Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Ich komm grad nicht mit :confused:

Alte Züge? Was kann nicht anders sein? Und was haben böse Eltern oder böse Kinder damit zu tun? Es ging doch um genetische Mutationen.

Das was Joey schrub, ist simple Genetik. Das hat nichts mit "alt" zu tun, sondern damit, wie es nun mal funktioniert. Ich sehe hier auch nicht, dass er bestreitet, das Einflüsse auf das schon geborene Kind nicht mit Autismus in Verbindung stehen können. Aber wenn du darauf anspielst, die Gene aller Zellen (hinlesen: alle Zellen, nicht alle Gene!) könnten nach irgendwelchen neuen Gesetzmäßigkeiten durch die Einflüsse manipuliert werden, ist das schlichtweg falsch. Da gibts nix dran zu rütteln.

Und ich verstehe Joey so, dass er dich schlicht darauf aufmerksam machen will, wo deine Argumentation hakt.

Alte Züge, die alte Herangehensweise. Wir könnten die ICD-Codes nach Joeys Interpretation zurückdrehen.

Denn nochmals, nach Joeys Beschreibung, von Anfang an, könnten Gene keine Schuld sein.

Und damit ist für mich die Diskussion mit Joey beendet.

Zurück zu alten Ufern, an solchen Erkrankungen ist anderes schuld, mehrmals von Joey betont.

In der Sache stehengeblieben, ob absichtlich :dontknow:

Lohnt sich nicht mehr ........ da sind Esos amüsanter
 
Werbung:
Alte Züge, die alte Herangehensweise. Wir könnten die ICD-Codes nach Joeys Interpretation zurückdrehen.

Denn nochmals, nach Joeys Beschreibung, von Anfang an, könnten Gene keine Schuld sein.

Und damit ist für mich die Diskussion mit Joey beendet.

Zurück zu alten Ufern, an solchen Erkrankungen ist anderes schuld, mehrmals von Joey betont.

In der Sache stehengeblieben, ob absichtlich :dontknow:

Lohnt sich nicht mehr ........ da sind Esos amüsanter

Ich würde dich gerne fragen, woraus du das fettgedruckte aus seinen Aussagen schließt. :danke:
 
Denn nochmals, nach Joeys Beschreibung, von Anfang an, könnten Gene keine Schuld sein.

Quatsch!

Ich beschreibe nur, dass es nicht die Gene sind, die verändert werden, wenn durch Umwelteinflüsse Autismus hervorgerufen wird. D.h. wir haben mehrere Ursachen. Mal sind es die gene - dann ist es cvererbt. Mal sind es andere Einflüsse, dann verändern sich aber asuch nicht die Gene.

Ich habe NIRGENDWO genetische Einflüsse bestritten, und ich habe NIRGENDWO andere Umwelteinflüsse bestritten.

Ich bestreite nur wehement, dass sich Umweltgweinflüsse in der Art auf die Gene auswirken, dass dann alle (Gehirn-)Zellen die für Autismus charakteristischen Genveränderungen, so dass die Umwelteinflüsse über den Umweg der Genetik zu Autismus führen.

D.h. Du wirst autistische Kinder finden, bei denen vor und nach allen möglichen Umwelveränderungen die Gene die charakteristische Änderung haben... dann ist es vererbt. Du wirst andere Kinder mit autistischen Zügen finden, bei denen Du die genetischen Veränderungen nicht vorfindest... dann sind es andere Ursachen... aber eben NICHT die Gene - nicht einmal als Umweg. Bei diesen Kuidnern wirst Du aber auch NIEMALS bei einem Gentest die für Autismus charakteristischen Genmutationen entdecken.

Ist das so schwer zu verstehen, oder musst Du mir hier falsche Schlussfolgerungen in den Mund legen?

Zurück zu alten Ufern, an solchen Erkrankungen ist anderes schuld, mehrmals von Joey betont.

Das habe ich NIRGENDWo behauptet und schon gar nicht betont. Wenn Du meine Ausführungen nicht verstehen kannst ist das Dein Problem.
 
Quatsch!

Ich beschreibe nur, dass es nicht die Gene sind, die verändert werden, wenn durch Umwelteinflüsse Autismus hervorgerufen wird.

Auch eine Übertragung durch Aufnahme von Umweltgiften der Eltern, ist umweltbedingt

D.h. wir haben mehrere Ursachen. Mal sind es die gene - dann ist es cvererbt. Mal sind es andere Einflüsse, dann verändern sich aber asuch nicht die Gene.

Was dann

Ich habe NIRGENDWO genetische Einflüsse bestritten, und ich habe NIRGENDWO andere Umwelteinflüsse bestritten.

Ich bestreite nur wehement, dass sich Umweltgweinflüsse in der Art auf die Gene auswirken, dass dann alle (Gehirn-)Zellen die für Autismus charakteristischen Genveränderungen, so dass die Umwelteinflüsse über den Umweg der Genetik zu Autismus führen.

D.h. Du wirst autistische Kinder finden, bei denen vor und nach allen möglichen Umwelveränderungen die Gene die charakteristische Änderung haben... dann ist es vererbt. Du wirst andere Kinder mit autistischen Zügen finden, bei denen Du die genetischen Veränderungen nicht vorfindest... dann sind es andere Ursachen... aber eben NICHT die Gene - nicht einmal als Umweg. Bei diesen Kuidnern wirst Du aber auch NIEMALS bei einem Gentest die für Autismus charakteristischen Genmutationen entdecken.

Was ist es dann

Ist das so schwer zu verstehen, oder musst Du mir hier falsche Schlussfolgerungen in den Mund legen?



Das habe ich NIRGENDWo behauptet und schon gar nicht betont. Wenn Du meine Ausführungen nicht verstehen kannst ist das Dein Problem.

ach so
 
Ich mache dir das Begreifen mal einfacher.

Bei ADHS, wenn die Anzeichen psychosoziale Einflüsse hat, ist es kein ADHS.

Und nun übertrage es auf Autismus, kannst du nämlich.

Wie gesagt, was ist es denn sonst, nach deiner Auffassung.
 
Auch eine Übertragung durch Aufnahme von Umweltgiften der Eltern, ist umweltbedingt

Ja, und? Auch das verändert nicht die DNA.

Joey schrieb:
Mal sind es andere Einflüsse, dann verändern sich aber asuch nicht die Gene.

Was dann

Die Hirn-Chemie, die Konzentration der Botenstoffe, die Eigenschaften der Zellen. Da ist vieles möglich, was Nervenimpuls-Ausbreitung beeinflusst, aber die gene unangetastet lässt.

Joey schrieb:
Du wirst andere Kinder mit autistischen Zügen finden, bei denen Du die genetischen Veränderungen nicht vorfindest... dann sind es andere Ursachen... aber eben NICHT die Gene - nicht einmal als Umweg. Bei diesen Kuidnern wirst Du aber auch NIEMALS bei einem Gentest die für Autismus charakteristischen Genmutationen entdecken.

Was ist es dann

Irgendetwas anderes, was die Hirn-Chemie oder die Ausbreitung der Nervenimpulse beeinflusst.

Ich mache dir das Begreifen mal einfacher.

Bei ADHS, wenn die Anzeichen psychosoziale Einflüsse hat, ist es kein ADHS.

Und nun übertrage es auf Autismus, kannst du nämlich.

Wie gesagt, was ist es denn sonst, nach deiner Auffassung.

Tja, wenn Du Kinder mit autistischen Zügen oder Kinder mit ADHS-Zügen, die aber nicht diese genetischen Merkmale haben, nicht Autisten bzw. nicht ADHS nennst, ist die Frage geklärt. Dann kann Impfen - und auch KEIN anderer Umwelteinfluss während der Schwangerschaft oder danach - Autismus oder ADHS (nach dieser Deiner Definition) auslösen. Denn Umwelteinflüsse können die Gene nicht in der Form beeinflussen, die dazu notwendig wäre, wie ich ausführlich erklärt habe.

Wenn Du nun die Hypothese überprüfen willst, was Autismus (nach Deiner Definition) auslöst, dann können das auch keine Impfungen sein. Ein Gentest wird IMMER vor und nach einer Impfung gleich ausfallen. Umwelteinflüsse verändern, wenn sie die Gene verändern, eben nur die Gene vereinzelter Zellen, und nie die Gene aller Zellen gleichermaßen in einem ganzen Organ.

Wenn man jetzt autistische Züge mit in die Definition reinnimmt, kann man gerne weiter AUCH über Umwelteinflüsse diskutieren.
 
Tja, wenn Du Kinder mit autistischen Zügen oder Kinder mit ADHS-Zügen, die aber nicht diese genetischen Merkmale haben, nicht Autisten bzw. nicht ADHS nennst, ist die Frage geklärt. Dann kann Impfen - und auch KEIN anderer Umwelteinfluss während der Schwangerschaft oder danach - Autismus oder ADHS (nach dieser Deiner Definition) auslösen. Denn Umwelteinflüsse können die Gene nicht in der Form beeinflussen, die dazu notwendig wäre, wie ich ausführlich erklärt habe.

Wenn Du nun die Hypothese überprüfen willst, was Autismus (nach Deiner Definition) auslöst, dann können das auch keine Impfungen sein. Ein Gentest wird IMMER vor und nach einer Impfung gleich ausfallen. Umwelteinflüsse verändern, wenn sie die Gene verändern, eben nur die Gene vereinzelter Zellen, und nie die Gene aller Zellen gleichermaßen in einem ganzen Organ.

Wenn man jetzt autistische Züge mit in die Definition reinnimmt, kann man gerne weiter AUCH über Umwelteinflüsse diskutieren.

Nun kommt er doch der Sache schon näher, autistische Züge sind kein Autismus, kann es, aber braucht nicht. Daher Autismus oder ein autistisches Kind ist was anderes als ein Kind mit autistischen Zügen.

Bei ADHS genau das Gleiche, ein Kind mit ADHS Zügen, braucht kein ADHS zu haben

Hier hast du es zusammengeworfen:

Du wirst autistische Kinder finden, bei denen vor und nach allen möglichen Umwelveränderungen die Gene die charakteristische Änderung haben... dann ist es vererbt. Du wirst andere Kinder mit autistischen Zügen finden, bei denen Du die genetischen Veränderungen nicht vorfindest...

Das sind zwei paar Schuhe. Zu diesen Symptomen der Verhaltenszüge kommen immer mehrere Faktoren dazu, bevor überhaupt eine Diagnose steht.
Und nun siehste, das mein Hinweis mit vor und nach der Impfung stimmig ist. Ob Giftstoffe, nachträglich Gene verändern, ist einen andere Frage. Quecksilber soll wohl, ausprobieren möchte ich nicht.

Und was noch mal rauskommen wird, wissen wir derzeit nicht.
 
Und nun siehste, das mein Hinweis mit vor und nach der Impfung stimmig ist.

Nein, weil so ein Gentest vorher und nachher IMMER gleich ausfallen wird.

Wenn schon vorher - durch die eltern vererbt - die charakteristischen genveränderungen da sind, wird sich nichts ändern.

Wenn vorher keine Genveränderungen da sinbd, wird eine Impfung, sollte sie irgendwie Material enthalten, welches die DNA verändert, das nur bei vereinzelten Zellen und auf zufällige Weise tun und eben - wie schon mehrfach beschrieben NICHT bei allen Zellen auf gleiche Weise die DNA verändern. D.h. auch dann wäre ein Gentest vorher und nachher gleich - weil die allermeisten zellen unbeeindruckt blieben.

Und eine solche Genveränderung - vereinzelte Zellen und zufällige Gene in diesen Zellen - würde auch nicht zu autistischen Symptomen führen, sondern schlimmstenfalls zu Krebs.

Wie ich auch schon schrieb: Ein mensch wird auch nicht farbenblind, sollten sich vereinzelt Zellen in seinem Augen bilden, die die entsprechende gen-Mutation enthalten.

Ob Giftstoffe, nachträglich Gene verändern, ist einen andere Frage. Quecksilber soll wohl, ausprobieren möchte ich nicht.

Und was noch mal rauskommen wird, wissen wir derzeit nicht.

Natürlich können Giftstoffe die gene verändern. Dazu gibt es Untersuchungen etc. ABER das geschieht eben nicht so, dass dann alle Zellenn die gleichen Gen-Veränderungen durchleben und erst Recht nicht, dass dann aufgrund dieser genveränderungen das Gehirn (oder andere Organe) neu strukturiert wird. Sondern solche Veränderungen betreffen die Gene einiger Zellen und verändern auch nicht bestimmte gene, sondern zufällige. In den meisten Fällen ist eine Zelle danach nicht mehr Lebensfähig. Im schlimmsten fall hat man danach eine Krebszelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Natürlich können Giftstoffe die gene verändern. Dazu gibt es Untersuchungen etc. ABER das geschieht eben nicht so, dass dann alle Zellenn die gleichen Gen-Veränderungen durchleben und erst Recht nicht, dass dann aufgrund dieser genveränderungen das Gehirn (oder andere Organe) neu strukturiert wird. Sondern solche Veränderungen betreffen die Gene einiger Zellen und verändern auch nicht bestimmte gene, sondern zufällige. In den meisten Fällen ist eine Zelle danach nicht mehr Lebensfähig. Im schlimmsten fall hat man danach eine Krebszelle.

Ich bin ja schon froh, dass du den Unterschied zu Zügen und tatsächlicher Erkrankung siehst. Das ist ja schon mal was. ;)

Ob und wie nachrangig sich etwas verändern kann, habe ich eine andere Sicht als deine. Wenn ich deine hätte, könnte ich mir Hoffnung abschminken. Jedenfalls habe ich die Hoffnung, das Kinder mit diesen Übertragungsstörungen, das Umgehen damit lernen können.

Genauso bin ich aber von überzeugt, das Giftstoffe verändern können, in welchem Umfange, davon wissen wir aber nur einen Bruchteil, unser Stand heute und mehr ist es auch nicht.
 
Zurück
Oben