Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Um nochmal auf Wakefield zurückzukommen: Dessen Studie ist ein Witz. Er hatte für diese Studie 12 (!!!) Kinder untersucht. Eine solide Studie zu seltenen Nebenwirkungen geht nicht unter mehreren tausend Probanden. Mal abgesehen davon ist erwiesen, dass er von ner Anwaltskanzlei, die Schadensersatzforderungen gegen die Impfhersteller durchdrücken wollte, bezahlt wurde. Ich hoffe wir müssen dieses wirklich doofe Thema nicht nochmal aufrollen. Dieser Zusammenhang MMR-Autismus ist ein völliger Hoax und nix weiter.

Und wenn man die Seriösität einer Studie anzweifelt, sollte man dafür einen guten Grund nennen können und nicht pauschal drüberfahren mit "aber es gibt doch gefälschte Studien". Damit entzieht man so einer Diskussion jede seriöse Basis.

Erstmal, in DE geht es gegen den Staat, wenn die Impfung eine Vorgabe war. Wir haben hier ein anderes System.

Zu dem anderen, wäre ne Studie interessant, ob Bestandteile der Impfungen genverändernd sein können. Und dazu müsstest du bis zu einem Jahr und danach.
 
Werbung:
Erstmal, in DE geht es gegen den Staat, wenn die Impfung eine Vorgabe war. Wir haben hier ein anderes System.
Der Fall Wakefield spielte sich in Großbritannien ab
Abgesehen davon können auch bei uns ganz normal die Hersteller haften, je nach § 84 AMG oder § 823 BGB (ersterer ist hier eher einschlägig)
 
ich sage es mal so, wenn der "Irrweg" nicht schadet ...... hhhmmm

Der Irrweg schadet aber. Man gibt die Schuld einem unschuldigen Konzept - in diesem Fall der Impfung.

Wie gesagt, Impfungen werden vorgeschrieben bei Kindern, entziehen geht kaum. Ist ja auch, wegen Krankheiten i.O. Da wird man auch immer im Zwiespalt bleiben. Risiko./. Schutz
Als Erwachsener kann ich mich entscheiden, aber auch nur bedingt. Angst kann obsiegen, oder auch berufl. Vorgaben.

Mit Impfung wird mehr geschützt, als das Risiko hergibt. Da fällt meiner Ansicht nach die Wahl nicht schwer.

Aber wenn das Kind in Brunnen gefallen ist, hat es sich eigentlich mit Spekulationen .... gerade bei Gendefekten ..... egal woher, wovon, man kann Gene nicht wieder zusammenflicken. Das ist das Übel. Man kann nur sehr viel Geduld und Hoffnung haben.

Ich weiß nicht, wie weit Autismus alleinig auf Gen-Defekten beruht. Da gibt es noch weitaus mehr, was schief laufen kann, ohne, dass die Gene betroffen sind.

Aber nun kommen wir wieder zu diesen Entschädigungsanzeigen, rein rechtlich, wenn es durch geht, war es ein Impfschaden. Ergo, möglich.

Wenn der Gesetzgeber es so sieht, heißt es nicht, dass es auch so ist.
 
Und warum schreibst Du das in einem Thread über Impfungen? Wenn Du da keinen Zusammenhang siehst oder vermutest, wäre es in etwa so, als wenn Du hier von einem Autounfall eines bekannten schreiben würdest, was eben grob OT wäre.
Genauso OT, wie Deine Ausführungen in diesem Thread über wissenschaftliche Studien.

Dass es gefälschte Studien gibt - bestreitet nieemand. Und, so, wie Du hier über Wissenschaft und Forschung geschrieben hast, musss das in Deinen Augen sehr oft vorkommen.
Öfter ist relativ, aber jo - wahrscheinlich öfter, als so mancher Mensch denkt.

Na & jetzt?
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, daß man Beiträge aus anderen Threads kopiert, die a) ein anderes Thema ansprechen, & b) aus dem Zusammenhang gerissen sind.

Ich legte dazu dar, dass gefälschte Studien relativ schnell auffallen, weil sowas gerne auch mehrfach unabhängiug wiederholt wird. Um so falsche Ergebnisse lange am Leben zu lassen, müssten alle unter einer Decke stecken. Die Wissenschafft korrigiert sich selbst.
Ich weiß Joey, auch das dies einer Deiner Lieblingssätze ist.
Hier aber genauso OT, wie die Aussage von mir, mit dem Autismus.....

Mit so einer Formulierung wie der eben gezeigten, kann man zumindest auf den Gedanken kommen.Mit der in den Formulierungen durchscheinenden Ansicht, dass ein sehr großer Anteil der Studien gefälscht wäre... kann auch der Eindruck entstehen.
Wenn man sich selbst angegriffen fühlt, dann vielleicht.
Wenn Du nicht von einem großen Anteil an gefälschten Studien denken würdest, würdest Du nicht so schreiben.
Sorry Joey, aber ich lasse mir von Dir nicht diktieren wie ich denke, nur weil ich auch die 2. Seite aufzeige.
 
Genauso OT, wie Deine Ausführungen in diesem Thread über wissenschaftliche Studien.

Nö. Auch beim Thema Impfungen sind wissenschaftklichen Studien wichtig. Wenn dann eine Studie, die methodisch ein Witz ist, Autismus als Nebenwirkung aufzuzeigen scheint, dann aber einige methodisch weitaus bessere da keinen Zusammenhang sehen... was wird wohl der Wahrheit näher kommen?

D.h. Wissenschaft ist hier NICHT OT - nirgendwo in "Gesundheit allgemein".

Wenn Du allerdings auch keinen Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus siehst, so so sind Berichte über bekannte Autistische Kinder sehr OT - erst Recht in einem Thread, in dem behauptet wurde, dass die MMR-Impfung Autismus auslösen würde.

Na & jetzt?
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, daß man Beiträge aus anderen Threads kopiert, die a) ein anderes Thema ansprechen, & b) aus dem Zusammenhang gerissen sind.

Es war auch ein Gesundheitsthema, und es zeigt Deine Meinung über den Wissenschaftsbetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö. Auch beim Thema Impfungen sind wissenschaftklichen Studien wichtig. Wenn dann eine Studie, die methodisch ein Witz ist, Autismus als Nebenwirkung aufzuzeigen scheint, dann aber einige methodisch weitaus bessere da keinen Zusammenhang sehen... was wird wohl der Wahrheit näher kommen?
Es gibt also Studien, die ein Witz sind - auch gut.
Nur anders ausgedrückt, als wie ich es tue.

D.h. Wissenschaft ist hier NICHT OT.

Wenn Du allerdings auch keinen Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus siehst, so so sind Berichte über bekannte Autistische Kinder sehr OT - erst Recht in einem Thread, in dem behauptet wurde, dass die MMR-Impfung Autismus auslösen würde.
Gut Joey, Du hast recht.
Ich war OT - Du nicht.
Alles klar?
Ach nein, denn ich war ja sogar SEHR OT.
Kannst Du damit leben, daß ich mein OT eingestehe?

Es war auch ein Gesundheitsthema, und es zeigt Deine Meinung über den Wissenschaftsbetrieb.
Es zeigt lediglich, daß es auch Menschen gibt, die nicht blind alles glauben, was ihnen aufgezeigt werden soll.
Meine Meinung kennst Du deshalb noch lange nicht, & es wird sich auch nicht ändern,
solange wie Du alles, was positiv anmuten läßt, einfach ausblendest.
 
Es gibt also Studien, die ein Witz sind - auch gut.
Nur anders ausgedrückt, als wie ich es tue.

Dass es Studien gibt, die ein Witz sind, habe ich nie bestritten. Es reicht aber nicht, deren Existenz zu kennen, um allen Studien zu misstrauen. Und, wer sich halbwegs mit methodik auskennt, wird die Wakefield-Studie richtig einordnen können.

Kannst Du damit leben, daß ich mein OT eingestehe?

Ja. Warum sollte ich nicht damit leben können?

Es zeigt lediglich, daß es auch Menschen gibt, die nicht blind alles glauben, was ihnen aufgezeigt werden soll.

Diese Menschen sind dazu eingeladen, isch über methodik schlau zu machen, und die methodischen Schwächen in den Studien zu suchen, denen sie misstrauen.
 
Werbung:
@Joey
Ich weiß nicht vielleicht habe ich es auch übersehen. Aber könntest du nicht einfach mal die Studie auseinander nehmen? (Falls noch nicht geschehen?).

Dann könnten alle die wollen davon lernen! :)
 
Zurück
Oben