheit und sorgt in seinem Tun dafür, das Gesetze strenger werden müssen, irgendwie ärgerlich:clown:. Und die Staaten jagen Terroristen, ziehen eine Achse des Bösen, töten Hunderttausende bei sogenannten Kollateralschäden und fabrizieren immer mehr Terroristen.
Deswegen sollten wir nicht auf diese Weise versuchen, die Welt zu retten (Und meine liebe Freundin warne ich,pass diesbezüglich im Gesundheitswesen auf, schaue nicht auf die armen Menschen, schaue allein auf die Dinge hinter den Dingen und arbeite aus dem heraus mit „Gottes Hilfe“ :kiss3: )
Es hilft allein, ohne Zukunft und Vergangenheit, ohne Kampfgeist oder Verzweiflung gegenwärtig dem lieben Gott nur die Hände anzubieten und er wird sie benutzen, um es mal etwas kitschig zu formulieren.
 
Gut geschrieben:)
Es ist mühsam und braucht sehr viel Aufwand, ohne dass der Nutzen sonderlich groß wäre. Ich weiß, das ich mit diesem Blick nach Außen niemals mich befreien kann, auch wenn mein Wissen immer größer wird und die Argumente schlagkräftiger.Jeder, der in den sozialen Medien abhängt verstrickt sich in die Abhängigkeit zu glauben, er habe einen Auftrag oder eine Pflicht, gegen vermeintliche oder echte Dummheit vorzugehen. Aber dort findet keine Erlösung statt, sondern Bindung.
:thumbup:Man verzettelt sich und schürt höchstens Opposition, das macht keinen Sinn. Mir fehlt ohnehin meist die Zeit...
Ich hab auch noch keinen Querdenker gefunden der sagt „Oh ja stimmt, Deine Argumente sind richtig und ich ändere meine Wahrnehmung“ . Er ist wie der Affe im Zoo im Käfig, der traurig auf die Menschen schaut und sich denkt „Arme Menschen, alle hinter Gittern“ Und so kämpft der Querdenker für Freiheit und sorgt in seinem Tun dafür, das Gesetze strenger werden müssen, irgendwie ärgerlich:clown:. Und die Staaten jagen Terroristen, ziehen eine Achse des Bösen, töten Hunderttausende bei sogenannten Kollateralschäden und fabrizieren immer mehr Terroristen.
Deswegen sollten wir nicht auf diese Weise versuchen, die Welt zu retten
Ja, ich weiss.
(Und meine liebe Freundin warne ich,pass diesbezüglich im Gesundheitswesen auf, schaue nicht auf die armen Menschen, schaue allein auf die Dinge hinter den Dingen und arbeite aus dem heraus mit „Gottes Hilfe“ :kiss3: )
Es hilft allein, ohne Zukunft und Vergangenheit, ohne Kampfgeist oder Verzweiflung gegenwärtig dem lieben Gott nur die Hände anzubieten und er wird sie benutzen, um es mal etwas kitschig zu formulieren.
Ja, ähnlich formuliere ich es für mich selbst auch. Ich mach, was ich kann, gehe an die Grenzen von Kopf und Kraft, mehr geht nicht. Wenn jemandem mein Einsatz nicht reicht...c‘est la vie. Nicht alles, was man mit etwas mehr Gefühl oder Emotion ausdrückt, ist Kitsch, solange es gehaltvoll ist.:umarmen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum werden so viele "Sonntagsreden" gegen Antisemitismus gehalten, und warum werden Nazitäter/Antisemiten so oft von Justiz geschützt, kannst du mir das erklären???

Schätze ein Problem ist, daß immer erst konkret etwas passiert sein muß und die Täterschaft dann auch eindeutig bewiesen sein muß, bevor eingegriffen wird. Es gibt -soweit ich weiß- bei uns keine Inhaftierung wegen einer brisanten politischen Ausrichtung.
 
Ich wechsel jetzt mal die Perspektive und verlinke etwas, was aufzeigt, das auch das Normale quergedacht sein kann und sich nur durch Masse zum Normalen legitimiert. Wenn man so will mit einem Schadensbereich, der über Terrorismus hinausgeht. Würzig amüsant verarbeitet gehts um Corona, KI, Linke, Rechte und Vögel. Hier erscheint Precht nicht wirr.



(y)

Die Hazel, auf die steh ich ja voll. Wenn ich ein Mann wär, wär das eine der Frauen, mit der ich mein Leben verbringen wollte :D
 
(y)

Die Hazel, auf die steh ich ja voll. Wenn ich ein Mann wär, wär das eine der Frauen, mit der ich mein Leben verbringen wollte :D
Selbst Precht musste schlucken beim Thermomixer und man wollte meinen der ist wortgewandt genug sich zu wehren:D Ja die hat was, intelligent und kess, so was mag ich auch, wie überhaupt Menschen, die sich ein wenig außerhalb des üblichen bewegen können.
 
Selbst Precht musste schlucken beim Thermomixer und man wollte meinen der ist wortgewandt genug sich zu wehren:D Ja die hat was, intelligent und kess, so was mag ich auch, wie überhaupt Menschen, die sich ein wenig außerhalb des üblichen bewegen können.

Ja, der Blick vom Precht war unschlagbar :D
Aber so manche "Nebenher-Einwürfe" von ihr waren echt genial.
 
Werbung:
Zurück
Oben